Habe ja als Ersatzwagen eine nagelneu E-Klasse. Bei Gewindigkeitsbeschränkungen mit z.B für 500 Meter hat er die Aufhebung nach diesen 500 Metern nicht angezeigt, fand ich komisch. Das hatte ich mit unterschiedlichen Meterangaben mehrmals auf der Fahrstrecke.

Verkehrszeichenerkennung - Geschwindigkeitsbegrenzung LIM - Tempomat bremst Smart #1 Reaktion
-
-
Geschwindigkeitsbeschränkung mit Angabe "für x Meter" habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht gesehen - wo gibt es denn sowas ?
-
Geschwindigkeitsbeschränkung mit Angabe "für x Meter" habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht gesehen - wo gibt es denn sowas ?
Mein Audi A4 aus 2016 konnte das bzw. hat das angezeigt und auch hat das Auto bei laufender Navigation und ACC a den entsprechenden Autobahn Ausfahrten automatisch abgbremst, was mir beim Smart auch “fehlt”
-
Aeh... das ist doch was ganz anderes. Jedenfalls habe ich Fuchsi so verstanden dass da Schilder an der Straße stehen welche die Geschwindikeit mit Zusatzschild nur für die nächsten x Meter beschränken.
Das was Dein Audi A4 hatte nennt sich preemptives ACC, das konnte mein CLA der Baureihe C118 auch, aber extra angezeigt hat er da nichts. Das fand ich auch sehr praktisch.
-
Wollte das nur ergänzend mitteilen;)
Die Schilder mit den bspw. 30 km/h für 150m wurden erkannt und auch im Display/HUD angezeigt.
-
Seltsam, mir sind solche Schilder noch nie begegnet.
-
Jedenfalls habe ich Fuchsi so verstanden dass da Schilder an der Straße stehen welche die Geschwindikeit mit Zusatzschild nur für die nächsten x Meter beschränken.
Durchaus üblich. Gerne vor Schulen und Kindergärten. Spart das Aufhebungsschild.
Blöd ist nur, dass die meisten Fahrzeuge keinen passenden Kilometerzähler mehr haben oder diesen nicht dauerhaft anzeigen. Dann muss man die Distanz schätzen. Kann fatal sein innerorts.
Foxy kennt dieses Zusatzschild leider nicht und zeigt dann dauerhaft die Begrenzung an, meist bis zum Ortsausgang. Einziges Zusatzschild, welches bei mir erkannt wird, ist das Icon mit dem Lastwagen - dann wird die Geschwindigkeitsbegrenzung ignoriert (Zusatz "über 7,5t" leider nicht). Klappt aber auch nur so lange, wie kein Vollpfosten das Zusatzschild mit einem Aufkleber verschönert.
-
Seltsam, mir sind solche Schilder noch nie begegnet.
Gibt es hier in Hamburg bspw. häufig vor Altersheimen oder Kitas, teilweise auch vor Schulen. Doof ist nur, dass kaum eine VZE diese “150m” erkennt und es nach 150m auch kein Aufhebungsschild gibt.
-
Ich fahre einen Smart Brabus#1 und einen Mercedes GLC. Ich kann bezüglich Schildererkennung keinen grossen Unterschied feststellen. Die Anzahl Fehlanzeigen ist einfach erschreckend hoch! Wenn ich von autonomen Fahren höre, kommen mir mehr als ein paar Fragezeichen. Das funktioniert wohl nur mit Induktionsschlaufen auf den Verkehrsachsen 🤣🤣
-
Heute Morgen auf einer Landstraße wo 100 km/h ist hat er ohne Grund auf einmal 70 km/h und dann 50 km/h und nach einigen 100 Metern wieder 100 km/h. Schon komisch.