Navigation Smart #1 - Kartenverwaltung - Daten offline

  • Gerade versucht Karten zu aktualisieren: Misslungen

    Zusätzlich Aktualisierung geht nicht, Freier Speicher zu gering.

    Einfach nur so viele Kartenteile zum update anwählen wie freier Platz vorhanden ist. Und oh Wunder.... um so mehr von den neuen Kartenteilen upgedatet wurden um so mehr freier Speicher ist anschließend da.


    Bei mir waren es vor den aktuellen Updates nur nich 2,7 Gb und nachdem ich sie alle durch hatte waren es 6,8 Gb.


    ein internes Navigationsgerät sollte Grundfunktionen beherrschen

    Die Grundfunktion eines Navigationssystems ist Dich zu einem von Dir gewählten Ziel zu leiten.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.3.2 / 20.33.10.23423.40436 / Hello Smart App 1.4.14 / Hello # App 1.0 (44)

    Navi-SW 0.05.12.15.24.03.1a.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

    früher: Mercedes C118 CLA 250e Coupé, Mercedes W211 E 420 CDI, BMW E38 750iA-V12, BMW E32 740iA-V8, BMW E32 730iA-V8, Opel Omega B 2.2i 16V, Opel Omega A 2.0i, BMW E23 730R6, BMW E21 320R6, Opel Manta B GT/E, BMW E10 2002tii

  • Ich lade auch nur öffentlich. Eine Ladeplanung im Navi habe ich tatsächlich noch nie genutzt. Vor 5 Jahren angefangen mit einem i3s, da gab es das gar nicht.

    Die im Enyaq/ID.3 ist richtig gut, lasse ich manchmal zum Spaß laufen. Mittlerweile kenne ich auf den Strecken, die ich regelmäßig fahre, meine Ladesäulen. Wenn nicht, lasse ich die Strecke kurz in der EnBW App planen und suche dort nur Ionity und EnBW Ladeparks. Das hat damit zu tun, dass ich aus persönlichen Gründen nur dort lade.

    #1 Launch Edition

    Bestellung: 25. Januar 2023

    Auslieferung: 01. Juni 2023

    Software: 1.3.2 EU

  • Mir ist gestern aufgefallen, dass das Navi die Hausnummer neuerdings nicht mehr berücksichtigt? Im Juni konnte ich noch in der Bretagne exakt zu der von mir angegebenen Hausnummer navigieren. Gestern im Münchner Umland habe ich als Ziel Straße mit Hausnummer angegeben, und er hat mich nur allgemein zu der Straße geführt, einmal bei der Straße in einen anderen Teil der Straße, und ich musste dann anhand der Schilder das richtige Haus suchen. Ich hoffe, das ist nur ein Bug, der bald wieder behoben wird.

  • Vorneweg:

    Keines der Navi Programme, die ich bis heute in den Autos verbaut, bekommen hatte, konnten Google Maps auch nur annähernd das Wasser reichen. Das Beste war TomTom im Peugeot, wenn auch hoffnungslos veraltet. Aber es macht keine so gravierende Fehler wie das Navi im #1. Veraltet ist auch die Spracheingabe zur Zielfindung beim #1.


    Ich bin die letzten 3 Tage quer durch die Schweiz und vor allem in der Innerschweiz und Berner Oberland unterwegs gewesen. Das war nervenaufreibend, aber ich wollte es genauer wissen und mich ev. daran gewöhnen, um dem Navi vom #1 doch noch eine Chance zu geben.


    Die Hauptprobleme:

    - Die Tante schwatzt zu viel und zu lange. Auch, wenn man nur die minimale Sprachführung eingestellt hat. Das hatte mehrmals zur Folge bei schon 2 oder 3 kurz hintereinander folgenden Abzweigungen die passende Ansage erst kam als es schon zu spät war. Sie schwafelte immer noch an der ersten herum. Also ganz abschalten, aber die kommt trotzdem wieder.


    - Distanzangaben vor einer Abzweigung sind sehr ungenau. An der Abzweigung stehen immer noch 50 oder gar 70 Meter bis dahin. Und NEIN! Ich bin nicht schnell gefahren. Wenn die Tante dazu auch noch schwatzt, wird es noch schlimmer.


    - Brauchbare Darstellung des Spurwahlassistenten vor Kreuzungen und Abzweigungen mit mehreren Spuren, Fehlanzeige oder unvollständig!


    - Der grösste Blödsinn ist die Anzeige für Tunnels. Wofür soll das denn gut sein? Bei mehreren hintereinander kommenden kurzen Tunnels stimmt sie eh nicht oder wird noch angezeigt, wenn das letzte schon längst vorbei ist.


    - An einer Autobahnausfahrt bei mir in der Nähe wird ein Foto eingeblendet. For what? Effekthaschereien, um Unzulänglichkeiten zu vertuschen? Kinderkram, der den Rechner nur unnötig belastet! Einen Mehrwert sehe ich genauso wie bei den Tunnels nicht. Unnötig wie ein Kropf.


    - Auch Geisterstrassen oder zusätzliche 3 Spuren werden angezeigt, die gar nicht vorhanden sind. Auf der schmalen Strasse am Brüning Pass gab es nicht mal Feldwege in der Nähe.


    - Bei 23 % Batterieladung nervt dich die Tante ungefragt und will sie dich ums verrecken von der AB leiten. Dabei habe ich es locker bis nach Hause geschafft. Das prophezeite mir auch die Restkilometer Anzeige.


    Noch nie ein so schlechtes Navi erlebt. Werde es nicht mehr nutzen. Zu gefährlich! Daher suche ich eine gute Smartphone-Halterung bis hoffentlich bald Android Auto kommt. Jemand Vorschläge und wo anbringen? Ist alles so weit weg...

  • Mir ist gestern aufgefallen, dass das Navi die Hausnummer neuerdings nicht mehr berücksichtigt? Im Juni konnte ich noch in der Bretagne exakt zu der von mir angegebenen Hausnummer navigieren. Gestern im Münchner Umland habe ich als Ziel Straße mit Hausnummer angegeben, und er hat mich nur allgemein zu der Straße geführt, einmal bei der Straße in einen anderen Teil der Straße, und ich musste dann anhand der Schilder das richtige Haus suchen. Ich hoffe, das ist nur ein Bug, der bald wieder behoben wird.

    Macht meines auch ab und an. Meist geht es nach ein paar Tagen wieder...

  • Die Tante schwatzt zu viel und zu lange.

    Dann stelle das schwätzen halt ab, mache ich so seit es Sprachausgabe bei Navis gibt.


    Distanzangaben vor einer Abzweigung sind sehr ungenau. An der Abzweigung stehen immer noch 50 oder gar 70 Meter bis dahin.

    Kann ich nicht bestätigen.


    Brauchbare Darstellung des Spurwahlassistenten vor Kreuzungen und Abzweigungen mit mehreren Spuren, Fehlanzeige oder unvollständig!

    Funktioniert hier recht gut.


    Der grösste Blödsinn ist die Anzeige für Tunnels.

    Stört aber auch nicht weiter.


    An einer Autobahnausfahrt bei mir in der Nähe wird ein Foto eingeblendet. For what?

    Für Leute welche auf sowas stehen ?


    Auch Geisterstrassen oder zusätzliche 3 Spuren werden angezeigt, die gar nicht vorhanden sind.

    Habe noch nichts dergleichen erlebt.


    Bei 23 % Batterieladung nervt dich die Tante ungefragt und will sie dich ums verrecken von der AB leiten.

    Funktion "Ladestation auto. Hinzufügen" in den Navieinstellungen abschalten - braucht kein Mensch den kram.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.3.2 / 20.33.10.23423.40436 / Hello Smart App 1.4.14 / Hello # App 1.0 (44)

    Navi-SW 0.05.12.15.24.03.1a.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

    früher: Mercedes C118 CLA 250e Coupé, Mercedes W211 E 420 CDI, BMW E38 750iA-V12, BMW E32 740iA-V8, BMW E32 730iA-V8, Opel Omega B 2.2i 16V, Opel Omega A 2.0i, BMW E23 730R6, BMW E21 320R6, Opel Manta B GT/E, BMW E10 2002tii

  • L I

    Die Hauptprobleme:

    - Die Tante schwatzt zu viel und zu lange. Auch, wenn man nur die minimale Sprachführung eingestellt hat. Das hatte mehrmals zur Folge bei schon 2 oder 3 kurz hintereinander folgenden Abzweigungen die passende Ansage erst kam als es schon zu spät war. Sie schwafelte immer noch an der ersten herum. Also ganz abschalten, aber die kommt trotzdem wieder.


    - Distanzangaben vor einer Abzweigung sind sehr ungenau. An der Abzweigung stehen immer noch 50 oder gar 70 Meter bis dahin. Und NEIN! Ich bin nicht schnell gefahren. Wenn die Tante dazu auch noch schwatzt, wird es noch schlimmer.

    Das ist mir gestern in Berlin auch gegangen. Headup zeigt mit noch 40m bis zu nächsten Kreuzung dann links , somit bin ich über die Kreuzung gefahren.

    Dann sehe ich das auf dem Display, das ich hätte jetzt schon abbiegen müsste. Dann zeigt das Headup „rechts now „an. Display will aber links abbiegen 8|. Ich biege dann links ab … Headup gibt auf …. Und reagiert nicht mehr…. Erst wieder nach einem Neustart.

    Smart#1 Brabus Black/ Laser Red Metallic , AHK

    Auslieferung 24.08.23

    28.11.23 OTA 1.3.0

    Wallbox Senec 11kw solaroptimiert

    9 kWp PV Anlage und Speicher von Senec 10 Kw