Dieses Thema ist aber eigentlich ausschließlich von Ionity-Säulen bekannt.
Jap, hat bei mir bei EnBw nichts gebracht.
Dieses Thema ist aber eigentlich ausschließlich von Ionity-Säulen bekannt.
Jap, hat bei mir bei EnBw nichts gebracht.
Ich bin heute an Ionity gescheitert. 4 Ladesäulen probiert, halbe Stund mit Support telefoniert und dann erfahren, dass es anscheinend eine Generation von Ladesäulen gibt, mit denen der Smart nicht kommuniziert. Alle anderen um uns herum haben brav geladen. Jetzt fahren wir zu Tesla, mal sehen. Es wird langsam eng….
dass es anscheinend eine Generation von Ladesäulen gibt, mit denen der Smart nicht kommuniziert
Also ich kann berichten, dass ich im Urlaub 2025 an ca. 6 unterschiedlichen Ionity Ladestation ohne Komplikationen geladen habe
Das habe ich bis gestern auch. Ändert aber nichts an der Aussage der Kundenbetreuung
Würdest du uns bitte mitteilen welche IONITY Ladestelle?
Das war Celje in Slowenien
Puh, bei Tesla Ljubljana lädt er wieder wie üblich. Das war spannend und dann waren es doch die Ionity Säulen.
Ich bin heute an Ionity gescheitert
Du solltest, wenn Du sowas schreibst, auch gleich mitteilen wo sich die Ladesäulen befinden, um nicht Angst und Schrecken hier zu verbreiten.
Da fangen nämlich einige an, einen Bogen um IONITY zu machen.
Wer weiß in was für einen Zustand/Version und wie alt diese Säulen sind (waren)
Heute habe ich am Haupdisplay im Menü gesehen das über eine Taste am Lenkrad die Geschwindigkeitswarnung rechts am Lenkrad stumm geschalten werden kann.
Jedoch habe ich die Taster am Lenkrad nicht finden können.
Gibts da nen Tipp ? Danke
Den Taster am Lenkrad (mit einem Stern drauf) gibt es seit Modelljahr 2025. Ich dachte auch, man könne damit die Fahreinstellungen statt mit dem Swipe und Tippen aktivieren. Geht aber nicht. Stummschalten (Audio Wiedergabe), Navigation, Media Quelle wechseln, Fahr-Modus, 360 Grad Kamera sind die Optionen.