Digitaler Schlüssel Smart #1 funktioniert nicht - verbinden und Fehler beheben.

  • Schaut mal in der App nach, was angezeigt wird, wenn ihr den Schlüssel generieren möchte.


    Zitat

    Automatisches Ver- und Entriegeln der Türen, wenn du in Reichweite deines smart kommst.

    Also wie es das Ufo macht.


    Das bezahle ich und möchte ich auch so nutzen.

    Bis vor kurzem wurde sogar noch die Apple Watch beworben.


    CMAPT#1 so ging das bis zur App ver. 1.xx auch. Aber wenn etwas angeboten wird, muss es funktionieren.

  • Habe heute eine neue CR2032 Batterie eingebaut. Ich werde berichten wie lange es dauert bis ich wieder die Karre nicht auf oder zu bekomme ohne Handy.


    Inzwischen Strecke ich meine Fühler in Richtung Mercedes CLA 250+ aus. Nur die 800V Einschränkung und die popelige 11kW AC - Ladung bremst mich noch aus gleich zu bestellen.

  • Hallo zusammen,

    ich wollte heute mal versuchen den digitalen Schlüssel beim Smart einzurichten.

    Aber es geht einfach nicht.

    Sobald ich auf erstellen drücke, blinkt zwar kurz der grüne Kreis, dies erlischt aber schnell dann dreht sich der grüne Kreis um das Schlüssel Symbol. Auch das erlischt. Aber es ist nach wie vor gar nichts verbunden.

    Anders Handy, Neustart, App auf und zu usw ändert nichts daran.

    Aber wenn ich das hier so lese dann warte ich einfach mal ein paar Updates ab.

    Mit dem normalen Schlüssel geht eigentlich immer alles. Manchmal schließt sich das Auto nicht eigenständig ab. Aber da muss ich sagen das mach ich dann eben von Hand.

    Ich gehe jetzt also mehr nach, never Change a running System, benutze ich halt keinen digitalen Schlüssel 😉 aber dafür funktioniert der normale 😂

    Grüße

  • tnotb666

    Darf ich dann nicht in Tiefgaragen parken?

    Die App startet ja, weil ich sie vorher mal gestartet hatte. Ist ein Problem wenn die App längere Zeit inaktiv war, dann braucht sie eine Internet Verbindung.


    Und wenn der DS Verbunden ist (grün / Auto reagiert) sollte das Auto aufgehen und ich es nutzen können.

    Der digitale Schlüssel verbindet sich über Bluetooth. Der braucht keinen Internetempfang. Internet benötigt nur die App zum starten.

    Der digitale Schlüssel ist lediglich der ganz linke Punkt. Der zweite von links ist die Remote Öffnung/Verriegelung der Türen über den Smart Server. Das benötigt man beim digitalen Schlüssel nicht.


    Ich würde folgenden Test machen. Auto mit dem Puk aufmachen. Puk weglegen, den digitalen Schlüssel verbinden und versuchen mit dem Smart loszufahren. Wenn das geht, liegt es an der Bedienung der Sensortasten. Eventuell reicht der Kontakt mit dem Zeigefinger nicht.

    #1 Launch Edition

    Bestellung: 25. Januar 2023

    Auslieferung: 01. Juni 2023

    Software: 1.3.2 EU

  • geht bei mir von Anfang an...

    smart #1 Premium: Cyber Silver Metallic / Eclipse Black , Dark Matter

    VIN: HESXR1C42NS096*

    created: 25.01.2023

    Zeebrugge : 19.11.2022

    Übergabe am 27.4.2023 mit 1.0.0 nicht updatefähig, nach Werkstatt 1.0.3 EU, seit 01.08.2023 per OTA auf 1.1.1 EU. seit 10.10.2023 1.2.0 per OTA, seit 23.01.2024 1.3.0.Minus per Werkstatt, Anzeige nur 1.2.0, seit 25.3.2024 1.3.2 nach 3. Werkstattaufenthalt und Tausch Steuergerät Fahrersitz. seit 7.7.2024 per OTA 1.4.0 EU, seit 10.10.24 1.5.0 EU, seit 8.3.25 1.5.2 EU

  • Meine Frage bezog sich auf das automatische Öffnen. Bei 1.xx ging es auch mit „App öffnen (mit Internetverbindung, erster Fehler von SMART) und manuell Verbinden.

    Seit 2.0 wird die Aussage gemacht, bei Annäherung an das Fahrzeug wird der SMART entriegelt.

    Das hatte ich beanstandet, SC-Frankfurt hat dann das Fahrzeug nach SMART Vorgabe behandelt.

    Seit den geht es auch mit dem manuellen Verbinden nicht.

    SMART #1 Premium (schwarz/weiß)

    smartOS: 1.5.2 (EU)

    Mobilgerät: iPhone 16pro - iOS: 18.4(22E5222F)

    Hello SMART-App Release: 1.4.37(1) : Hello # App Release: 1.4.0 (131) Beta