Ach, die Fahrradmarke ist wohl nach Insolvenz wieder da?!
Digitaler Schlüssel Smart #1 funktioniert nicht - verbinden und Fehler beheben.
-
-
Update zum Thema Schlüsselbatterie des Puk zu schnell leer. Der Serviceingenieur von Smart war in der Werkstatt extra wegen unseres Problems
das die Schlüsselbatterie alle 10 Tage leer war und hat angeblich das Problem gefunden.
Durch einen Bug in den Parametern der Firmware des Steuergerätes im Fahrzeug welches mit
dem Schlüssel kommuniziert, wurde der Schlüssel während der Fahrt nicht in den Ruhemodus versetzt ( niedrigere Sendeleistung), obwohl
vormals schon die Firmware erneuert wurde.
Jetzt soll die Schlüsselbatterie ca. 1 Jahr halten.
Ich werde es testen.
Nachtrag zu Thema Schlüsselbatterie des Puk zu schnell leer. Neue Renata 2032 war wieder nach 7 Tagen leer ohne Vorwarnung ( 2,52V). Das mit dem Softwarebug
war wohl doch nichts. Jetzt will Smart das komplette Zentralsteuergerät tauschen worin wohl auch angeblich das Kommunikationsmodul ohne externe Antenne verbaut ist.
Ich werde mich melden ob es was gebracht hat.
-
Ab einem gewissen Punkt wäre es einfach das Auto zu sprengen und ein neues hinzustellen...
Aber wer weiß welche Fehler dann auftreten -
Jetzt will Smart das komplette Zentralsteuergerät tauschen worin wohl auch angeblich das Kommunikationsmodul ohne externe Antenne verbaut ist.
Wenn ich nicht irre wurde das bei einem anderen Forumskollegen auch schonmal gemacht und führte zum Erfolg.
-
Gestern war mein #1 auf Wunsch von SMART beim SMART-Center in Frankfurt um die Schlüsselprobleme zu beseitigen.
Ergebnis, der Schlüssel verbindet sich weiterhin nicht bei Annäherung an das Auto.
Zusätzlich kann ich zwar den Schlüssel manuell verbinden, er wird auch grün und im Auto leuchtet die Bremskontrollleuchte, jedoch kann ich damit weder die Tür öffnen noch wegfahren.
Mit Hello # Tür entriegelt, aber es kommt die Fehlermeldung das kein Schlüssel gefunden wurde.
Standard Prozess schon abgearbeitet.
Also App gelöscht, Telefon neu gestartet, App wieder installiert, Schlüssel aktiviert, keine Änderung.
Auch mit zweitem iPhone (12mini, iOS 18.5) nichts zu machen.
Was kann SMART eigentlich richtig?
-
Leider hab ich ein Problem mit dem Erstellen des digitalen Schlüssels. Seit 2.0 ist kein digitaler Schlüssel mehr vorhanden/verbunden. Wenn ich einen erstellen will (Hauptbildschirm - Digitaler Schlüssel - erstellen) kommt der Bildschirm mit "Digitalen Schlüssel einrichten - zum erstellen und Verbinden antippen". Tippe ich nun auf diese Fläche geht die APP zu und ich lande auf dem Homescreen des Handys.
Bei der alten APP-Version funktionierte der digitale Schlüssel.
Hat da jemand ne Lösung?
-
Leider hab ich ein Problem mit dem Erstellen des digitalen Schlüssels. Seit 2.0 ist kein digitaler Schlüssel mehr vorhanden/verbunden. Wenn ich einen erstellen will (Hauptbildschirm - Digitaler Schlüssel - erstellen) kommt der Bildschirm mit "Digitalen Schlüssel einrichten - zum erstellen und Verbinden antippen". Tippe ich nun auf diese Fläche geht die APP zu und ich lande auf dem Homescreen des Handys.
Bei der alten APP-Version funktionierte der digitale Schlüssel.
Hat da jemand ne Lösung?
Folgendes würde ich checken:
1. Bluetooth am Smartphone eingeschaltet ?
2. Nahe genug am Fahrzeug mit dem Smartphone?
3. Fahrzeug und Smartphone haben Mobilfunk oder Wlanempfang ?
Wenn das zutrifft mal die App neu installieren.
-
Ähnliches Problem: Aufsperren und Zusperren per Taste am Schlüssel nicht mehr möglich, jedoch geht bei Annäherung die Tür auf.
Benutzer war im Fahrzeug nicht mehr vorhanden, jedoch per App neu Anmelden ging.
...und, ab und zu funktioniert das Absperren beim Entfernen vom Fahrzeug nicht.
Batterie habe ich noch nicht gewechselt, bekomme den Schlüssel aktuell nicht auf.
Manchmal hoffe ich, dass jemand dann die Karre klaut.
-
Habe wegen dem digitalen Schlüssel eben eine Mail von SMART bekommen.
ZitatAus deinem Email geht hervor, dass einige unnötige Schritte durchgeführt werden, was darauf hindeuten könnte, dass du nicht vollständig mit der korrekten Verwendung des DS vertraut bist.
wusste nicht das ich dazu ein spezielles Studium brauche.
Ist der digitale Schlüssel nun verbunden?
Er ist grün hinterlegt, beim Auto ist u. a. die Kontollleuchte für die Bremse angegangen.
Dennoch lässt sich die Tür nicht öffnen.
Was für ein respektloses Verhalten von SMART.
-
Ist der digitale Schlüssel nun verbunden?
Er ist grün hinterlegt, beim Auto ist u. a. die Kontollleuchte für die Bremse angegangen.
Hast du denn jetzt mal versucht loszufahren? Also die Tür öffnen Taste neben dem Zeichen vom digitalen Schlüssel zu drücken, einzusteigen, anschnallen, Bremse drücken, Fahrtrichtungsschalter auf D und los geht's