Mängel Smart #1 - Fehler nach Auslieferung - Probleme - Technik, Optik, Interieur und Exterieur.

  • Kann ich bestätigen, mal geht er, mal nicht, sieht immer blöd aus, wenn man auf einem Parkplatz zig mal seinen Smart "treten" muss ;(.

    Ist seit dem Update verschlimmbessert, genau so wie das Radio, was sich immer wieder selbstständig einschaltet und stundenlang im verschlossenen Smart vor sich hin dudelt.

    Muss mal wieder ein Ticket aufmachen, auch wenn es wenig Sinn macht, aber dann ist es wenigstens aktenkundig und die Werkstatt darf sich dann mal damit beschäftigen.

    dito :(

    Smart #1 Premium, Meta Black Metallic, Dark Matter

    31.03.2023 - Bestelldatum + 28.06.2023 - Übernahme

    06.12.2024 - Prolongation / Mitgliedschaft

    16.05.2024 - KDM TBS23013 (EVCC-Austausch + KDM TBS24006 (Reparatur Anschluss Heckscheibenwischerrohr)

    27.11.2024 - KDM 03226A0 (Inspektion + Service-Intervall zurücksetzen) + KDM T03228A0 (Sicherheitsgurtschloss Isolierung Teil installieren 2) + KDM TBR24003-2 (Einbau des Isolierstücks des mittleren hinteren Sucherheitsgurtschlosses: HX11 + HC11)

  • Nö, es sind die Schmutzanhaftungen an den Falten, die es durch Schattenbildung verstärken.


    Diese Falten bei LE wurden bei mir bei der Übergabe reklamiert. ALLE bis dahin besichteteten Vorführwagen hatten KEINE Falten!!!

    Von Smart keine Rückmeldung.


    Also, meiner Meinung nach, hat Smart für die 1000 LE's die fehlerhaften Sitzbezüge genäht.


    Ich habe jetzt die Deckungszusage von der RSV angefragt, meine Geduld ist zu Ende.

  • Jeans Verfärbungen sind allerdings kein Mangel, den der Hersteller zu vertreten hat. By the way, Faltenbildung habe ich nach knapp 8.000 km auch. Habe ich aber auch beim i3s und anderen Fahrzeugen. Ich persönlich sehe das auch nicht als Mangel.

    #1 Launch Edition

    Bestellung: 25. Januar 2023

    Auslieferung: 01. Juni 2023

    Software: 1.3.2 EU

  • Jeans Verfärbungen sind allerdings kein Mangel, den der Hersteller zu vertreten hat. By the way, Faltenbildung habe ich nach knapp 8.000 km auch. Habe ich aber auch beim i3s und anderen Fahrzeugen. Ich persönlich sehe das auch nicht als Mangel.

    Verfärbungen sind heutzutage mit Lederpflege ganz einfach zu entfernen.