Mängel Smart #1 - Fehler nach Auslieferung - Probleme - Technik, Optik, Interieur und Exterieur.

  • Nach meinem Urlaub muss ein Dichtung oben an der Windschutzscheibe erneuert werden, sie ist

    laut Werkstattmeister dicht aber sitzt nicht perfekt fest. (Nehme mal besser etwas Tesa mit ...)
    Und nein Gaffa-Tape ist nicht erwünscht)


    smart-1-forum.de/attachment/3153/

    smart #1 Premium - Digital White Metallic - Dark Matter

    16.06.2023 übernommen, Smart OS 1.3.2EU,

    Sprachsteuerung Update per OTA

    Sprache aktuell, Navi aktuell, iOS 17.4.1, App 1.4.20

  • Das Schleifen habe ich auch in meinem Brabus, es gibt aber Fahrzeuge die das nicht haben.

    Dafür ist der Abstand zum Beifahrersitz wesentlich größer.

    Meine Theorie ist das die Mittelkonsole leicht schief eingebaut ist.

    Ich habe leider ebenfalls eine schleifende Armlehne und beim Sitzen/Fahren sogar eine "quietschende" Seitenwange (wenn die Seitenwange Fahrersitz an der Mittellehne reibt, z. B. bei einer Linkskurve oder Änderung der Sitzposition). Leider erst kurz nach meiner Auslieferung (13. Mai) festgestellt.


    Bei mir ist es leider sehr ausgeprägt (siehe Bilder, richtige "Einkerbung" der Mittelarmlehne in die Seitenwange) und nervig (wegen der Geräusche). Auf jeden Fall nicht Brabus (oder Premium) würdig...


    Das der von Smart vorgesehene Kommunikationsweg über Chat, Telefon, Ticketsystem nicht wirklich funktioniert, dürfte hier vielen mittlerweile bekannt sein.


    Auch habe ich Zweifel, gerade in Bezug auf die "rechtliche Verbindlichkeit", wenn man über seinen Händler (in meinem Fall NL Düsseldorf) geht, da er ja nur die "verlängerte Werkbank" von Smart ist.


    Ich habe mich daher entschieden, Smart direkt (das war bereites Mitte Mai) anzuschreiben, und zwar "rechtlich bindend" (Einwurf-Einschreiben). Ich habe mich hierbei auf die sogenannte Sachmängelhaftung bezogen und eine "angemessene Frist" von 14 Tagen gesetzt.


    Zum Thema Sachmängelhaftung habe ich unter folgenden Link hilfreichen Lesestoff und Vorlagen gefunden:

    Sachmängelhaftung: Diese Rechte haben Sie bei Mangel am Neuwagen (adac.de)


    Mittlerweile ist die 14-tägige Frist längst abgelaufen (da war Anfang Juni). Bisher Null Reaktion seitens Smart. Echt traurig und enttäuschend.


    Ich werde nun einen weiteren Anlauf starten und direkt die GF anschrieben mit einer letzten Fristsetzung. Sollten die Frist dann wieder fruchtlos verstreichen, übernimmt der Anwalt...


    Ich würde mich freuen, wenn wir Gleichgesinnte und Gleichgeplagte uns hierzu weiter austauschen. Wir ist Eure Erfahrung? Schön wäre, wenn nicht jeder für sich das Rad neu erfinden muss und wir hier gemeinsam profitieren können.


    Beifahrer.JPGFahrer.JPG

  • Haben eure Fenster auch so einen leichten überstand wenn sie geschlossen sind? Hoffe man kann's auf dem Bild erkennen.

    Hab bisher noch keinen starken Regen gehabt und etwas Angst dass es dann auch reinregnet. Kam ja bei einigen vor

    genau den Fehler hatte ich auch. Musst ein Termin bei der Werkstatt machen. Die setzen die Fenster dann ein ticken höher und kalibrieren die richtig. Du wirst sicherlich wie ich auch stärkere Windgeräusche haben. Beim Regen ging nichts rein, aber in der Waschstraße sind die DIchtungen dann feuscht.

    Hat bei mir 1 Werktag gedauert zum beheben.


    PS: Falls bis dahin kein 1.1 da ist, wirst du wahrscheinlich ein heimliches Update bekommen :D

  • @alfredo: zur Fahrzeug Mitte des Fahrersitzes ist ein weiterer Airbag, der bei einem Seitenaufprall den Zusammenstoß der Frontpassagiere verhindert. Deshalb ist der Fahrersitz dicker und der Abstand kleiner. Sollte aber dennoch nicht schleifen.


    Ab Min.: 1:04

    Euro NCAP Crash & Safety Tests of smart #1 2022
    Euro NCAP performs a series of crash and safety tests on car models:- a frontal impact test, 50% of the width of the car is striking an oncoming deformable b...
    youtu.be

  • Mit unserem Premium bin ich sehr zufrieden, aber folgende störende Punkte sind mir aufgefallen:


    1.) Das Zentral- bzw. Hauptdisplay vibrieren bei Fahrten auf rauhen Fahrbahnoberflächen und bei starker Rekuperation. Sobald ich den Zeigefinger oben auf den Displayrand lege ist das Geräusch weg.


    2.) Ein sehr leises aber schleifendes Geräusch vom Lenkrad her wahrzunehmen. Merkwürdiger Weise auch wenn ich gar nicht lenke. Geräusch kommt eher von irgendwo hinter der Verkleidung. Also direkt vor dem Fahrer. Ich nutze die leichte Servolenkung.


    Sind diese zwei Punkte schon in unserem Forum bekannt geworden?


    Ich konnte nichts dazu finden. Werde es weiter beobachten und mal rumtesten und dann ggfs. an meine Ansprechpartnerin in der NL kommunizieren.

  • Mit den Kletthalter absolut gar keine Probleme damit. Weiß natürlich nicht ob es daran liegt. Hatte den originalen Kennzeichen Halter auch nur paar Stunden dran.

    Welcher Kletthalter ist da der Favorit?

    Vorne ist ja der vorgegebene Kennzeichenhalter. Bleibt dieser dran oder wird der auch entfernt?

    Wenn er vorne nicht entfernt wird, ist dann das Nummernschild inkl. Kletthalter plan oder steht er dann über?

    Smart #1 Premium, Meta Black Metallic, Dark Matter

    31.03.2023 - Bestelldatum

    28.06.2023 - Übernahme

    12.12.2023 - Prolongation / Mitgliedschaft