Wunschliste #1 - was wäre per Software / OTA Update zu ändern (Smart liest mit)

  • Ich halte diese Art von Spurwechselassistent auch für einen Unsinn. Da wäre mir das relativ lange autonome Fahren des #1 vor den ganzen Updates lieber.


    Dann noch kombiniert mit einem Spurwechsel, den der Wagen selbstständig durchführt, wäre perfekt. Ich weiß, dass das nicht mehr Level 2 ist. :rolleyes:


    Glaubt Ihr, dass unsere Smarts Level 3 als update bekommen werden?

  • Ich halte diese Art von Spurwechselassistent auch für einen Unsinn. Da wäre mir das relativ lange autonome Fahren des #1 vor den ganzen Updates lieber.


    Dann noch kombiniert mit einem Spurwechsel, den der Wagen selbstständig durchführt, wäre perfekt. Ich weiß, dass das nicht mehr Level 2 ist. :rolleyes:


    Glaubt Ihr, dass unsere Smarts Level 3 als update bekommen werden?

    Maximal Level 2.5 kann der #1. Weil wegen kein LiDAR.

    Fahrzeughistorie:

    Golf VI Limousine 1.2 TSI - 86 PS / 160 NM - Deep Black Perleffekt

    Audi A3 8V Limousine 40 TFSI Quattro - 190 PS / 320 NM - Daytonagrau Perleffekt

    Smart #1 Pulse - 428 PS / 584 NM - Quantum Blue Metallic

  • Aber wenn du blinkst UND der Totwinkelwarner warnt, dann müsste es doch auch akustisch warnen!?

    Stimmt... das nervt immer wenn man an Kreuzungen mit 2 (oder mehr) Abbiegespuren in die gleiche Richtung wenn in Abbiegerichtung ein Fahrzeug neben Dir auch am abbiegen ist.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24494.5033

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.04.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

  • Vielen Dank. Jetzt weiß ich auch was LiDar heißt. ;)

    LiDAR bedeutet Light Detection and Ranging und ermöglicht die Entfernungsmessung zwischen Objekt und Fahrzeug. Das Prinzip beruht auf Lasersignalen, die in die Umgebung gesendet werden und deren Reflexion analysiert wird.

    SMART #1 Premium (schwarz/weiß)

    smartOS: 1.5.2 (EU)

    Mobilgerät: iPhone 16pro - iOS: 18.4(22E5222F)

    Hello SMART-App Release: 1.4.37(1) : Hello # App Release: 1.4.0 (131) Beta

  • So, ich versuche es nochmal,


    ich finde den Signalton, der bei einem rückwärtigen Hindernis ertönt sehr sinnvoll.

    Leider ist er nach meinem Empfinden zu leise und kann nicht separat geändert werden.

    Im Gegensatz ist die Blinkerlautstärke viel lauter, obwohl ich von der Wichtigkeit die Heckwarnung höher einschätzen würde.

    Ob da eine getrennte Einstellmöglichkeit denkbar wäre?

    Emsland

    Auslieferung: 13.07.2023


    " Das Senken der Erwartungen kann viele Probleme lösen "

    1.5.2