Wunschliste #1 - was wäre per Software / OTA Update zu ändern (Smart liest mit)

  • https://www.auto-motor-und-spo…tionen-fuer-elektroautos/


    Funktioniert bei Renault bspw. sehr gut :thumbup:

    Ja weil Renault Google Automotive benutzt und nicht AA somit hat man andere Funktionen wie Bsp ein Webbrowser oder YT und andere Apps die bei AA nicht zu Finden sind ;)

    Fahrzeug : Renault Twingo 3 Cosmic ( Ultraviolett ) Verkauft

    Jetzigen Fahrzeug: Smart #1 Quantum Blue Metallic

    Andere Fahrzeug : Yamaha Tracer 900 GT ( Phantom Blu )

    Wer Fehler findet kann sie gerne behalten

    Wohnhaft in Marzipanien

  • Wo gibt es denn in Google Maps ne Ladeplanung?

    Deswegen hab ich ja gesagt, dass Smart das ins Smart OS integrieren muss, weil das eben auf Android basiert. Also Android Automotive vermutlich da drunter liegt und somit die volle Integration mit Ladeplanung und SoC und allem passen würde. Volvo und Renault beispielsweise setzen das ein und das klappt gut.


    Konkret: ich meine nicht die Google Maps App auf dem Smartphone und dann über Android Auto oder CarPlay gestreamt, sondern wirklich eine native Implementierung im Smart OS

    #1 Premium in Digital White Metallic - Eclipse Black Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24174.43442

    1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2 ... 1.4.0 ... 1.4.1 ... 1.5.0 ... 1.5.2

    - Bestellt 23.05. - Wunschtermin: 03.08. - Anlieferung Autohaus 21.08. - Zulassung: 11.09.

    - Beginn Aufbereitung: 21.09. - Auslieferung 22.09.

  • basiert auf der Snapdragon Cockpit Platform

    Bist du dir da sicher?
    Ich weiß, dass ECARX das programmiert, aber ich habe irgendwo im Fahrzeug meine ich mal eine Android-Version angezeigt bekommen und das kann nur vom Fahrzeug selber sein, da ich zuhause selber kein Android-Gerät besitze.. Ist aber schon lange her, also könnte das auch mein Gedächtnis sein, was da was durcheinander wirft.

    Edit: Okay habe gerade den Artikel von ECARX gelesen, du hast Recht. Jetzt frage ich mich nur, wo ich mal was von einer Android-Version im SMART gesehen habe :D

    #1 Premium in Digital White Metallic - Eclipse Black Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24174.43442

    1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2 ... 1.4.0 ... 1.4.1 ... 1.5.0 ... 1.5.2

    - Bestellt 23.05. - Wunschtermin: 03.08. - Anlieferung Autohaus 21.08. - Zulassung: 11.09.

    - Beginn Aufbereitung: 21.09. - Auslieferung 22.09.

  • Bist du dir da sicher?
    Ich weiß, dass ECARX das programmiert, aber ich habe irgendwo im Fahrzeug meine ich mal eine Android-Version angezeigt bekommen und das kann nur vom Fahrzeug selber sein, da ich zuhause selber kein Android-Gerät besitze.. Ist aber schon lange her, also könnte das auch mein Gedächtnis sein, was da was durcheinander wirft.

    Edit: Okay habe gerade den Artikel von ECARX gelesen, du hast Recht. Jetzt frage ich mich nur, wo ich mal was von einer Android-Version im SMART gesehen habe :D

    Im Traum :D ;)

    #1 Premium in Quantum Blue Metallic, Dark Matter bestellt, als Leasing. Am 31.03.2023 endlich geklappt, dank Hilfe von marco79cgn :thumbup: . ALD okay am 03.04.23., DAD Mail am 24.05.2023, LT: 12.06.2023 war als erster Termin möglich. Fahrzeug am 25.05.2023 beim Händler eingetroffen, Zulassung 09.06.2023, Übergabe 16.06.2023, Bilder von Fuchsi und seinem Smart #1 etc, Update 1.5.2

  • Naja, die Aussagen bei Qualcomm und ECARX klingen vielversprechend.

    Ob man wegen der Fehler die mal anschreibt? Bei Smart kommt ja immer nur „Danke für die Meldung“, später dann „Danke für Verständnis und Geduld“

    Ich wurde aktuell nach „wann ich das gemeldet habe gefragt“ und nach mehr Daten z. b. Fotos wo es nicht funktioniert hat. Alle Mails als Anhang mitgeschickt. Es ist nur noch ermüdend.

    SMART #1 Premium - SMART OS 1.5.2 (EU) - Systemversion: 20.33.10.24494

    - Apple iPhone 16pro - iOS 26 [Beta 4] / - Apple iPhone 13mini - iOS 18.5

    - Hello SMART-App 2.0.2 (1) / - Hello # App 2.0.1 (181)