Smart #1 API / Smart Home Integration

  • Ich habe noch die v0.6.2 installiert und habe teilweise auch das Problem, dass die Daten „Nicht verfügbar“ sind. Ich mache dann einen HA Neustart.

    Gibt einen Fehler beim request auf https://auth.smart.com

    Muss ich mir bei Gelegenheit mal ansehen. Bei der BYD Battery Integration habe ich auch regelmäßig das Problem, dass die Verbindung unterbrochen wird und da hilft auch ein Neustart.

    #1 Premium Cyber Silver Metallic / Auslieferung 16.03.23 / SmartOS 1.4.0 EU

    KDMs: (EVCC Steuergerät getauscht / 4 Türen Winterproblem behoben / Notrufsystem)

  • Hallo zusammen, ich bin die letzten Montate leider nicht dazu gekommen, mich um die Integration zu kümmern, Wenn ihr noch akute Probleme habt, dann erstellt bitte auf github ein issue, dann werde ich es mir bei gelegenheit anschauen. Wenn es nur kleinigkeiten sind, die schnell behoben werden können bekomme ich das schon irgendwie unter.


    Ich nutze die Integration ja auch und so weit ich das in meinem HA beurteilen kann, habe ich keine "Nicht verfügbar" Sensoren. Manchmal ist die API nicht erreichbar, muss aber nicht an der Integration liegen. Smart hat dort ziemlich häufig "Wartungen".


    Wichtig ist auch noch die Integration nicht mit dem gleichen Account zu betreiben, den ihr auch in der App nutzt. Das bringt die Login Sessions durcheinander.


    PS: Wenn ihr das Problem trotzdem noch habt, dann könnt ihr mir die Log von eurem HA schicken und ich schaue was der Grund dafür sein könnte. Wir hatten mit einer älteren Version das Problem, dass Werte die die API geliefert hat nicht mit den bekannten Werten der Integration übereinstimmten. Das führt dann dazu, dass HA die Integration kalt stellt.

  • Wichtig ist auch noch die Integration nicht mit dem gleichen Account zu betreiben, den ihr auch in der App nutzt. Das bringt die Login Sessions durcheinander.

    Das ist mir neu. Kann man sich also mehrere Accounts fürs Auto erstellen?

    06.12.23: Bestellung #3 25th Anniversary
    01.03.24
    : Abgeholt #3 💓(Video der Übergabe)
    01.10.24
    : 10.000 km (15,2 kWh)
    15.10.24
    : OTA 1.5.0
    01.03.25
    : OTA 1.5.2
    13.06.25
    : 20.000 km (16,3 kWh)
    07.08.25:
    OTA 1.6.0
    21.10.25
    : 25.000 km (16,0 kWh)

    ☀️ 7,6 kWp PV - 🔋5 kWh Akku - 🚗 Wallbox (alles Huawei)

  • Ähnliches ergibt sich auch für die Verwendung der hello X App. Dafür sollte man auch einen seperaten account nutzen.

    04.10.2023. Bestellung Premium black touch MB Köln

    05.12.2023 Zulassung durch MB Köln

    29.12.2023 Übergabe

    Carlinkit AI MAX erfolgreich mit Amaon Prime, Netflix, IPTV, Chrome usw. mit Smart#1

    EVCC Überschussladen dank marco79cgn mit go-e Gemini V4 und Home Assistant HA dank DasBasti

  • Wie konkret äußert sich denn das Problem bei Wiederverwendung eines Accounts?


    Ich habe hier Hello Smart und Hello # jeweils auf mehreren Geräten und Home Assistant ebenfalls - alle nutzen ein und denselben Account seit 1,5 Jahren, ohne dass ich irgendwelche Probleme hätte feststellen können.

    #3 BRABUS | Laser Red Metallic + Eclipse Black | Continental AllSeasonContact 2

    iOS und CarPlay-Nutzer, Wenigfahrer, Smarthome-Enthusiast