Smart #1 und #3 Zulassungen in Deutschland, Statistik (gem. KBA)

  • Wer nach über einem Jahr nach Erstauslieferung und Nutzung dieses Forums einen #1 bestellt, den stört offensichtlich die Ersatzteilsituation und besonders der grottenhafte Support und die problematische Software nicht.

    So einen Menschen nenne ich mutig und die nicht ganz so Mutigen versuchen es halt bei anderen Herstellern.

    Emsland

    Auslieferung: 13.07.2023


    " Das Senken der Erwartungen kann viele Probleme lösen "

    1.3.2

  • Wie du an den Umfragen sehen kannst, ist die Mehrheit hier im Forum zufrieden mit ihrem Fahrzeug. Bei uns fahren 3 Smart #1 und bisher musste noch keiner innerhalb von 13 Monaten in die Werkstatt. Und die Software im ersten Jahr ist für mich persönlich um einiges besser als die ID3 in unserer Firma in den ersten 3! Jahren. Ist natürlich schade, wenn du so schlechte Erfahrungen machen musstest :(

  • Und auch wenn es sich manche nur schwer vorstellen können, sind auch einige mit ihrem # zufrieden, ohne die Erwartungen senken zu müssen.

    #1 Premium in Digital White Metallic - Eclipse Black Smart OS v1.3.2 / 20.33.10.23423.40436

    1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2

    - Bestellt 23.05. - Wunschtermin: 03.08. - Anlieferung Autohaus 21.08. - Zulassung: 11.09.

    - Beginn Aufbereitung: 21.09. - Auslieferung 22.09.

  • Mein #1 war in 10 Monaten 3 Mal in der Werkstatt für insgesamt 4 Wochen. Und noch immer gibt es Probleme bei essentiellen Funktionen wie dem Laden. Im Moment habe ich auch noch das Problem, dass ich mich nicht mehr anmelden kann. Auch musste ich auf Ersatzteile Monate warten. Insofern kann ich die Kritik von @Vaio105 nachvollziehen. Allerdings fahre ich den Smart immer noch gerne und die Ausstattung ist vielen Konkurrenten überlegen (z.B. der AC-Lader mit 22 kW).

  • Auch musste ich auf Ersatzteile Monate warten

    Die Kritik mit der Ersatzteil Versorgung kann ich verstehen. Natürlich ist das total ärgerlich, wenn das Fahrzeug so lange nicht fahrbereit ist. Allerdings haben mittlerweile fast alle Hersteller damit zu kämpfen. Mehrere aktuelle Beispiele: Windschutzscheibe T7 Lieferzeit 2-3 Monate. VW Caddy 10 Wochen wegen der linken Hecktür. Werkstatt Termin für ein Software! Update 4-6 Wochen. Wartezeit auf eine UVV Überprüfung 4-6 Wochen (die dauert keine 10 Minuten). Klar ist das keine Hilfe für die Besitzer hier im Forum, aber Smart ist mit diesem Problem nicht alleine und gerade bei der Kundenbetreuung muss noch einiges getan werden.

  • Weiß jemand wo man gratis (E-)Zulassungszahlen nach Modellen für die Schweiz findet? Hab gerade gesehen, was ein iX1/2 dort kostet, da wird man blass, gebraucht noch mehr als bei uns neu, demgegenüber sind die neuen Smarties dort sogar billiger als hier, müssten sich daher eigentlich wie geschnitten Bort verkaufen, das würde ich gerne anhand der Zulassungzahlen dort mal sehen...

  • Dann wäre es ja möglich, einen iX hier zu kaufen, ein halbes Jahr zu fahren, um ihn dann ohne Verlust in die Schweiz zu verkaufen.

    Dass die Smarts in der Schweiz günstiger verkauft werden als hier, habe ich auch schon gesehen. Ich dachte, das läge an der Umweltprämie Herstelleranteil, die aber jetzt offiziell weggefallen ist. Ich weiß es aber nicht wirklich.