Umweltbonus Smart #1 #3 - Umweltprämie BAFA Förderung Herstelleranteil 2023 2024

  • Letztlich egal. Aber eigentlich haben die Förderregelungen ausgesagt, dass das Fahrzeug nur in die Liste der förderfähigen Fahrzeuge aufgenommen wird, wenn der Netto-Kaufpreis des Fahrzeugs in D nicht über dem in der Rest-EU liegt.

    In der Rest-EU gibt es auch zum Teil Förderungen (NL, FR, IT, UK…), da ist es ja das Gleiche

  • Die Autohersteller sind jetzt die Helden, dass Sie die künstlich erhöhten Preise senken :thumbup:

    die Hersteller hätten auch einfach auf das Bestehen der Verträge mit den überhöhten Preisen bestehen können. Denn die Mehrzahl der Hersteller hat das Problem mit dem Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen nicht. Smart zBsp bei den Leasingverträgen auch nicht. Daher ist es schon ein Entgegenkommen. Auch, wenn du hartnäckig versuchst, die Aktion, aufgrund deiner persönlichen Situation, in Misskredit zu bringen.

    #1 Launch Edition

    Bestellung: 25. Januar 2023

    Auslieferung: 01. Juni 2023

    Software: 1.3.2 EU

    Einmal editiert, zuletzt von crazyblack ()

  • Die BAFA wird von smart kompensiert. Eben zu den 2 Bedingungen der Zulassung in 2023 oder 2024.

    Im Kleingedruckten steht nur leider als Bedingung:
    "Privatkundenfahrzeuge mit Zulassung bis 31.12.2023: Privatkunden, die ihren smart #1 oder #3 zwischen 18.12.2023 und 31.12.2023 zulassen"

    Macht aber für beide Seiten
    keinen Sinn. Dann könnte ich meinen schon zugelassenen Brabus stornieren und gleich einen Neuen bestellen, der die volle Förderung bei Auslieferung in 2024 erhält. Die Förderung für den Brabus war in 2023 und 2024 identisch.

    Ergo: Kann eigentlich nicht so gemeint sein. Hätte aber gern Rechtssicherheit.

  • Ich kann als Barkäufer bis 14 Tage nach Übernahme vom Kaufvertrag zurücktreten.

    Tu der Welt einen gefallen und mach das.... Leute welche sich so gerieren wie Du braucht kein Mensch.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.3.2 / 20.33.10.23423.40436 / Hello Smart App 1.4.14 / Hello # App 1.0 (44)

    Navi-SW 0.05.12.15.24.03.1a.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

    früher: Mercedes C118 CLA 250e Coupé, Mercedes W211 E 420 CDI, BMW E38 750iA-V12, BMW E32 740iA-V8, BMW E32 730iA-V8, Opel Omega B 2.2i 16V, Opel Omega A 2.0i, BMW E23 730R6, BMW E21 320R6, Opel Manta B GT/E, BMW E10 2002tii

  • Tu der Welt einen gefallen und mach das.... Leute welche sich so gerieren wie Du braucht kein Mensch.

    Dieser Ton hier manchmal, super kindisch. Äußere deine Meinung doch bitte reifer und nich so hasserfüllt.


    Die Kulanz ist oberflächlich betrachtet top! Hinterfragt man das ganze, steht außer Frage, dass die Profiteure uns immer einen Schritt voraus sind... und nun mal kurz etwas anderes: Wie sind die Gehälter der Geely Mitarbeiter? Für chinesische Verhältnisse auf IG Metall Niveau? Wenn nicht und ein VW ID.3 dort für ca. 16k über die Ladentheke geht... sollen wir dann Smart wirklich dafür glorifizieren?


    (Schnelle, unverbindliche Recherche während der Brotzeit: Bruttolohn eines Prod.mitarbeiters in China ca. 110k Yuan, Smart #3 Brabus Preis in China ca. 37k €/290k Yuan. Die deutschen Daten sollten euch geläufig sein.)


    Lohnkosten | Wirtschaftsumfeld | China | Arbeitsmarkt, Lohn- und Lohnnebenkosten
    Die Lohnspirale in China dreht sich immer langsamer nach oben. Dennoch bereiten die mittlerweile hohen Lohnkosten deutschen Unternehmen Kopfzerbrechen.
    www.gtai.de


    pasted-from-clipboard.png