Umweltbonus Smart #1 #3 - Umweltprämie BAFA Förderung Herstelleranteil 2023 2024

  • Wenn Smart das macht und ich sag mal 3000 Euro dazu steuert, dann hätten die sicherlich ein "Stein im Brett" bei den Kunden die sonst leer ausgehen würden. Dann verzeiht man auch mal den ein oder anderen Software Bug ;) :thumbup: Also liebe Smart Leute, die hier ja fleißig mitlesen :saint: , gebt Gas und lasst die Menschen hier nicht hängen.

    Schön, dass Smart mein Vorschlag von Samstag übernommen hat :saint:

  • Zählt das auch für Zulassungen vor 18.12.23? Kann ja sein, dass der Topf auf wundersame Weise leer ist

    Da in der Mitteilung von Smart von Zulassungen bis zum 31.12.2023 (also nicht nur zwischen 18. und 31.12.) gesprochen wird: Ja

    Smart #1 Pulse Quantum Blue Metallic, Bestellt 08.11.2023, Zugelassen 28.11.2023, Übergeben am 21.12.2023. Wallbox Fronius Wattpilot Home 2.0 mit 11 KW

  • Hätte nicht gedacht, dass Smart sogar die 3000 Euro für 2024 übernimmt, wenn bis Ende des Jahres bestellt wird.

    In dem Fahrzeug steckt so viel Marge und somit auch Nachlass drin. Ich denke man kann davon ausgehen, dass mit steigendem Wettbewerb und sinkender Nachfrage durch die nun wegfallende staatl. Förderung, man die 3000 bis 4000,- im nächsten Jahr auch irgendwann in irgendeiner Weise bekommen wird. Man muss sich nur ansehen, für welchen Preis der #1 in China gehandelt wird. Klar kommen hier noch Zölle und Kosten für Transport/Marketing/Service etc. drauf. Aber trotzdem war das -denke ich- von vornherein mit einkalkuliert, dass man erstmal an der staatlichen Prämie mitverdienen will, also diese quasi den Nachlass darstellt und danach muss man halt die Kunden selber über eigene Vergünstigungen/Nachlässe locken.

  • Chapeau, das ist mMn die bisher weitestgehende Kompensationsregelung. Die anderen mir bekannten sind restriktiver.


    Sehr gute Nachricht für die Kundschaft - top und sehr schnell, zugegebenermaßen von mehreren Herstellern heute gewährt. Mein Chef meinte vorhin, dass die Autohersteller aber gut "Luft" in der Kalkulation haben müssen, wenn diese Entscheidung so schnell von so vielen Herstellern getroffen werden konnte. Irgendwie sind diese Entscheidungen auch noch allesamt unterschiedlich :D das heißt es ist nicht so das einfach nachgezogen worden ist.


    Ich finde das spitze, aber ein Geschmäckle ist dabei.

  • Rippe Na da bin ich mal gespannt, ob das wirklich so kommen wird.

    Wenn man mag, kann man das natürlich so aus der Mitteilung lesen, aber die 'Sternchentexte' werden vermutlich die kommenden Tage nachgereicht, um die Angelegenheit bis ins Detail klarzustellen, wann und wann nicht Smart die Kosten für die Kunden übernimmt.

    Egal wie, es scheint eine sehr schnelle und (hoffentlich) unbürokratische Lösung zu sein. :thumbup: