Innenraum Interieur Heizung - Temperatur innen Klimaautomatik - Smart #1 Heizleistung ausreichend?

  • Hallo in die Runde,


    ich brauche eine Einschätzung zur Heizleistung. Klar es war bis vor 2 Tagen Sommer, aber jetzt mit teilweise 5 Grad scheint der Smart eine Heizungsproblematik zu haben. Ähnliche Erfahrungen? Ich habe im Eco Fahrmodus 22 Grad eingestellt und es wird dann nur mäßig warm und nach einer Weile viel zu kalt. Da kommt nur laue Luft. Hat der Geely Konzern die gleichen Probleme wie SAIC wo die MG4 auch auf 25-26 Grad eingestellt werden müssen? Es war alles im Automatikbetrieb mit 22 Grad und AC an. So möchte ich es haben und das muss doch warm werden.

    Das war beim Peugeot e-208 auch so und logisch. Der Eco-Modus ist halt nur was für harte Typen. Konsequenterweise wird im Eco-Modus nur ökologisch geheizt. Eco-Modi sind sowieso nur, um die Grünen zu beeindrucken. Bringen tun die gar nix ausser man ist masochistisch veranlagt oder glaubt jeden Scheiss.

  • Hallo in die Runde,


    ich brauche eine Einschätzung zur Heizleistung. Klar es war bis vor 2 Tagen Sommer, aber jetzt mit teilweise 5 Grad scheint der Smart eine Heizungsproblematik zu haben. Ähnliche Erfahrungen? Ich habe im Eco Fahrmodus 22 Grad eingestellt und es wird dann nur mäßig warm und nach einer Weile viel zu kalt. Da kommt nur laue Luft. Hat der Geely Konzern die gleichen Probleme wie SAIC wo die MG4 auch auf 25-26 Grad eingestellt werden müssen? Es war alles im Automatikbetrieb mit 22 Grad und AC an. So möchte ich es haben und das muss doch warm werden.

    Das haben wir schon im Januar/Februar 2023 untersucht, ich hatte ein paar Fotos meiner Wärmebildkamera hier veröffentlicht.


    Versuche folgendes:

    - Automatik abstellen

    - Lüftungsströme auf Innenraum einstellen

    - 24 Grad einstellen bei Stufe 3


    Jetzt sollte es schön warm werden.

    ========================

    Standort: Baden-Baden

    Smart #1 Launch Edition seit 23.05.2023

    AHK, Smart OS 1.3.2 EU, IOS App 1.4.23

    Einmal editiert, zuletzt von RDrath ()

  • Ja aber für 49k Liste kaufe ich kein Auto mit Klimaautomatik und regel dann von Hand die Luftmenge etc. Dafür Klima“AUTOMATIK“

    Ist der Bug der Temperaturabweichung smart schon bekannt und in Bearbeitung? Dazu muss ja per Update nur die Temperatur Differenz angepasst werden.

    Und Eco oder Komfort ändern nichts mehr an der Temperatur. Habe das eben getestet. Immer auf 24,5 Grad, dann geht es, ändert sich der Klimaanlagen Verbrauch laut Anzeige nicht bei den beiden Fahrmodi. Jedenfalls laut Anzeige mit je 20 km machte das dann keinen Unterschied mehr

  • Liegt am Eco-Modus.

    Nein. Egal ob Eco oder Komfort. Bei beiden auf 24,5 Grad wird es gleich warm! Ist ein Bug und die Temperatur Differenz muss angepasst werden. Scheinen die Chinesen gerne mal im ersten Anlauf zu patzen. MG 4 doch auch so, die müssen immer 2-3 höher gehen. Einfach die Differenz in der Programmierung anpassen. Gibt es ja auch bei Heizungsthermostaten zu Hause. Weil sich für jeden 22 Grad anders anfühlen

  • Noch ein Gedanke: im Sommer stelle ich die Temperatur ebenfalls auf 24,5 Grad, ansonsten ist die Klimaanlage zu kalt. Wenn die Heizung bei 24,5 Grad ebenso gut heizt, kann ich damit gut leben. Dann

    müsste Smart tatsächlich nur einen Offset einbauen, um diesen systematischen Fehler aufzulösen.

    ========================

    Standort: Baden-Baden

    Smart #1 Launch Edition seit 23.05.2023

    AHK, Smart OS 1.3.2 EU, IOS App 1.4.23