Fernlichtautomatik manuell übersteuern

  • Hallo,

    ich habe erst vor kurzem gemerkt, dass wenn man die Fernlichtautomatik aktiviert (Taste links unterhalb des Lenkrades) das Fernlicht in der Lage ist, den Gegenverkehr auszublenden. Leider funktioniert die Automatik, wann das Fernlicht angeht sehr unzuverlässig. Teilweise im Ort an, dafür auf der Landstraße aus. Wenn man das Fernlicht aber manuell steuert, funktioniert das ausblenden nicht. Übersehe ich da was oder gibt es nur beides oder nichts? Und wenn man manuell die Automatik übersteuert, wird sie direkt deaktiviert. Das ist auch nicht wirklich hilfreich.


    Viele Grüße


    Christopher

  • Ja, das ist leider so. Wobei bei mir die Automatik eigentlich seit einiger Zeit wirklich zuverlässig funktioniert. Konnte man da im Setup nicht irgendwo auch eine Empfindlichkeit einstellen?!

    Innerorts schaltet die Automatik bei mir zuverlässig aus, sobald sie eine Straßenbeleuchtung erkennt oder man eine bestimmte Geschwindigkeit unterschreitet.

    Du könntest, wenn das bei dir wirklich nur selten passiert, auch einfach kurz Lichthupe geben, dann bleibt die Automatik an. Für das Nicht-Abblenden innerorts ist das natürlich keine Lösung.

  • Ich habe die Automatik seit dem ersten Tag aktiviert und wurde noch nie vom Gegenverkehr angeblinkt.

    Also bei mir funktioniert sie wunderbar.

    Lass doch mal deinen freundlichen einen Blick drauf werfen.

    #3 Premium in Meta Black Metallic / Vibrant Brown

    SmartOS: 1.6.0 EU

    Übergabe: 12.12.2024

    iOS: 26.0

  • Das kann ich bestätigen, fahren zur Arbeit eine ca. 5 Kilometer lange Strecke auf einer Landstraße mit viel Baumbewuchs und ohne Bebauung dem entsprechend dunkel Morgens um kurz nach 6 Uhr

    Da ist die Licht Automatik super bei meinem Adaptiven LED-Licht im Premium, und die Ausleuchtung super weit und hell.

    In den 2 1/2 Jahren den ich Ihn habe vielleicht dort 2 Mal angeblinkt worden, in der dunklen Jahreszeit.

    #1 Premium in Quantum Blue Metallic, Dark Matter bestellt, als Leasing. Am 31.03.2023 endlich geklappt, dank Hilfe von marco79cgn :thumbup: . ALD okay am 03.04.23., DAD Mail am 24.05.2023, LT: 12.06.2023 war als erster Termin möglich. Fahrzeug am 25.05.2023 beim Händler eingetroffen, Zulassung 09.06.2023, Übergabe 16.06.2023, Bilder von Fuchsi und seinem Smart #1 etc, Update 1.6.0

  • Aber die Erkennung, dass er im Ort ist, leider eher nicht so.

    Aber wo ist das Problem? :D Also wenn ich in einen Ort fahre, in dem es keine Laternen gibt (da sollte er nämlich sauber abblenden) oder man langsamer fährt (ich meine es ist unter 40km/h) schaltet das Matrix-Licht ab. Wenn eben beide Voraussetzungen nicht erfüllt sind, dann fahre ich eben mit Fernlicht durch den Ort. Habe ich vorher mit dem Vorgängerfahrzeug, das nur automatisches Fernlicht hatte auch so gemacht. Sehe da aber gerade Nachts auch kein Problem drin, so sieht man wenigstens falls jemand über die Straße will.

    #1 Premium in Digital White Metallic - Eclipse Black Smart OS v1.6.0 / 20.33.10.25091.52661

    1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2 ... 1.4.0 ... 1.4.1 ... 1.5.0 ... 1.5.2 ... 1.6.0

    - Bestellt 23.05. - Wunschtermin: 03.08. - Anlieferung Autohaus 21.08. - Zulassung: 11.09.

    - Beginn Aufbereitung: 21.09. - Auslieferung 22.09.

  • Ich glaube, ihr habt mich falsch verstanden. Das ausblenden klappt super. Aber die Erkennung, dass er im Ort ist, leider eher nicht so.

    Welches Modelljahr fährst du? Mein erster Premium (wahrscheinlich von 2023) blendete in Orten immer brav ab. Das Modelljahr 2025 schaltet später ab, bleibt innerorts manchmal an, wenn zum Beispiel mal eine Laterne zwischendrin kaputt ist.

    smart #1 Premium, Eclipse Black Quantum Blue Metallic, Dart Matter, auf smartOS 1.6.0 EU (FINN Langzeit-Abo bis 09/2025)

    smart #1 Premium, Eclipse Black Future Green Metallic, After Dark auf smart OS 1.6.0 EU (Modelljahr 25, gebaut 10.05.2025)

  • Habe meinen Smart Anfang des Jahres bekommen. Also vermutlich Modelljahr 2024?


    Aber ich werde allgemein mal drauf achten, ob es mit den Straßenlaternen zusammenhängt. Ggf. sind in den Bereichen tatsächlich keine. Ich habe nie drauf geachtet, woran der Smart das überhaupt fest macht. Aber das macht natürlich Sinn und dann wäre das ja auch StVO konform. Für mich galt immer: Innerorts verboten. Aber die Regelung beruht ja tatsächlich auf einer ausreichenden Ausleuchtung.