Scheibenwischer Stellung vorne

  • Hallo zusammen,

    Vielleicht ist es normal, Vielleicht auch nicht....keine Ahnung deshalb meine Frage an euch, habt ihr das auch.


    Wenn es regnet und die Scheibenwischer-Einstellung steht auf "Intervall" gehen die beiden Wischblätter nicht in Ihre "Parkposition" sondern stehen etwa 2-3cm höher. Sobald man der Wahlhebebel auf "AUS" stellt gehen sie runter in die Endposition. Aufgefallen ist mir das erst jetzt. Man erkennt es daran, dass der Wischer auf der Beifahrerseite beim Intervall wischen extrem höher steht.


    Ist jetzt nicht schlimm, vielleicht soll das auch so sein....

    Deshalb meine Frage, ist das bei euch auch so :?:

    #3 Premium Meta Black Metallic Vibrant Brown

    AHK , Michelin CrossClimate 2 245/45 R19 102V

    OTA: 1.5.2. Android Hello smartApp:V 2.0.2 / SMore # V1.6.3.6

    Zulassung: 02.2024

  • Ich kenne das von meinen vorherigen Subaru Forester so wie du es beschreibst.

    Der hatte Heizwendel in der Scheibe wo die Scheibenwischerblätter in der Ruhestellung standen.

    Ob er #1/3 auch welche ist mir auch noch nicht aufgefallen.

    #1 Premium in Quantum Blue Metallic, Dark Matter bestellt, als Leasing. Am 31.03.2023 endlich geklappt, dank Hilfe von marco79cgn :thumbup: . ALD okay am 03.04.23., DAD Mail am 24.05.2023, LT: 12.06.2023 war als erster Termin möglich. Fahrzeug am 25.05.2023 beim Händler eingetroffen, Zulassung 09.06.2023, Übergabe 16.06.2023, Bilder von Fuchsi und seinem Smart #1 etc, Update 1.5.2

  • Danke für die Info, wäre schön wenn ihr das mal überprüfen könntet.

    Mir geht's hauptsächlich um die Garantie!

    #3 Premium Meta Black Metallic Vibrant Brown

    AHK , Michelin CrossClimate 2 245/45 R19 102V

    OTA: 1.5.2. Android Hello smartApp:V 2.0.2 / SMore # V1.6.3.6

    Zulassung: 02.2024

  • Ich denke das ist normal. Wenn ich es richte erinnere war das bei meinem Vorgänger Fahrzeug (Skoda Superb) auch so. Die Scheibenwischer stehen quasi in "Hab Acht"-Stellung und kehren erst nach einer Weile wieder zurück in die Parkposition. Kann man auch gut beobachten, wenn es nur wenig regnet. Nach einem Wischvorgang bleiben sie zunächst etwas weiter oben stehen, wenn dann in einem gewissen Zeitraum kein weiterer Wischvorgang erforderlich ist, gehen sie wieder zurück in die Parkposition.

    Smart#3 Brabus, Eclipse Black Digital White Metallic

    smart OS 1.5.2 EU

  • So würde ich das auch vermuten. Habe beim #1 ehrlich gesagt noch nicht drauf geachtet, aber beim Seat Leon meiner Frau war das auch so.. Der hat sogar beim Parken die Scheibenwischer aus der Parkposition in die "Hab Acht" Position gehoben und dann nach dem Losfahren nach einer Zeit in die Parkposition abgesenkt. Sobald der Regensensor ausgelöst hat hat er gewischt und blieb dann auch eine Zeit in der "Hab Acht" Position stehen, bevor er sich dann irgendwann wieder in die Parkposition verabschiedet hat. Ergibt ja auch total Sinn den nicht immer wieder abzulegen, sondern da ein Zeitfenster einzubauen, falls er doch gleich wieder los muss.

    #1 Premium in Digital White Metallic - Eclipse Black Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24174.43442

    1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2 ... 1.4.0 ... 1.4.1 ... 1.5.0 ... 1.5.2

    - Bestellt 23.05. - Wunschtermin: 03.08. - Anlieferung Autohaus 21.08. - Zulassung: 11.09.

    - Beginn Aufbereitung: 21.09. - Auslieferung 22.09.

  • Ok. Danke für eure Infos....wie gesagt, hab noch nie drauf geachtet ^^

    #3 Premium Meta Black Metallic Vibrant Brown

    AHK , Michelin CrossClimate 2 245/45 R19 102V

    OTA: 1.5.2. Android Hello smartApp:V 2.0.2 / SMore # V1.6.3.6

    Zulassung: 02.2024

  • Mir ist das auch noch nie aufgefallen... aber achte da sicher auch nicht drauf, Hauptsache das Ding wischt wenn es nötig ist und das macht die Automatik recht gut.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24494.5033

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.25.00.01.00

    Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

  • Bei mir genauso, aus dem Augenwinkel gesehen. Bewusst nicht darauf geachtet.

    Smart #3, Ceramic Cream, Premium. GJ Michelin CrossClimate 2.

    vorherigers Fahrzeug MG4, KDM Maßnahme: Gurtschloß Rückbank Mitte. Software-Update OBbC.

    Software: 1.5.2 EU, Austausch Bowdenzüge (alle)