Woher hast Du denn diese "offiziellen Werte" von Smart ? Von denen habe ich noch nie etwas gelesen.
Natürlich von dem sympathischen SCE Team.
Beim autonomen Fahren übernimmt das System, nicht zu verwechseln mit Teil-Autonom.
Woher hast Du denn diese "offiziellen Werte" von Smart ? Von denen habe ich noch nie etwas gelesen.
Natürlich von dem sympathischen SCE Team.
Beim autonomen Fahren übernimmt das System, nicht zu verwechseln mit Teil-Autonom.
Unsere Karren sind auch nicht Teil-Autonom.
@andiamp3 alles Richtig, die 50% Regel oder auch 2 Sekunden gilt auch in der Schweiz für den menschlichen Fahrer. ....
Punkt. Und daher ist es egal, was die Technik an Bord angeblich zu leisten vermag.
Dank dem Link von andiamp3 ist ersichtlich, dass es in Deutschland strafbar ist, wenn zu.B.
Zitat [bei über 80 km/h mit weniger Abstand als 5/10 des halben Tachowerts], ja das ist Beamten Deutsch.
Also bei 80 km/h weniger als 20 Meter. Bei einer Sekunde ist der Abstand über 20 Meter. Das heisst in Deutschland strafrechtlich nicht relevant. Punkt.
Da klatschen wohl die Synapsen... wieder einer für die Blockierliste.
Ich habe gestern auf der Autobahn mehrmals den Assistenten angehabt und er ist in der Praxis so nicht zu gebrauchen. Bei moderatem Andrang auf der 3 spurigen A3 fährt er die Kurven nicht weich, rund, sondern eher mit eckigen Lenkbewegungen. Nach Kurven tendiert er dazu, manchmal zu weit auf eine Seite zu geraten und korrigiert dann wieder nach. Die Spur mit gesetztem Blinker zu wechseln ist ein Kraftakt, weil er massiv gegenlenkt. Beim Tiguan war auch ein Widerstand da, aber wenn man den Blinker gesetzt hat, wurde er merklich schwächer.
Ich kontaktiere in den nächsten Tagen mal den Händler und melde mich dann mit dem Feedback.
Das ist mit Sicherheit etwas defekt! --> Werkstatt
Sehe ich auch so... mit gesetztem Blinker hat er bei mir noch nie gegengelenkt und auch auf der A3 hier rund um Frankfurt funktioniert der Smart Pilot, wenn ich ihn mal hier benutze, sehr gut und nicht ruckartig, eckig oder dergleichen.
Bei mir nur wenn der Spurwechsel-Assistent an ist und ich "rüber will"...
Habe den Assistenten nur selten in Betrieb.
A3 im Frankfurter Raum fahre ich auch. Wenn er beim Blinken das Lenkrad nicht freigibt, stimmt etwas überhaupt nicht. Den Spurwechselassistenten hatte ich mit verschiedenen Firmwareversion mit schlechtem Ergebnis probiert und dann nicht mehr benutzt.