Ich hatte das Problem mit den Alpitronic Säulen (300kW) damals auch und mein Smart stand deswegen mehrere Monate beim Service. Sie haben es dann irgendwie hinbekommen mit Software neu aufspielen. Seit 1.6.0 gibt es bei mir auch wieder Probleme … werde wohl meinen Service Berater wieder anstupsen müssen … Es gehen zwar Tesla und Ionity ohne Probleme, aber das Laden muss überall funktionieren.

OTA 1.6.0
-
-
Seit 1.6.0 gibt es bei mir auch wieder Probleme … werde wohl meinen Service Berater wieder anstupsen müssen
Gut das ich 1.6.0 bewusst immer noch nicht installiert habe.
Wobei Probleme mit den Alpitronic schon ungewöhnlich sind... die laufen allgemein am Besten.
-
Die Stecker an den Ladesäulen sind Verschleißteile. Wenn die ein wenig ausgenudelt sind, hilft häufig, den Stecker etwas nach oben halten und rein drücken, bis der Stecker verriegelt. Ich hatte aber auch schon Fälle an denen das nicht mehr funktioniert hat. Insbesondre mit den 150kW Aldi-Süd Ladesäulen hatte ich diese Probleme, als dort der Strom noch kostenlos war (vor der Zeit mit dem Smart). Das war dann aber fast unabhängig vom Fahrzeug, obwohl es dem einen oder anderen dann irgendwann doch noch geglückt ist, den Ladevorgang zu starten. Da passte dann die Toleranz der Buchse noch zum ausgenudelten Stecker.
-
Die Stecker an den Ladesäulen sind Verschleißteile. Wenn die ein wenig ausgenudelt sind, hilft häufig, den Stecker etwas nach oben halten und rein drücken, bis der Stecker verriegelt. Ich hatte aber auch schon Fälle an denen das nicht mehr funktioniert hat. Insbesondre mit den 150kW Aldi-Süd Ladesäulen hatte ich diese Probleme, als dort der Strom noch kostenlos war (vor der Zeit mit dem Smart). Das war dann aber fast unabhängig vom Fahrzeug, obwohl es dem einen oder anderen dann irgendwann doch noch geglückt ist, den Ladevorgang zu starten. Da passte dann die Toleranz der Buchse noch zum ausgenudelten Stecker.
Danke, wobei sich der Stecker in der Regel verriegelt, nur die Verbindung wird dann nicht aufgebaut. Ich versuche das trotzdem mal mit dem Hochhalten und Reindrücken.
-
Ich versuche das trotzdem mal mit dem Hochhalten und Reindrücken.
ist wie im echten Leben...