OTA 1.6.0

  • Habe das gleiche Problem, echt ein Graus diese Software.

  • Gestern noch mal 450 km Autobahn mit 1.6.0 gefahren und mal den SmartPilot wieder ausprobiert (fahre sonst nur mit ACC). Was soll ich sagen? Ich musste gar nicht mehr wackeln am Lenkrad! Hand (in diesem Fall 3 Finger) ins Lenkrad gehängt und er hat auf über 100 km nur einmal gewarnt. Es scheint jetzt zu reichen, dass er immer einen kleinen Widerstand hat. Das bei 1.5.2 offensichtliche Bewegen ist (bei mir) nicht mehr notwendig.

    So komfortabel!!! :)

    seit 6. April 2023 31.800 km im Smart #1 Premium weiß, schwarzes Dach, Dark matter, AHK, Brabus als Sommerfelge

    Verbrauch Sommer innerstädtisch 13,1 kWh <3(powered by PV ☀️), Winter innerstädtisch 16,4 kWh

    SmartOS 1.6.0 EU

  • ...mal den SmartPilot wieder ausprobiert (fahre sonst nur mit ACC). Was soll ich sagen? Ich musste gar nicht mehr wackeln am Lenkrad! Hand (in diesem Fall 3 Finger) ins Lenkrad gehängt und er hat auf über 100 km nur einmal gewarnt.

    Ich weiß nicht, ob das jetzt nicht nur ein Trugschluss ist, wenn man nicht häufig mit Smart Pilot gefahren ist? Man musste auch vorher nicht "am Lenkrad wackeln" ist meine Erfahrung.

    smart #1 Premium, Eclipse Black Quantum Blue Metallic, Dart Matter, auf smartOS 1.6.0 EU (FINN Langzeit-Abo bis 09/2025)

    smart #1 Premium, Eclipse Black Future Green Metallic, After Dark, auf smart OS ? (aktuell ohne #1, aber hoffentlich bald!)

  • Habe vor einer Woche das Update 1.6.0. per OTA installiert auf dem Brabus#1 meiner Frau.

    Seitdem a: sind alle WDR2 Lokalsender wieder da und nicht mehr nur WDR2 Aachen und b:

    es klingelt nichts mehr bei Geschwindigkeitsüberschreitung, Weder bei über 30 , über 50 und über 100. Habe an den Einstellungen nichts verändert, aber seit dem Update: RUHE!


    Ist das gewollt oder nur ein schöner Zufall?

    Smart Brabus #1 01/2025 1.6.0

    Smart Brabus #5 bestellt

  • Ich weiß nicht, ob das jetzt nicht nur ein Trugschluss ist, wenn man nicht häufig mit Smart Pilot gefahren ist? Man musste auch vorher nicht "am Lenkrad wackeln" ist meine Erfahrung.

    Na, nur die Hand ans Lenkrad reichte nicht bei mir (Lenkrad ist ja nicht kapazitiv). Bei meinem Smart musste schon eine deutliche Berührung am Lenkrad erfolgen bis 1.5.2.

    seit 6. April 2023 31.800 km im Smart #1 Premium weiß, schwarzes Dach, Dark matter, AHK, Brabus als Sommerfelge

    Verbrauch Sommer innerstädtisch 13,1 kWh <3(powered by PV ☀️), Winter innerstädtisch 16,4 kWh

    SmartOS 1.6.0 EU

  • Nachdem ich am Wochenende mehr oder weniger erfolglos das Smart Navi genutzt habe, hab ich mal wieder Googlemaps probiert und musste zu meinem Erstaunen feststellen, dass die Ansagen nicht mehr durch den Blinker unterbrochen wurden😀. Beim Versuch mit Apple Karten leider immer noch unterbrochen. iPhone 13 mini per Kabel sowohl auch kabellos mit iOS 18.6.2 probiert.

    Im Gegensatz zum Smart Navi wird Google Maps so ca. monatlich aktualisiert. Nicht nur mit Verbesserungen, sondern auch mit neuen Funktionen. Schau es dir mal genauer an. Da ist in letzter Zeit viel passiert. Z.B. Ladestationen werden angezeigt, eine einfache Ladeplanung ist auch möglich u.s.w.

    Dazu kommen natürlich weitere Infos wie über Verpflegungsmöglichkeiten, Infrastruktur allgemein an den Ladepunkten natürlich mit Bildern von Google Maps, Bewertungen von Nutzer u.s.w. wenn man die Planung zuerst mal am PC oder Handy macht.


    Da wird beim Smart Navi kaum mehr was passieren. Das Teil war von Anfang an eine unbrauchbare Krücke und Todgeburt. Wenn da von Smart überhaupt noch was Brauchbares kommt, wird das bestenfalls mit TomTom oder komplette Integrierung von Google Maps sein, wie beim technisch fast identischen Volvo EX30.

    Smart #1 Premium

    Atheistischer Android Nutzer

    Google Pixel 7 pro