Heute erste Fahrt mit 1.6.0. Es blieben alle Einstellungen erhalten, auch die rechtlichen Hinweise/Datenschutz. Das Bimmeln bei Überschreiten des Tempolimits ist weg (EZ 06/24).
Was ist mir sonst aufgefallen? VZE scheint nun mehr auch auf die gespeicherten Navidaten zurückzugreifen. Wurden keine Schilder erkannt, so hatte ich mit leichter Verzögerung ein zumindest heute auf der Strecke passendes Tempolimit in der Anzeige. Muss das weiter beobachten.
Der Smart Pilot arbeitet zum Glück wie zuvor zu meiner Zufriedenheit. Was definitiv besser geworden ist ist der Spurwechselassistent. Dieser hat sich sonst ein paar zu lange Gedenksekunden genehmigt, bevor er den Vorgang eingeleitet hat. Nun scheint er die Parameter schneller zu prüfen und mit dem 2. oder 3. Blinken zieht er bereits rüber. Damit ist er wesentlich besser nutzbar auch wenn die Autobahn mal etwas voller ist. Ein Verkürzen des Abstandes konnte ich nicht feststellen. Bei 3 Balken beträgt der Abstand zum Vordermann ca. 100 Meter (2 Leitpfosten), bei 2 Balken lass es ca. 75 Meter gewesen sein. Und das bei ca. 110 km/h. Auch empfand ich das Einbremsen auf den Vordermann bei langsameren Verkehr auf der Spur als sanft. Aber das mag situationsbedingt auch mal anders sein.
Ich habe spaßhalber mal das interne Navi verwendet. Ich sollte nach meiner Strecke von knapp 120 Kilometern mit 29% ankommen, es waren dann nur 26% am Ende. Obwohl die Ansage auf „einfach“ gestellt ist kam die Ansage „Einreise nach Berlin“, das war doch bei „einfach“ vorher nicht? Von den 180 Kilometern Reichweite bei Start sind trotzdem noch 83 Kilometer übrig.
Ach so, nach ca. 12 Sekunden kommt das rote Lenkrad in der Anzeige, wenn ich beim Smart Pilot die Hände vom Lenkrad nehme. Also bis nach Lübeck hätte ich es so nicht geschafft. Aber das war eh nicht meine Richtung