OTA 1.6.0

  • Ist das bestätigt jetzt ? Oder woher kommen die Infos ?

  • habe die Wandlung durch

    Magst Du uns mehr farüber berichten (nicht hier im Thread weil hier off topic) ? Das würde sicher einige interessieren.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24494.5033

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.25.00.01.00

    Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

  • Guten Morgen,


    mir ist folgendes aufgefallen und ich kann nicht sagen, ob es schon ggf. mit dem angekündigten update zu tun hat.

    Wie so viele musste auch ich vergangene Woche, obwohl ich angemeldet war (laut schwarzem Zeichen/Person oben rechts im Zentralbildschirm), feststellen, dass sich der Wagen bzw meine Person nicht mehr angemeldet war.

    Gemerkt hatte ich es über die Ambientebeleuchtung, die sich verändert hatte.

    Am nächsten Tag konnte ich problemlos mich anmelden,

    Und dann traten folgende Veränderungen auf.

    1) ich musste im Fahrerassistenzsystem den Warn/Hinweiston für " Änderung der Höchstgeschwindigkeit" wieder deaktivieren.

    und

    2) im Fahrerdisplay wird bei eingeschalteter Smart / Google / tom tom amigo Navigation der Navigationsbalken NICHT mehr angezeigt.

    Dieser war bisher bei z.B. laufender Smart Navigation im Fahrerdisplay rechts aussen (Höhe 3 Uhr) als blauer Balken zu sehen.

    Das Piktogramm am Start der Navi war unten rechts und im Laufe der Fahrt wanderte das Piktogramm nach oben bis das Ziel erreicht war.


    Das gibt es nun nicht mehr. Bin ich da ein Einzelfall oder ist das schon mehreren aufgefallen?


    HG und schönes Wochenende.

    zur Zeit:

    1x Volvo XC 90 Diesel BJ 2017 mit Allem; 1x Smart Premium #1, Farbe Atomic-grey matt, innen dark matter, Software-Version 1.52

    11 kW Wallbox Go charge mit 1-3 Phasenumschaltung

    12 kWp PV Anlage

  • susi sorglos

    Zu Pkt.1 war ich, nach dem ich das gelesen habe auch überrascht. War bei mir auch eingeschaltet.

    Das hat aber mit was anderem zu tun.

    Immer beim Start wird die Geschwindigkeitswarnung eingeschaltet (EU-Richtlinie)

    In den Fahrzeugeinstellungen (Shortcut)

    Kannst du das auf "AUS" setzten.

    Heißt also mit "Wischen" geht die Warnung, wenn Du das so programmiert hast, aus. Habe ich so bei mir einstellt.

    Ist im ersten Moment etwas verwirrend, weil man denkt, da hat smart wieder was umprogrammiert.

    Zu Pkt. 2 kann ich noch nicht's sagen, muss ich mal testen.

    Sonst habe ich keine Änderungen festgestellt. (war auch gestern abgemeldet) 🤷‍♂️

    #3 Premium Meta Black Metallic Vibrant Brown

    AHK , Michelin CrossClimate 2 245/45 R19 102V

    OTA: 1.6.0. Android Hello smartApp:V 2.0.2 / SMore # V1.6.6.

    Zulassung: 02.2024

  • Ihr seid im falschen Thread glaub. Ausser ihr hättet schon 1.6.0 (Signatur sagt aber was anderes bei beiden.) Die erwähnten Punkte fürs 1.6.0 Update klingen _hervorragend_ und genau nach dem, was wir wollten, gerade was Navi und Ladeplanung betrifft. (Natürlich muss das dann im Alltag getestet werden, aber schlimmer als jetzt kann's ja eigentlich nicht sein, von daher sind diese Punkte definitiv willkommen zu heissen, denke ich.)

  • 🤷‍♂️ Sorry.....hab nur geantwortet.

    Werde mich hier erst wieder nach 1.6.0. melden. ;)

    #3 Premium Meta Black Metallic Vibrant Brown

    AHK , Michelin CrossClimate 2 245/45 R19 102V

    OTA: 1.6.0. Android Hello smartApp:V 2.0.2 / SMore # V1.6.6.

    Zulassung: 02.2024

  • Is schon klar. Die Hoffnung mit dem neuen Thread war, dass nicht wieder alle alten Probleme erneut und wieder neu besprochen werden. Aber dass es passiert, dass andere Themen aufkommen, scheint so'n bisschen Normalkrankheit zu sein. Aber ich denke, dass Leute, wenn sie ne Notifikation für diesen Thread bekommen, schon lieber Dinge zur neuen Software lesen möchten. :)

  • Soweit ich sehe (in einem anderen Forum) ist die Quelle hier "ich habe das irgendwo gefunden"... Wenn wahr, feiere ich vor allem, dass mein smart #1 MY23 dann wieder die Warnung auf 180 km/h stellen kann und darunter nicht mehr bimmelt und sich das auch merkt. :) Nützt natürlich all jenen mit neueren Fahrzeugen (worunter auch alle smart #3 fallen) nix, aber die hatten's ja auch nie anders, und ist halt Pflicht dort. Klar hab ich mich dran gewöhnt, den Shortcut zu nutzen für die Einstellungen, dennoch, gerade wenn man bloss kurz aussteigt um z.B. einen Brief einzuwerfen oder jemanden zu begrüssen oder verabschieden, nervt's schon, dass man es immer wieder neu machen musste, wenn's zuvor auch so klappte.

    Fall wahr, deuten für mich mehrere Dinge in diesem Text (hoffentlich nicht frei erfunden) darauf hin, dass im Backend auf tomtom geswitched wird. 1.) EV-Routing, 2.) ETA/Entfernung bei Wegbeschreibung, sowie natürlich der ganze erste Punkt.

  • Mir ist nicht ganz klar, welchen Vorteil der Wechsel zu TomTom bringen soll. Nachdem Renault und Volvo vor Jahren von TomTom zu Android Auto gewechselt haben, sind sicherlich Millionen von live Daten auf der Strecke geblieben.

    04.10.2023. Bestellung Premium black touch MB Köln

    05.12.2023 Zulassung durch MB Köln

    29.12.2023 Übergabe

    Carlinkit AI MAX erfolgreich mit Amaon Prime, Netflix, IPTV, Chrome usw. mit Smart#1

    EVCC Überschussladen dank marco79cgn mit go-e Gemini V4 und Home Assistant HA dank DasBasti

  • Zu spät für mich, meiner geht in zwei Wochen zu Händler zurück, habe die Wandlung durch...

    Dann am Besten mal in diesem, um so passenderen thread entsprechendes schildern.... Berger


    docMichael