Gebläsestufe Vorklimatisierung / Smart #1 Vorklimatisierung per App

  • Das würde ich bezweifeln. Es macht schon einen unterschied welche Temperatur man in der Vorklimatisierung via App einstellt.

    Ich habe in der App 16°C für Sommer als Favorit gespeichert und letzte und auch vorletzte Jahr so probiert im Sommer vorzuführen es funktioniert bei mir nicht.

    Ich stelle vor dem verlassen des Fahrzeuges morgens am Büro die Klimaanlage auf max. Und aktiviere 15 bis 20 Minuten bevor ich Nachmittags nach Hause fahre über die App diesen Favorit. Sonst funktioniert es bei meinem Fahrzeug nicht.

    Das du einen #1 ohne Probleme hast wissen wir ja zu Genüge.

    #1 Premium in Quantum Blue Metallic, Dark Matter bestellt, als Leasing. Am 31.03.2023 endlich geklappt, dank Hilfe von marco79cgn :thumbup: . ALD okay am 03.04.23., DAD Mail am 24.05.2023, LT: 12.06.2023 war als erster Termin möglich. Fahrzeug am 25.05.2023 beim Händler eingetroffen, Zulassung 09.06.2023, Übergabe 16.06.2023, Bilder von Fuchsi und seinem Smart #1 etc, Update 1.5.2

  • Und hier ist nun der Punkt erreicht wo ich aufhöre Dir Tips zu geben. Wenn ich Dein Posting sehe weiss ich schon direkt warum Du Deine Temperatur im Innenraum nicht weit genug runter bekommst. Das werde ich Dir aber nun nicht sagen sondern Dich auf die Ignorierliste setzen.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24494.5033

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.25.00.01.00

    Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

    Einmal editiert, zuletzt von Andimp3 ()

  • Meiner zeigt hier in der Nähe von Frankfurt aktuell 52,2 Grad an - Tageshöchsttemperatur wird heute um 16 Uhr erreicht - da ist es aber dann schon kühler im Auto weil ich um 16 Uhr Feierabend mache und ab 15:35 vorklimatisiere.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24494.5033

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.25.00.01.00

    Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

  • Und damit dann momentan fast den ganzen Arbeitstag Strom verballern... wäre jetzt nicht so mein Ding.

    Nochmal als vollkommen unwissenschaftliche Beobachtung: Mein #1 steht seit ca. 10.40 Uhr teilweise in der Sonne, und mit aktiviertem Überhitzungsschutz wurde es im Innenraum nie wärmer als 34 Grad (stündlich geprüft). Der Akkustand ist unverändert geblieben.

  • Bei mir sind es Dank Überhitzungsschutz laut App ca. 37 °C in ziemlich genau 4 Stunden habe ich 4 km verloren. Da der Smart zu Hause vor der Wallbox steht, ist das kein Problem solange der Akku nicht tiefenentladen wird. Davor schützt sicher das BMS und bis die aktuellen 67% SoC aufgebraucht wären, sind die Temperaturen sicher wieder niedriger.

    #1 Premium, Eclipse Black, Laser Red Metallic, Dark Matter

    Reservierung Vinfast VF8 am 17.03.2022


    -----------------------------------------------------------

    Keba-P30 X Wallbox 11 kW Steuerung mittels evcc

    12,8 kWp Südwest/Nordost PV-Anlage

  • Bei mir jetzt 39°C aber, trotz Überhitzungsschutz an, nicht erkennbar das gekühlt wird. :/


    Fahrzeug steht seit 6:22 h in der prallen Sonne.

  • Denke auch dass nur die Lüftung ohne Klima auf kleiner Stufe läuft. Gestern bei ähnlichen Temperaturen und Sonnenschein hatte meiner drinnen gut 51° C, ohne aktivierten Überhitzungsschutz.

    smart #1 Premium Eclipse Black Quantum Blue Metallic auf smartOS 1.5.2 EU