Lieferzeiten Ersatzteile

  • Servus,


    Vor 2 Wochen fuhr ich selbstverschuldet einen Parkrempler an meinen #3Brabus.


    Die Erfahrungen aus der Mercedes Spenglerei sind gemischt. Auf der einen Seite ist die Versicherungsabwicklung recht einfach (Donau Versicherung direkt über Mercedes direkt) ich fahre hin und lasse begutachten daraufhin werden die Teile bestellt und eingebaut ohne das ich mit der Versicherung sprechen muss. Jedoch weiß ich garnicht was genau getauscht wird und bekomme auch keine Einsicht. Das ist schon komisch. Und Kundenservice, Freundlichkeit habe ich in anderen Werkstätten schon besser erlebt. Da kenne ich Hyundai oder Mazda Händler oder auch alle meine Motorrad Händler die einfach entspannter waren. Nichtmal einen Mietwagen konnte ich kostenpflichtig leihen. Andere Werkstätten haben das sogar kostenlos gemacht oder mich kurz zu einem gewünschten Ort gefahren.



    Was jetzt ist kann Mercedes nichts dafür, dass ist wegen Smart. Die Ersatzteile haben stand jetzt Lieferzeit bis August. Ich weiß das andere Herstellter auch Lieferzeiten haben aber diese Zeitspanne ist schon sehr lang finde ich. Da sollte Smart mal umorganisieren um das schneller liefern zu können. Im Ernstfall bleibt das Auto ja echt lang fahruntüchtig und man muss sich Ersatz besorgen.

  • Das ist eine gute Frage. Ich gehe mal nicht davon aus, da das Auto ja Fahrtüchtig ist sind ja nur macken. Ich denke das tun die nur bei Fahruntüchtigkeit oder bei Garantiefällen und ähnlich. Gut zu wissen dass es das eskalieren gibt. Wird mir die Werkstatt aber sicher keine Info zu geben ob das getan wurde. Wie gesagt gesprächig und zuvorkommend war das nicht, immer nur das nötigste und die info das die Teile nicht lieferbar sind und es bis August dauern wird

  • Einfach nachfragen und darauf hinweisen. Bei Mercedes Teilen wissen die Werkstätten das und ist Standard, bei Smart Teilen wissen es die wenigsten Werkstätten.

    #1 Pulse 05/24-, 23tkm

    Corsa-e 11/20-, 19.8kWh/100km, 56tkm

    AMP+-ERA-e 02/18-05/24, 19.2kWh/100km, 197tkm

    Zoe Q210 08/16-02/18, 20.2kWh/100km, 54tkm

  • ...Sollte jemand dem Wolfgang Ufer mal sagen.

    Ist nicht in absehbarer Zeit ein Smart Deutschlandtreffen geplant?

    Meine, da war mal vor Kurzem eine Mail in meinem Briefkasten...

    Smart #1 Premium, Meta Black Metallic, Dark Matter

    31.03.2023 - Bestelldatum + 28.06.2023 - Übernahme

    06.12.2024 - Prolongation / Mitgliedschaft

    16.05.2024 - KDM TBS23013 (EVCC-Austausch + KDM TBS24006 (Reparatur Anschluss Heckscheibenwischerrohr)

    27.11.2024 - KDM 03226A0 (Inspektion + Service-Intervall zurücksetzen) + KDM T03228A0 (Sicherheitsgurtschloss Isolierung Teil installieren 2) + KDM TBR24003-2 (Einbau des Isolierstücks des mittleren hinteren Sucherheitsgurtschlosses: HX11 + HC11)

  • Auch andere haben damit ein Problem...

    Zitat

    Ein schöner Gruß geht an dieser Stelle noch an die Smart-Werkstatt: Sollte das vor vier Monaten bestellte neue Lenkrad (siehe Eintrag vom 18.11.24) irgendwann doch noch bei euch eintreffen – jetzt brauchen wir es nicht mehr.


    https://www.adac.de/rund-ums-f…art/smart-1-langzeittest/

    ...und ziemlich peinlich, wenn selbst ein ADAC-Langzeittest sowas bilanzieren muss.

  • Ach stimmt das hatte ich beim ADAC test auch gelesen.


    Wenn Sie es nichtmal für einen offiziellen tester schneller hinbekommen wird es bei uns auch nichts.


    Generell als Marke die ja mehr Fahrzeuge in Europa verkaufen möchte und neue Modelle bringt und sich etablieren möchte ist das echt schwache Leistung finde ich.


    Da mag man sich garnicht ausmalen wie es bei Schäden in 5 Jahren am Fahrzeug aussieht oder defekten