Aber für den „Versicherungsbetrug“ ist es jetzt zu spät, da er ja schon bei der Versicherung nachgefragt hat.
Die speichern alles.
Aber für den „Versicherungsbetrug“ ist es jetzt zu spät, da er ja schon bei der Versicherung nachgefragt hat.
Die speichern alles.
Vollkasko würde zudem Hochstufen.
Je Nach SF rechnet sich das vermutlich eh nicht
Außer man hat einen Rabattschutz integriert Kann ich nur empfehlen und ist nicht teuer. Zumindest bei meiner SF Klasse 34 sind es gerade einmal 50 Euro im Jahr.
Und sobald du die Versicherung wechselst löst sich der Rabattschutz in Luft auf und du wirst bei der neuen Versicherung nachträglich zurückgestuft.
Sowas lohnt sich nur, wenn man vorhat dauerhaft bei seiner Versicherungsgesellschaft zu bleiben.
Alles anzeigenHast Du Vollkasko???🤔
Wenn ja, würde ich da ein "Auffahrunfall"
bzw. ein einfacher "Frontschaden" draus machen.
Auch ein Diebstahl der Kamera (rausgeklippt/gebrochen) ist eine Möglichkeit.
Soll es auch geben
Man nennt es dann Vandalismus
Das ganze ist dann auch "Wortspielerei"
Ist öffentliche Aufforderung zum Versicherungsbetrug jetzt state of the art ? Dann braucht man sich über ständig steigende Versicherungsprämien nicht wundern.
Na .....diese Wortspielerei von Versicherungen sind ja m.E. auch nicht die feine Art.
Wenn ich für Vollkasko bezahle, möchte ich auch im Schadensfall eine Abdeckung.
Was macht das für einen Unterschied...Steinschlag Frotnscheibe/Scheinwerfer/Frontkamera?
Da wird man ja regelrecht dazu gezwungen.
Im Übrigen....ich fahr mit dem höchsten Schadensfreiheits-Rabatt über 50 Jahre Unfallfrei mit Vollkasko
Aber ich glaube wir lassen die Diskussion über Versicherungen hier im Forum!
Würde ja auch vom Schadensbild nicht passen. Die Kamera liegt ja schon nen Stück tiefer.
Ich versuche mir mal die ausgewechselte Kamera aushändigen zu lassen. Dann können wir ja mal schauen, was wir für den Nächsten machen können.
Da Du die neue Kamera bezahlst muss man Dir die alte Kamera geben wenn Du es verlangst
(gelöscht)