OTA 1.5.2. - Software Update Version 1.5.2 - Update März 2025

  • 1.5.2 wurde bei mir auch noch nicht installiert. Zwei Mal wurde das Update angestoßen, hat aber nicht funktioniert.

    Ich habe eh bald die erste Inspektion. Da lass ich das dann machen. So toll sind die Features von 1.5.2 auch nicht, dass ich sie so dringend benötigen würde.

  • Hi,

    bei mir kam bis heute kein Update auf 1.5.2 an.

    Die Leute vom Support haben mich auch nur an den Händler verwiesen, sehr bemüht aber keine große Hilfe...

    Heute Abend habe ich meinen Fahrradträger an die AHK angepasst und festgestellt dass das Licht des Trägers nicht geht und nichts an der AHK erkannt wird.

    Zum Glück gibt es hier erfahrene Leute, so dass ich wusste was helfen könnte.

    An dem Steuergerät der AHK im Kofferraum die Stecker abziehen und nach ein paar Minuten wieder dran.

    Und siehe da: Die Leuchten tun es wieder, die Assistenzsysteme (Tempomat) sind stillgelegt.

    Soweit alles Gut.

    Und nach einigen Sekunden fahren erscheint die Meldung: Update verfügbar. Hurra!

    Soweit ein kleiner Erfahrungsbericht von mir, mit großem Dank an das Schwarmwissen des Forums

    Grüße

    Claus

    #1 Premium Quantum Blue Metallic / schwarzes Dach - Dark Matter

    EZ: 11.2023 / AHK / Smart OS 1.5.2 EU

  • Heute war ich endlich in der Werkstatt, um die Installation des Updates abschließen zu lassen. Aus den avisierten 2 Stunden, die das dauern sollte, wurden 6 Stunden. Es seien noch vier andere Updates gelaufen, bevor es funktioniert hat, war die Auskunft.


    Nun weiß ich noch nicht, ob sich irgendetwas zum Positiven verändert hat.


    Ich hoffe aber sehr, dass ich mir nur eingebildet habe, dass es ewig gedauert hätte (wenn es überhaupt passiert wäre), bis das Auto sich bei eingestelltem ACC, den beschleunigenden Fahrzeugen vor mir angepasst hat. Ich habe das nicht abwarten können, denn die Fahrer der Fahrzeuge hinter mir wollten auch irgendwann schneller fahren.

  • Das ist seit 1.5.2 bei mir auch der Fall. Dazu auch eine seeeeehhhhrrrrr größzügiger Sicherheitsabstand, ab dem der Smart Pilot oder ACC bei langsamerern Fahrzeugen abbremst. Wenn ich auf einen LKW zufahre, robbt er sich die letzen 150-200m mit ca. 2 km/h höherer Geschwindigkeit an den LKW ran, abgebremst hat es dann 350-400m hinter dem LKW. Vieleicht will er den LKW nicht erschrecken :)

  • Ich fahre konstant mit ACC. Sobald ein vor mir fahrendes Fahrzeug erkannt wird (grüner Rahmen um das Fahrzeug erscheint), etwa in 150-200m Entfernung, geht ein kleiner kurzer Verzögerungsruck durchs Auto. War bei meinem schon immer so.


    Um bei ACC nicht von meinem eigenen Fahrzeug ausgebremst zu werden, muss ich deutlich früher auf die linke Spur zum Überholen wechseln, als ich es ohne ACC machen würde. Egal ob kurzer oder langer Abstand eingestellt. In meinen Augen zu übervorsichtig das System.

    #1 Pulse 05/24-, 22tkm

    Corsa-e 11/20-, 19.8kWh/100km, 56tkm

    AMP+-ERA-e 02/18-05/24, 19.2kWh/100km, 197tkm

    Zoe Q210 08/16-02/18, 20.2kWh/100km, 54tkm

  • Um bei ACC nicht von meinem eigenen Fahrzeug ausgebremst zu werden, muss ich deutlich früher auf die linke Spur zum Überholen wechseln, als ich es ohne ACC machen würde. Egal ob kurzer oder langer Abstand eingestellt.

    Das habe ich bislang bei keinem Fahrzeug mit ACC anders erlebt. Unser #1 fällt da weder positiv noch negativ bei auf. Grundsätzlich ist das aber auch "normal" da das Fahrzeug ja auf den Sicherheitsabstand regelt und wenn man nur ein wenig schneller ist, dann muss man eben frühzeitig die Spur wechseln oder in diesen Situationen selber das Pedal drücken und damit dann den ACC überstimmen

    #1 Premium in Digital White Metallic - Eclipse Black Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24174.43442

    1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2 ... 1.4.0 ... 1.4.1 ... 1.5.0 ... 1.5.2

    - Bestellt 23.05. - Wunschtermin: 03.08. - Anlieferung Autohaus 21.08. - Zulassung: 11.09.

    - Beginn Aufbereitung: 21.09. - Auslieferung 22.09.