Hochfahren der HU beim Einsteigen

  • Oh mei, manche sind wohl ständig auf der Flucht. Die ach so schlimmen verlorenen Sekunden hole ich im anschließenden Brabus-Mode schnell wieder ein ;) 8)

    #1 BRABUS Meta Black Metallic/Radiant Red "Rotkäppchen" :evil:

    O.S. v1.6.0

    Mitte Dezember 2023

  • Ok. Das passt ja soweit was

    Fuchsi germessen hat.

    Die 20 sek. Bei mir waren nach dem Einstieg gemessen.

    Ich hab damit keine Probleme...es gibt schlimmeres ^^

    #3 Premium Meta Black Metallic Vibrant Brown

    AHK , Michelin CrossClimate 2 245/45 R19 102V

    OTA: 1.6.0. Android Hello smartApp:V 2.0.2 / SMore # V1.6.7.1

    Zulassung: 02.2024 8)

  • So ich kann "Entwarnung" geben, heute morgen hat es wieder gute 20 Sekunden gedauert bis die HU hochgefahren war. Die Bedingungen waren unverändert gegenüber den Vortagen. Ich bin auch nochmal alle Einstellungen wie automatische Lenkradheizung, Vorklimatisierung etc. durchgegangen - alles deaktiviert. Keine Ahnung woran es lag, ich werd´s weiter beobachten... und hoffen dass seitens Smart mal grundsätzlich was an der Startdauer gemacht wird.

    Smart#3 Brabus, Eclipse Black Digital White Metallic

    smart OS 1.6.0

  • So.......für alle die auf der Flucht sind

    hab ich heute meinen #3 aus dem Tiefschlaf geholt, und abgestoppt, wie lange es dauert um dem Benutzer zu ändern.

    Es dauert exakt vom autom. Öffnen der Griffe bis zur Benutzerauswahl bei mir 21sec.

    So....es kann weiter gemecket werden :D

    #3 Premium Meta Black Metallic Vibrant Brown

    AHK , Michelin CrossClimate 2 245/45 R19 102V

    OTA: 1.6.0. Android Hello smartApp:V 2.0.2 / SMore # V1.6.7.1

    Zulassung: 02.2024 8)

  • Und auch nicht vorher am Kofferraum gewesen ? Das wäre sehr ungewöhnlich.


    Ich kann bei mir in den 2,5 Jahren auch keine merklichen Veränderung in der Zeitdauer des hochfahrens feststellen. Gefühlt ist das immer gleich geblieben, gemessen habe ich es aber nicht.

    Also bei mir startet die HU garnicht erst, wenn ich hinten den Kofferraum öffne. Von daher bringt das leider auch keine Zeitersparnis. Der Vorgang wird erst angestoßen, sobald ich eine der Türen öffne. Aufschließen alleine reicht auch nicht, ich muss definitiv an einem der Türgriffe ziehen. Welche Tür es ist, spielt dabei keine Rolle. Habe mir daher schon angewöhnt, dass ich, wenn ich vor dem Losfahren an den Kofferraum muss, erst die Fahrertür einen Spalt aufmache, dann an den Kofferraum gehe, und bis ich dann einsteige, dann ist die HU bereit.


    Gemessen habe ich es zwar nicht, aber ich denke auch 20+ Sekunden auf jeden Fall.


    Habe da auch noch keine Regelmäßigkeit feststellen können. Manchmal reichen ein paar Minuten Abwesenheit (z.B. kurz zum Bäcker rein gehen und ein paar Brötchen holen) bereits aus und die HU fährt wieder neu hoch, inklusiver voller Dauer, manchmal komme ich auch nach etlichen Minuten zurück und die HU ist noch hochgefahren und sogar der Brabus Modus ist noch drin.


    Definitiv schon lästig, dass das so lange dauert, aber man gewöhnt sich halt im Laufe der Monate dran und kann es irgendwann verschmerzen. Habe da wenig Hoffnung, dass sich da was ändert, weil ich befürchte, dass der Computer einfach so lange braucht, bis er startet, die Software lädt und die Sensordaten abruft. Man merkt es ja wenn man ihm die Zeit nicht gibt und sofort den Rückwärtsgang rein haut, wie dann z.B. die Rückfahrkamera anfangs noch "ruckelt" etc.

    Smart #1 Brabus Laser Red Metallic / Eclipse Black - Software Version 1.6.0