Ach, Brabus hab ich übersehen Verzeihung! Da halte ich mich eigentlich raus, besser für meinen Puls (nicht Pulse)
Plötzlich 100km weniger Reichweite bei 100% Ladung
-
-
Ich hatte gestern 316 km Reichweite bei 90% stehen....
Kommt darauf an wie man vor der Ladung unterwegs war....
-
Das ist das Problem.
mehr geht.
Aber weniger nicht.
Wenn du mit Knallgas fährst wird er dir bei 100% Akku trotzdem 300km anzeigen.
Quasi.
Wenn REICHWEITE größer als 300km Zeige REICHWEITE,
Wenn nicht, Zeige 300km
-
Das stimmt.Weniger rechnet er leider nicht.
Was willst du von den Smartis verlangen.....
Wir müßen doch froh sein das die keine viereckigen Räder verbaut haben
-
Ist bei meinem Brabus auch seit einiger Zeit so. Bei dynamisch immer 300km Reichweite wenn 100% geladen. Egal wie er geschont oder getreten wurde. Das war mal anders.
-
Bei mir sind jetzt auch über 100km weniger Reichweite aufgetaucht.
Vorm Laden hätte die Reichweite bei 470km gelegen (100%), jetzt nach dem Laden (SoC 91%) 304km.
Ich bin mir sicher, dass er nach dem Laden auf den bisher ermittelten Durchschnittswert zurückgreift, davor auf den Wert, der seit dem letzten Laden ermittelt wurde.
-
Bei mir ändert sich bei der dynamischen Reichweite zwar die Reichweite, aber stimmig ist diese bei weitem nicht. Erst am vergangenen Wochenende bin ich drei Tage in Folge die selbe Strecke über ca. 50 km gefahren. Die Anzeige der Restreichweite bzw. die Software von Smart in unterirdisch. Fakt ist, gestern nach aufladen auf 100% folgende Werte:
Restreichweite: 330 km
km-Stand: 25221
dann nach der letzten Fahrt (Profil und Fahrverhalten unverändert)
Restreichweite: 241 km (-89 km)
km-Stand: 25275 (+54 km)
Finde den Fehler! Das machen Hyundai und Co definitiv zuverlässiger. So schön der Smart ist, aber empfehlen kann man ihn mit dieser Software nicht.
-
Ärgerlicher finde ich, wie schnell sich die Reichweite unterwegs ändern kann.
Beispiel: Man fährt 10 km und die Reichweite sinkt um 20 km.
Eine solche Abweichung kann den Unterschied zwischen einer Hin- und Rückfahrt ohne Aufladen oder dem Aufladen unterwegs ausmachen.
-
Ich hätte auch gedacht, dass man das mit den Restkilometern besser hinbekommen könnte. Gibt ja hier auch Aussagen wie "Kia macht das besser".
Musste mir aber auch erklären lassen, dass halt die Verbrauchsschwankungen je nach Fahrweise und Fahrprofil (nur Stadt, Mix, nur Landstraße oder nur Autobahn) sehr hoch sind. Und somit auch die Reichweite stark schwankt. Smart berechnet meines Erachtens zu dynamisch, aber das ist nur meine Meinung. Ich fahre Stadt und Autobahn und mir ist klar, dass ich in der Stadt viel, viel weiter komme als auf der Autobahn. Aber warum merkt sich smart nicht den Durchschnitt der letzten 100 oder x Kilometer. Bin ich die in der Stadt gefahren und wechsle auf die Autobahn, dann haut das natürlich auch nicht mehr so genau hin. Aber ist im Schnitt vielleicht etwas dichter dran an der Realität, als nur nach der letzten Fahrt von 5 Kilometern von der Ladesäule nach Hause auszugehen. Und am nächsten Tag geht es auf die Autobahn und die Kilometer schmelzen nur so dahin.
-
Eine solche Abweichung....
Deine Tankuhr zuvor war nie so genau!
6 Liter im Tank war damals nicht voll!
Erinnere dich an die Spreizung vom Verbrauch deiner Verbrenner?!