Der Smart #1 an der privaten Wallbox - Erfahrungen Probleme Tipps ...

  • Noch eine weitere Feststellung: heute um ca. 11:05 Uhr wurde mir über die Smart-App mitgeteil dass das Laden des Fahrzeugs beendet sei.


    Gerade eben (14:48 Uhr) schau ich nochmal aufs Web-Interface der Wallbox um zu schauen wieviel geladen wurden (zwecks Eintragung bei Spritmonitor) und sehen dass wieder oder noch geladen wird mir einer Ladeleistung von 60-80 Watt.


    Yo, sag ich ja, dass das bei jedem so sein wird nur möchten es die wenigsten wohl genauer nachforschen oder es ist ihnen egal. Die Stromwerte sind wohl aber unterschiedlivh.


    Oder es gibt Softwareunterschiede. Da bei mir nur die lange Nummer zu sehen ist muss ich erst ein Foto machen, vergesse ich aber immer. Auch so ein "bug"...jeder sollte das gleiche angezeigt bekommen und nicht mal hü mal hot was die OS Version angeht.


    Balancing war erst auch meine Idee...aber so lange über 6-7 Stunden hinweg mit 0,2kw wie bei mir und dann beim nächsten Ladevorgag das selbe? Wenn es denn so wäre, dann würde das irgendwo in der Anleitung stehen oder anderweitig bekannt sein. Ich habe meine Zweifel.


    Kasimir schrieb was von Blindleistung die nicht gezählt wird von seinem Zähler. Also meine Wallbox zählt es mit und wenn die es mitzählt dann läuft das auch ganz sicher über den Zähler. Geschenkt wird einem heutzutage doch nix mehr.

    OS 1.0.3EU | SV 20.33.10.22362.24861

    10/23: OTA Update 1.0.3 -> 1.2.0 fehlgeschlagen

    12/23: Werkstatt Update OS 1.0.3EU | SV 20.33.10.23322.34232

    2/23: OTA 1.3.0a1

    3/23: OTA 1.3.2

  • Ich habe im 17:00 den Vorgang über die App der Wallbox gestoppt (dann gibt die erst wieder Strom ab wenn über App oder RFID freigeschaltet wird).


    Nächste Woche schaue ich mir das nochmal an... weil komisch war ja das die Smart-App um 11:05 meldete dass die ladung beendet ist. Da inetressiert mich nun ob die Meldung falsch war oder ob der Smart dann nach Zeiteinheit x wieder das nuckeln anfing.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.3.2 / 20.33.10.23423.40436 / Hello Smart App 1.4.14 / Hello # App 1.0 (44)

    Navi-SW 0.05.12.15.24.03.1a.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

    früher: Mercedes C118 CLA 250e Coupé, Mercedes W211 E 420 CDI, BMW E38 750iA-V12, BMW E32 740iA-V8, BMW E32 730iA-V8, Opel Omega B 2.2i 16V, Opel Omega A 2.0i, BMW E23 730R6, BMW E21 320R6, Opel Manta B GT/E, BMW E10 2002tii

  • Hat jemand der schon den Smart hat eine Wallbox von ABB Terra AC und ist zufrieden damit?

    #1 Premium in Quantum Blue Metallic, Dark Matter bestellt, als Leasing. Am 31.03.2023 endlich geklappt, dank Hilfe von marco79cgn :thumbup: . ALD okay am 03.04.23., DAD Mail am 24.05.2023, LT: 12.06.2023 war als erster Termin möglich. Fahrzeug am 25.05.2023 beim Händler eingetroffen, Zulassung 09.06.2023, Übergabe 16.06.2023, Bilder von Fuchsi und seinem Smart #1 etc

  • Moinsen zusammen, hat jemand von Euch den Smarti schon einmal an einer E3DC Wallbox geladen?

    Wenn ja, gab es dabei irgendwelche Auffälligkeiten oder Probleme?

    Hallo, ja wir haben schon ein paar Mal an unserer E3DC-Wallbox geladen allerdings immer 3-phasig. Mussten dann immer auch den Speicher etwas mit hinzuziehen da die Sonnenleistung nicht ausgereicht hat. Hat aber bisher wunderbar funktioniert. Deutlich einfacher und zuverlässiger als bei unserem Renault Zoe. Habe das Laden des Smart auch schon über die App gestoppt, als die Sonne weg war.

    #1 Premium Digital White Metallic
    bestellt 25.1.23, geliefert 21.4.23

  • tnotb666

    Es gibt hier einen extra Easee Thread wo das hingehört ;)

    OS 1.0.3EU | SV 20.33.10.22362.24861

    10/23: OTA Update 1.0.3 -> 1.2.0 fehlgeschlagen

    12/23: Werkstatt Update OS 1.0.3EU | SV 20.33.10.23322.34232

    2/23: OTA 1.3.0a1

    3/23: OTA 1.3.2