Rücknahmezustand: Leasing Smart #1 u. Reifen wechseln - Kauf Verkauf Tausch Eigentum

  • Was heißt vorzeitige Beendigung des Leasings? Hast du ein Angebot dafür bekommen? Meines Wissens nach kann man das Leasing doch nicht frühzeitig beenden

  • Mein ursprüngliche Leasingzeit, beginnend im Mai 2023, war bzw. Ist noch (finale Entscheidung fällt in den nächsten Tagen) 4 Jahre.


    Nach 2 Jahren wäre ein vorzeitiges Ende möglich gewesen mit Folgegeschäft - also mit neuem Leasing eines anderen Fahrzeugs über ALD.


    Nach 3 Jahren geht es auch ohne aber der Aufpreis ist, wie schon an anderer Stelle (klick mich) hier im Forum berichtet, happig.

    #1 Premium in Laser Red

    ab Mai 2026 dann Mercedes CLA 350 4MATIC EQ 8)

  • ...dem kann ich so auch bei Mercedes zustimmen. Habe meinen EQC ebenfalls von vier auf zwei Jahre Leasingzeit verkürzen lassen. Bei dem Händler, wo ich den EQC anfänglich geleast hatte, war die Auskunft ebenfalls dahingehend, dass unbedingt ein Folgegeschäft im AH erfolgen muss, und zwar ausschließlich Mercedes 🤔

    Bei meinem jetzigen MB-Autohaus war dies nicht der Fall. Einfach Leasingzeit verkürzt und die dann etwas höhere Leasingrate gezahlt - fertig 👍

    -------------------------------------------

    #1 BRABUS - EZ:10.01.25 - OTA 1.6.0 EU

  • Moin Zusammen.

    Ich gebe nächstes Jahr den #1 ab. Leasing ist dann Gott sei Dank vorbei. Jetzt bleibe ich auf den von mir gekauften Winterräder hängen. Konnten damals noch nicht mit bestellt werden.

    Ferner muss ich jetzt auch die nachgerüstete Anhängerkupplung zurück bauen lassen. Konnte damals auch nicht mit bestellt werden.

    Wenn ich das Kleingedruckte im Vertrag gelesen hätte,hätte ich keine Anhängerkupplung anbauen lassen.

    Müssen das andere Foristen auch noch machen? Rückbau oder etc.?

  • Moin Zusammen.

    Ich gebe nächstes Jahr den #1 ab. Leasing ist dann Gott sei Dank vorbei. Jetzt bleibe ich auf den von mir gekauften Winterräder hängen. Konnten damals noch nicht mit bestellt werden.

    Ferner muss ich jetzt auch die nachgerüstete Anhängerkupplung zurück bauen lassen. Konnte damals auch nicht mit bestellt werden.

    Wenn ich das Kleingedruckte im Vertrag gelesen hätte,hätte ich keine Anhängerkupplung anbauen lassen.

    Müssen das andere Foristen auch noch machen? Rückbau oder etc.?

    Ich kenne eigentlich keinen Leasingvertrag, wo man nicht das Auto im "Ursprungszustand" wieder abgeben muss. Also Folierung okay, nach Genehmigung des Leasinggebers, aber rückstandslos zu entfernen vor Abgabe.

    In deinem Fall gilt halt selbiges für die AHK. Umbau NACH Genehmigung des Leasinggebers und entweder sagen die dann, dass es passt, oder (wenn du es vorher nicht hast genehmigen lassen) muss das dann vor der Abgabe zurückgebaut werden... So steht es in der Regel auch in den Leasingverträgen/-bedingungen.


    Das wird allen Foristen so gehen, die die AHK "auf eigene Faust" haben einbauen lassen.

  • Es gibt natürlich die Möglichkeit bei der ALD mal anzufragen, ob die AHK da eingebaut bleiben kann. Wenn die das genehmigen, dann spart man sich den Rückbau, man bekommt nur nichts dafür. Ob die das genehmigen ist zwar ne andere Frage, aber Fragen an sich kostet ja nichts.

    smart #1 BRABUS (Meta Black Metallic/Radiant Red)