Fehler / Probleme Smart #3 und Smart#3 Brabus

  • Dier Akkutemperatur wird man nur mit einem OBD-Adapter und passender App wie Car Scanner ablesen können.

    smart #1 Premium, Eclipse Black Quantum Blue Metallic, Dart Matter, auf smartOS 1.6.0 EU (FINN Langzeit-Abo bis 09/2025)

    smart #1 Premium, Eclipse Black Future Green Metallic, After Dark auf smart OS 1.6.0 EU (Modelljahr 25, gebaut 10.05.2025)

  • Im Moment kann ich nicht sagen, ob die Temperatur oder der Akkustand ausschlaggebend war und wäre mal zu testen.

    Beides.
    Im Winter bin ich dazu übergegangen morgens vor der Abfahrt ein paar % nachzuladen, damit der Akku etwas Temperatur bekommt.

    Die Akkuheizung über die Wärmepumpe startet erst wenn die Innenraumtemperatur erreicht ist. Da passiert also eine ganze Weile bis auf Erwärmung durch die Leistungsentnahme nix mit der Temperatur im Akku.
    Alternativ dauerhaft auf Brabus Modus fahren, da wird explizit der Akku erwärmt.

    Aber bei 42% bist du eh schon in der Begrenzung. Da ist auch mit voller Temperatur nicht mehr die volle Leistung verfügbar.
    Unter 30 gibt's dann nochmal einen Cut.

    Wenn er dann noch Kalt ist, merkt man das schon extrem.