Erfahrungen an der Ladesäule - Smart #1 laden - Bilder und Erkenntnisse - Ladestation, öffentlich.

  • Muchas gracias :)

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.3.2 / 20.33.10.23423.40436 / Hello Smart App 1.4.14 / Hello # App 1.0 (44)

    Navi-SW 0.05.12.15.24.03.1a.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

    früher: Mercedes C118 CLA 250e Coupé, Mercedes W211 E 420 CDI, BMW E38 750iA-V12, BMW E32 740iA-V8, BMW E32 730iA-V8, Opel Omega B 2.2i 16V, Opel Omega A 2.0i, BMW E23 730R6, BMW E21 320R6, Opel Manta B GT/E, BMW E10 2002tii

  • Dann berichte mal, wie es so geklappt hat und ebenfalls einen schönen Urlaub :thumbup:

    Danke Dir mein Lieber ! Und selbstverständlich werde ich hier berichten :)

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.3.2 / 20.33.10.23423.40436 / Hello Smart App 1.4.14 / Hello # App 1.0 (44)

    Navi-SW 0.05.12.15.24.03.1a.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

    früher: Mercedes C118 CLA 250e Coupé, Mercedes W211 E 420 CDI, BMW E38 750iA-V12, BMW E32 740iA-V8, BMW E32 730iA-V8, Opel Omega B 2.2i 16V, Opel Omega A 2.0i, BMW E23 730R6, BMW E21 320R6, Opel Manta B GT/E, BMW E10 2002tii

  • Doku bereits auf dem (Lade-)Weg dorthin!

    Mach ich... mal schauen wie fit ich morgen Abend beim Zwischenstop bin, vielleicht gibts dann schon nen Bericht von den bis dahin zurückgelegten 1.253km mit 8 Ladestops.

    Schönen Urlaub dir und deinen Lieben

    Danke Dir - meiner einer ist Single, werde aber dennoch sicher viel Spaß haben wenn ich nach >30 Jahren mal wieder an mein altes Urlaubsstädtchen zurückkehre.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.3.2 / 20.33.10.23423.40436 / Hello Smart App 1.4.14 / Hello # App 1.0 (44)

    Navi-SW 0.05.12.15.24.03.1a.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

    früher: Mercedes C118 CLA 250e Coupé, Mercedes W211 E 420 CDI, BMW E38 750iA-V12, BMW E32 740iA-V8, BMW E32 730iA-V8, Opel Omega B 2.2i 16V, Opel Omega A 2.0i, BMW E23 730R6, BMW E21 320R6, Opel Manta B GT/E, BMW E10 2002tii

  • Nach ENBW habe ich heute einen Tesla Supercharger getestet. Natürlich vergessen die Akkuheizung rechtzeitig einzuschalten :rolleyes:, aber die letzten 10km war sie eingeschaltet.

    Resultat:

    Max. Wert 154 KW und letztendlich 44kWh in 28 Minuten geladen, mit 0,52€ die kWh.


    Das Schnellladen klappt sehr gut, problemloser als erwartet :thumbup:

  • Meiner mag keine EnBW Säulen von alpitronic. Ende letzten Jahres und Anfang diesen Jahres hatte ich an zwei Standorten die neuen 300kW-Säulen testeten wollen. Kam nicht über 45kW. Er geht dann langsem ein par kW hoch und fällt sofort wieder runter auf 45kW. Ende Februar durfte ich das ma Frankfurter Flughafen 25 Minuten ertragen, dann reichte es zum nächten Tesla SC...

    Heute wieder getestet, an drei 300kW und zwei 150kW an zwei Standorten. Akku extra vorgeheizt, obwohl es warm war. Trotzdem geleiches Verhalten.

    Smart-"Support" angeschrieben mit genauer Erläuterung und Bildern der Ladeleistungen und Säulen. Die Antwort hat mit fasungslos gemacht, Zitat:

    Um die maximale Ladeleistung (in Ampere) beim AC-Laden zu ändern, gehe wie folgt vor:

    1. Öffne das DHU-Menü.

    2. Navigiere zum Einstellungsmenü für die Energie.

    3. Wähle die Option für die maximale Ladeleistung.

    4. Ändere den Wert auf die gewünschte maximale Ladeleistung in Ampere.

    5. Bestätige die Änderung und speichere sie.

    Zitat Ende.

    Beim Smart-"Support" scheint man wirklich das Gehirn zu veröden.... Anfang desJahres kam zumindet die, ebenfalls nicht hilfreiche, Antwort "Ladeleistung hängt von vielen Faktoren ab". Aber die jetzige....


    So langsam scheint kein Weg mehr an einem Anwalt vorbei zu gehen. Ich warte noch das nächste Update ab, dann werde ich mir überlegen diesen Weg zu gehen.