Erfahrungen an der Ladesäule - Smart #1 laden - Bilder und Erkenntnisse - Ladestation, öffentlich.

  • Moin

    Smart #1 Pro


    Das Problem mit dem Laden ,haben wir seid Mitte Juli .Sind schon damit in Hamburg , liegen geblieben

    Melde dich bitte zeitig bei Smart/Mercedes ,den das Problem wird stärker.

    Bei uns geht gar nichts mehr und nun wird der Lader und noch ein Teil getauscht.

    Einem anderen Kunden bei Smart/Mercedes hat das zum Erfolg geführt.

    Am Mittwoch waren wir in der Werkstatt und es wurden Software bearbeitet und ersetzt.

    Wir warten nun auf Ersatzteile

    Und können nur noch bei Aldi-Lidl laden .

    Und zu Hause an der Wall Box .

    Smart#1 Pro im Leasing

    Vorher Nissan Leaf Leasing

    Solaranlage E3DC mit Wallbox

  • Seit längerem fahre ich weite Strecken mit ABRP und Tesla SC. Melde mich bei Tesla immer für einen Monat an. Ging auch diesmal gut, bis auf die Heimfahrt.

    Es hat wie aus Eimern geregnet,,,, und das Laden ging nicht. Hinter den Tesla-Säulen waren noch Ionity. Bis das mit einer Kreditkarte, einer Anzahlung von € 40,- endlich geklappt hat, war ich völlig naß.

    Bei Scheißwetter ist das Laden zum <X ,- insbesondere, wenn es die Anbieter so kompliziert machen.

    Beim nächsten Ladestop habe ich es wieder bei Tesla probiert. 20 Plätze, überdacht... und wieder Laden nicht möglich.

    Eine nette Dame, die Reparaturarbeiten an einer Säule ausführte, konnte mir nicht helfen, weil sie sich mit der App nicht so gut wie mit der Wartung der Sulen auskannte.

    Immerhin sagte sie mir, auf der anderen Strassenseite wären Tesla Säulen V4. Da braucht man nur die Kreditkarte an ein kleines Display zu halten,.... und das war meine Rettung.

    Es geht doch! Warum also einfach, wenn´s auch kompliziert geht.

    P.S. Auf mein Tesla-Konto komm ich jetzt gar nicht mehr drauf, weil meine Email nicht verifiziert wäre. Jetzt brauche ich eine 2-FA Authentifikation und dafür eine Authentifikations App.

    Leute, Ihr habt sie doch nicht mehr alle,- oder ich bin einfach zu pragmatisch für diese Bürokratie.

    Brabus bestellt 9.2.2023

    Übernommen 26.4.2023

    Softwarestand 1.6.0

  • ... und ich habe ein ganz anderes Problem:

    Ich habe festgestellt, dass die Abrechnung an der Ladesäule, die ich immer verwende, nicht stimmt. Ich habe genau gerechnet (Details sind hier ja nicht wichtig) und bei zwei Ladevorgängen (von drei) stimmt die Summe nicht (Abweichung von 3-4 Euro). Die Dame am Telefon hat mitgerechnet und kam zum gleichen Ergebnis und dies so notiert / weitergegeben. Ich habe dann noch bei smart charge schriftlich reklamiert und bekam eine von KI generierte Antwort - mein Problem wurde aber gar nicht erfasst. Jetzt stellt sich die Frage, wie man an die Herrschaften rankommt? Mein Smart Händler wird mich wohl auch weiterverweisen.

  • Bis das mit einer Kreditkarte, einer Anzahlung von € 40,- endlich geklappt hat, war ich völlig naß.

    Warum hast Du das nicht vom Auto aus gemacht.


    App runter laden, Kreditkarte hinterlegen, Ladeort + Säulennummer in der App auswählen, dann kurz raus und Stecker in die Karre stecken.... maximal 15 Sekunden im Regen ergibt weniger Mecker im Internet ;)


    Alternative: raus an die Ladesäule, QR-Code scannen, rein ins Auto, Beazhlung via Kreditkarte durchführen, raus an die Säule und Stecker in die Karre stecken... maximal 25 Sekunden gesamt im Regen ergibt auch weniger Mecker im Internet ;)

    #1 Premium in Laser Red

    ab Mai 2026 dann Mercedes CLA 350 4MATIC EQ 8)