Ich habe nun einen 2000 km langen Frankreich Urlaub mit dem Smart hinter mir. Das Auto ist für den urbanen Verkehr in Frankreichs weit geräumiger Landschaft wirklich gut geeignet, auch in kleinen Parkhäusern und engen Gassen und abgelegenen Straßen. Das Laden hat an ausnahmslos jeder Ladesäulen reibungslos funktioniert. Die Verkehrsschilderkennung in Frankreich ist auf einem anderen Level: das funktioniert doch zu 90 %. Selbst Abfahrten (z.B. 70 nach rechts), werden bei Geradeausfahrt korrekt ignoriert. Die 130er Begrenzung auf der Autobahn wird vom Autopilot leider nicht ganz ausgereizt, man müsste 135 fahren, um tatsächlich 130 zu fahren wie die anderen. Alles in allem ein sehr gemütliches, angenehmes und klimatisiertes Fahren auch bei großer Hitze.

Erfahrungen an der Ladesäule - Smart #1 laden - Bilder und Erkenntnisse - Ladestation, öffentlich.
-
-
Bis zum 14. September gibt es eine extrem billige Aktion von Audi. So müsste es dauerhaft sein
Preisaktion an deutschen Audi Charging Hubs: Schnellladen für 19 Cent pro Kilowattstunde - electrive.net https://share.google/AOkEYtQ6lqjDZhlu8
-
Ich habe nun einen 2000 km langen Frankreich Urlaub mit dem Smart hinter mir. Das Auto ist für den urbanen Verkehr in Frankreichs weit geräumiger Landschaft wirklich gut geeignet, auch in kleinen Parkhäusern und engen Gassen und abgelegenen Straßen. Das Laden hat an ausnahmslos jeder Ladesäulen reibungslos funktioniert. Die Verkehrsschilderkennung in Frankreich ist auf einem anderen Level: das funktioniert doch zu 90 %. Selbst Abfahrten (z.B. 70 nach rechts), werden bei Geradeausfahrt korrekt ignoriert. Die 130er Begrenzung auf der Autobahn wird vom Autopilot leider nicht ganz ausgereizt, man müsste 135 fahren, um tatsächlich 130 zu fahren wie die anderen. Alles in allem ein sehr gemütliches, angenehmes und klimatisiertes Fahren auch bei großer Hitze.
Die gleiche Erfahrung habe ich auch in den Niederlanden gemacht – besonders dankbar war ich dem 22-kW-Lader. AC-Ladesäulen gibt es dort in großer Zahl, und sie laden den Akku während kurzer Besichtigungen schnell wieder auf.
-
Bis zum 14. September gibt es eine extrem billige Aktion von Audi.
Ich will gar nicht wissen was da vor Ort los ist.... die haben doch sicher deutlich unter 100 Ladepunkte an ihren sagenhaft vielen äh... 5 (in Worten FÜNF) Ladehubs
-
Die Tesla Blase wird das Angebot schon kapern und wahrscheinlich wieder WhatsApp Gruppen zur Übergabe der Ladestecker einrichten.
Denn wenn es irgendwo auch nur 2 Cent günstiger, als beim SUC ist, dann ist das herrliche Ladeerlebnis ohne Karte oder App direkt Geschichte.
-
So isses... ich halte mich von solchen Angeboten fern... keinen Bock mich da rum zu machen nur um ein paar Cent zu sparen.
-
Ich war gestern kurz vor 18 Uhr bei Audi in Berlin laden. 10 Minuten vom Büro entfernt. 3 von 4 Ladepunkte waren verfügbar. Ich konnte schön entspannt laden
.
Ich finde es super, wenn alle denken, dass bei solchen Aktionen immer die Hölle los sei. So fahren weniger Leute dort hin und die Ladesäulen bleiben öfters frei
-
Für mich würde sich schon der Weg null lohnen, abgesehen davon gönne ich es jedem der es nötig hat sich bei sowas ein paar Cent/kWh zu sparen.
Mein bisheriger Durchschnitspreis pro kWh liegt inkl. Urlaubsfahrt und ohne solche Aktionen bei 35,54 Cent - soll ich jetzt Lebenszeit dafür verschwenden um meinen Durchschnittspreis auf 35.5 Cent zu senken - och nö
-
Während meinem Urlaub bekam ich eine Smart Email, dass bestimmte Ladesäulen der Stadtwerke mit der Smart Karte nicht mehr unterstützt werden. So war es dann gestern beim Ladeversuch in meinem Ort auch.
Ich habe dann Smart angeschrieben, und ein paar Fragen gestellt, z.B. was passiert mit meinem Restguthaben auf der Karte, kann das Guthaben ins Jahr 2026 mitgenommen werden (eigentlich nur bis 12/25 gültig).
Ich bekam dann eine KI unterstützte Antwort, meine Fragen wurden nicht beantwortet.
Eine Unverschämtheit.
Ein Wechsel an andere weiter entfernte Ladesäulen nützt mir nichts.
-
Hier liegt ausnahmsweise mal das Problem nicht bei Smart selbst sondern beim Zahlunsabwickler der Digital Charging Solutions GmbH.
Das betrifft auch nicht nur Smart-Ladekarten sondern u.a. auch die von Mercedes.
Bezüglich des Gutscheins würde ich zusehen dass ich da jemand intelligenteres kontaktiere als die wie so oft strunzdummeKI. Ganz verwegene Menschen nehmen dazu einen Telefonhörer in die Hand und rufen die bis 20 Uhr Abens erreichbar ist an.
Hier im Forum Dein Leid zu klagen bringt Dich nicht weiter.