Verbrauch RWD Premium Pro+ Launch Edition - Reichweite Smart #1 - technische Daten und Diskussion Erfahrungen.

  • Ich bin ja am Samstag von Malente wieder nach Hause gefahren. Hier die Verbrauchswerte nach BC.

    Erstes Bild erste mal Laden, zweites Bild zweite mal laden, drittes Bild Ankunft zu Hause, wobei da die Strecke Malente nach Lübeck Werksverkauf Niederegger fehlt.

    Temparaturen zwischen 6 und 10 Grad, bis hinter Bremen sehr viel Regen, Tempo so zwischen 100 km(h im starken Regen und 125 km/h ohne Regen. Auf der BAB A1.

  • Unfall Bad Camberg

    Da Stand ich mal Nachts ca. 1,5 Std. in nem Stau... über die AB verstreut eine Wildschweinrotte bzw. das was nach Kollission mit mehreren Pkw von ihr übrig war. Die Feuerwehr musste erst mal die AB von den Überresten befreien 8|


    Allerdings war ich mit Captain Jack (joa... die aus den 90ern bekannte Gruppe) im Auto unterwegs zurück von nem Gig in Holland und wir überbrückten die Zeit grandios mit dem Mitsingen unter anderem des Soundtracks von Blues Brothers... soviel Spaß hatte ich sonst nie im Stau 8)

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.3.2 / 20.33.10.23423.40436 / Hello Smart App 1.4.14 / Hello # App 1.0 (44)

    Navi-SW 0.05.12.15.24.03.1a.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

    früher: Mercedes C118 CLA 250e Coupé, Mercedes W211 E 420 CDI, BMW E38 750iA-V12, BMW E32 740iA-V8, BMW E32 730iA-V8, Opel Omega B 2.2i 16V, Opel Omega A 2.0i, BMW E23 730R6, BMW E21 320R6, Opel Manta B GT/E, BMW E10 2002tii

  • Ich habe mal zum Jahresrückblick 2023 meine Verbrauchsstatistik ausgewertet.

    Ich habe ein Ladelog geführt und dort alle Ladungen meiner eigenen Wallbox, sowie alle Ladungen and öffentlichen Ladestationen dokumentiert. Etwa 116 kWh habe ich durch ausrechnen des SOCs ermittelt, weil ich dort keine Messwerte bekommen habe.

    Damit bekommt man schon einen guten realen Verbrauch und nicht das, was Smart im Auto anzeigt.


    Smart 2023
    Fahrleistung 9063 km
    Strom geladen Summe (Fehler < 1,5% = ±26kWh) 1743 kWh
    Durchschnittsverbrauch (Fehler ±0,3 kWh) 19,2 kWh/100km
    geladen an eigener Wallbox 824 kWh
    geladen an Ladestationen 919 kWh
    Boardcomputer was Smart anzeigt
    Entfernung 9062,9 km
    Fahrtzeit 151:13:00
    Rekuperation 119 kWh
    Durchschnittlicher Verbrauch 17,4 kWh/100km
    Durchschnittliche Geschwindigkeit 59 km/h
    Gesamtverbrauch 1774 kWh
    Energieverbrauch 89,3%
    Klimaanlage 3,3%
    Beleuchtung 0,1%
    Sound System 0,3%
    Sonstiges 7.0%


    Auf die 17,4 kWh/100km kommt Smart scheinbar indem der Energieverbrauch (89,3% von 1774 kWh) durch die km geteilt wird:

    1774 * 89,3 / 9062,9 = 17,479


    Mich wundert etwas, dass mein Ladelog einen niedrigeren Wert anzeigt, als der Gesamtverbrauch im Auto angezeigt wird.

    Ich habe bisher keinen Fehler in meiner Zuordnung zu meinen Autos feststellen können, da die Unterscheidung über die maximale Leistung sehr gut geht.


    Bei meinem e-Up ist der Verbrauch aber etwas höher als gedacht.


    eUp 2023
    Fahrleistung 5336 km
    Strom geladen Summe 816 kWh
    Durchschnittsverbrauch 15,3 kWh/100km
    geladen an eigener Wallbox 764,951 kWh
    geladen an Ladestationen 51,02 kWh


    Den Smart Fahre ich meistens bei langen Strecken mit 110 - 120 km/h und den e-Up bei Strecken unter 100 km ;)

    #1 Premium Cyber Silver Metallic / Auslieferung 16.03.23 / SmartOS 1.3.2 EU

    KDMs: (EVCC Steuergerät getauscht / 4 Türen Winterproblem behoben / Notrufsystem)

  • Die Rekuperation im Smart ist doch bei allen bei 119 kWh eingefroren, die müsste doch viel höher sein.

    #1 Premium in Quantum Blue Metallic, Dark Matter bestellt, als Leasing. Am 31.03.2023 endlich geklappt, dank Hilfe von marco79cgn :thumbup: . ALD okay am 03.04.23., DAD Mail am 24.05.2023, LT: 12.06.2023 war als erster Termin möglich. Fahrzeug am 25.05.2023 beim Händler eingetroffen, Zulassung 09.06.2023, Übergabe 16.06.2023, Bilder von Fuchsi und seinem Smart #1 etc

  • Demnach wäre der Gesamtverbrauch eine relativ verlässliche Größe, wobei der offenbar auch die Ladeverluste einbezieht.

    #1 Premium Laser Red Metallic + schwarzes Dach, Dark matter.

    :) Ausgeliefert: Landsberg am 15.3.23

    8) Motto: Cruisen ist cooler als rasen.

    1.0.1 ... 1.0.3 ... 1.1.1 ... 1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2 ...

  • Ich denke eher, dass der Gesamtverbrauch ohne die Rekuperation ausgegeben wird. Ist doch, wenn ich mich recht erinnere, bei einzelnen Fahrten auch so, oder?!


    Wenn das so wäre bzw. ist, könnte man sogar aus dem Gesamtverbrauch - Verbrauch/km * Gesamtstrecke in km die echte Rekuperation berechnen.

  • So ist es, das halt ich auch mit Blick auf die Daten von MySmart und eigener Beobachtungen für plausibel. Bei MySmart sind das ca. 2 kWh Rekuperation auf 100 km - wenn man nicht gerade im Gebirge oder zumindest sehr hügeligem Gebiet lebt dürfte das realistisch sein. Bei mir sind die Werte vergleichbar.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.3.2 / 20.33.10.23423.40436 / Hello Smart App 1.4.14 / Hello # App 1.0 (44)

    Navi-SW 0.05.12.15.24.03.1a.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

    früher: Mercedes C118 CLA 250e Coupé, Mercedes W211 E 420 CDI, BMW E38 750iA-V12, BMW E32 740iA-V8, BMW E32 730iA-V8, Opel Omega B 2.2i 16V, Opel Omega A 2.0i, BMW E23 730R6, BMW E21 320R6, Opel Manta B GT/E, BMW E10 2002tii