Erste / 1. Inspektion, Wartung für den #1 / #3: Erfahrung, Kosten, Umfang,...

  • Stimmt, zumal weitere 1er und 3er auf dem Hof stehen.

    Allerdings gibt es nur einen 5er, und der steht drin direkt am Glastor und kann ganz einfach rausgefahren werden.

    Grüße


    #1 Premium seit 9/23 Leasing, Future Green, AHK, GJR, WB: ABL 1W1101, OTA 1.5.2

    vorher von 2013–2023 LR Freelander 2,

    seit 2001 als Zweitwagen diverse Verbrenner Smart zwei- und viersitzig

  • Und Du bist sicher dass die das mit dem auch machen ? Waren Schilder dran ?


    Das wäre doch ein riesen Aufwand... der muss dann ja nach jeder Probefahrt erstmal wieder auf Hochglanz gewiendert werden.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24494.5033

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.25.00.01.00

    Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

  • So, gestern abgegeben 27.230 km, Inspektion, neuer Griff Beifahrerseite, der alte Griff reagiert nicht auf Touch…, alle Wischblätter tauschen etc.

    Heute Nachmittag dann der Anruf: Ihr smart muss noch länger bei uns bleiben: die Querlenker müssen getauscht werden.

    Als Leihwagen ein frischer (1.400km) GLA zur Verfügung - ich bin mit Herbrand KR sehr zufrieden.

    > 10 Smarties sind dort im Moment betroffen - hoffentlich kommen die Ersatzteile bald😢

    Heute, am späten Nachmittag konnte ich den #1 wieder abholen: Alles tipptopp gemacht, Morgen oder Montag hole ich mir die „Arbeitspläne“, vorgelesen waren alle Punkte abgehakt: u.a. Inspektion, Touch Türgriff Beifahrer, Querlenker vorne, Spur vermessen bzw. eingestellt, Scheibenwischblätter scheinen auch getauscht zu sein. GLA gerne wieder abgegeben.

    Kosten „0“.

    Am QR-Code wieder angemeldet, Profil geladen fertig.

    smart #1 Premium - Digital White Metallic - Dark Matter 16.06.2023 übernommen,

    aktuell: Smart OS 1.5.2 EU,

    Alle Karten aktuell 03.05.25, iOS 18.5

    hello smart App 2.0.2, hello # 2.0

    Einmal editiert, zuletzt von ReiA58 ()

  • Gestern konnte ich meinen #1 Brabus nach dem ersten Service (28’500 km / 24 Monate) wieder abholen – frisch gewaschen und gesaugt.

    Scheibenwischer und Innenraumfilter wurden ersetzt, und laut Werkstatt auch die Bremsflüssigkeit gewechselt. Da jedoch keine Probefahrt gemacht wurde (der Kilometerstand war unverändert), bin ich diesbezüglich etwas skeptisch. Meines Erachtens gehört eine kurze Testfahrt nach einem Bremsflüssigkeitswechsel dazu.


    Ich hatte zudem mehrfach nach dem SoH gefragt und schliesslich eine Kopie eines Lesegeräts mit dem Wert 99 % erhalten.

    Die ausgeführten Arbeiten werde ich mir nun noch schriftlich bestätigen lassen.

  • Meines Erachtens gehört eine kurze Testfahrt nach einem Bremsflüssigkeitswechsel dazu.

    Ist nicht nötig wenn nach Ende der Arbeit ein Druckprüfung vorgenommen wird. Das ist letztlich auch für den Kunden vorn Vorteil weil der Zeitaufwand geringer ist.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24494.5033

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.25.00.01.00

    Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

  • Ich konnte Gestern entlich die Serviceanzeige zurücksetzen lassen.

    Allerdings stimmt die Angabe nicht.

    Es wurde nur 720 Tage und 30.000 km eingestellt.

    Inspektion war aber schon am 12.06.25. Bei 29538 km.