Rekuperation im Winter

  • Soweit ich weiß, findet die Rekuperation auch bei den Allradlern nur an der Hinterachse statt. Das würde bedeuten, dass man bei Einsetzen der Rekuperation von 4-Rad-Antrieb (im Sport- oder Brabus Modus) auf 2-Rad-Hinterrad -Bremsung wechselt. Das würde bei Traktionsverlust auf Schnee und Eis das Handling des Fahrzeugs erschweren. Allerdings sollte das ABS dann zusätzlich an den Vorderrädern angreifen und das Problem reduzieren.

    Wo hast Du das gelesen ?

    Der Brabus hat permanenten Allrad Antrieb (Dual Motor) nicht nur im Sport oder Brabus Modus.

    Die Motoren haben zwar eine unterschiedliche Leistung aber warum soll nur der hintere Motor rekuperieren ?

    Smart #1 - Brabus

    Meta Black Metallic / Radiant Red

    11 / 2023

  • Ich glaube du hast dich da ein bisschen vertan mit Traktion und Grip beim bremsen-rekuperieren.

    Du hast vollkommen Recht, ich meinte den Grip, also den Verlust der Haftung beim Bremsen. Nur das ist ja im Zusammenhang mit der Rekuperation von Bedeutung.

    Smart #1 Pulse Quantum Blue Metallic, Bestellt 08.11.2023, Zugelassen 28.11.2023, Übergeben am 21.12.2023. Wallbox Fronius Wattpilot Home 2.0 mit 11 KW

  • Scheinbar ja - ansonsten wenn nicht dann frage ich mich worüber Du Dich eigentlich aufgeregt hast - Du wusstest ja vorher was passiert 8|

    Sinn und Zweck von Foren!

    Leider ist es hier nicht besser als in anderen Foren.

    Es sind nur Experten Unterwegs, allwissend und perfekte Autofahrer.

    Dass man hier eine Erfahrung oder Problem einwerfen kann. welches Lösung oder Hinweise erfährt ist scheinbar eher schwierig.

    Ich behaupte von mir Autofahren zu können und auch ein entsprechendes Verständnis von Technik zu haben.

    Eine Erfahrung zu schilden ist nicht gleichbedeutend mit "sich über etwas aufregen".

    Zumal ich bei keinem Auto bisher hunderte Seiten Anleitung erhalten habe die zum größten Teil nicht den im Wagen verfügbaren Funktionen entsprechen, bzw. nicht auf die aktuelle Softwareversion passen.

    Es gibt eine ganze Menge Funktionen die, so behaupte ich, nicht jeder ergründet hat oder kennt.

    Bisher war Autofahren eine "intuitive" Sache. Dies ändert sich mit zunehmender Technik.

    Ein Smartphone hat halt auch nix mehr mit einem W48 zu tun. Obwohl beides nur Telefone sind nach Auffassung der "breiten Masse".

    Wenn jedoch die Komplexität der Technologie anfängt die Benutzung für bestimmte Menschen einzuschränken, dann kann man nicht mehr von Fortschritt reden.

    Bitte denkt mal darüber nach wie der Sinn eines Forums zu verstehen ist.

    Sollten sich meine Erfahrungen hier nicht deutlich besseren war das für mich ein kurzer Ausflug.


    Es grüßt "ein Elektromobilistenanfänger"

  • Sinn und Zweck von Foren!

    Wenn du den kennst dann


    Der Wagen hat durch die einsetzende Rekuperation schlagartig die Spur verloren und ist ausgebrochen. :cursing:

    solltest Du auch die Bedeutung von dem von Dir verwendeten :cursing: kennen - der steht für Fluchen und das macht man meist wenn man sich aufregt.


    Also versuche mir, der ich forenähnliche Einrichtungen in Form von Computermaliboxen und des FidoNet, schon seit den 80ern nutze, doch nicht die Welt der elektronischen Kommunikation zu erklären.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.3.2 / 20.33.10.23423.40436 / Hello Smart App 1.4.14 / Hello # App 1.0 (44)

    Navi-SW 0.05.12.15.24.03.1a.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

    früher: Mercedes C118 CLA 250e Coupé, Mercedes W211 E 420 CDI, BMW E38 750iA-V12, BMW E32 740iA-V8, BMW E32 730iA-V8, Opel Omega B 2.2i 16V, Opel Omega A 2.0i, BMW E23 730R6, BMW E21 320R6, Opel Manta B GT/E, BMW E10 2002tii

  • Leider ist es hier nicht besser als in anderen Foren.

    Es sind nur Experten Unterwegs, allwissend und perfekte Autofahrer.

    Da habe ich auch andere Erfahrungen gemacht.

    Dass man hier eine Erfahrung oder Problem einwerfen kann. welches Lösung oder Hinweise erfährt ist scheinbar eher schwierig.

    Oh, selbst ich habe hier schon wertvolle Tipps erhalten, obwohl ich von mir behaupten würde, dass ich das Auto wirklich sehr gut kenne. Wenn man aber erst so kurz dabei ist, dann kann man vielleicht den Eindruck gewinnen. Ist aber definitiv nicht so. Es sind sehr viele nette und hilfsbereite Menschen hier im Forum unterwegs :thumbup: :thumbup:. Das es mal Ungereimtheiten gibt, das dürfte aber normal sein.

  • Soweit ich weiß, findet die Rekuperation auch bei den Allradlern nur an der Hinterachse statt. Das würde bedeuten, dass man bei Einsetzen der Rekuperation von 4-Rad-Antrieb (im Sport- oder Brabus Modus) auf 2-Rad-Hinterrad -Bremsung wechselt. Das würde bei Traktionsverlust auf Schnee und Eis das Handling des Fahrzeugs erschweren. Allerdings sollte das ABS dann zusätzlich an den Vorderrädern angreifen und das Problem reduzieren.

    In Eco und Comfort wird nur hinten rekuperiert. In Sport wird mit beiden Motoren rekuperiert. Man spürt es und die Grafik im Energie / Laden Menü zeigt es auch so an. Habe einen Pulse kann nicht für den Brabus sprechen, aber denke es sind im Brabus Modus auch beide Motoren.

    Fahrzeughistorie:

    Golf VI Limousine 1.2 TSI - 86 PS / 160 NM - Deep Black Perleffekt

    Audi A3 8V Limousine 40 TFSI Quattro - 190 PS / 320 NM - Daytonagrau Perleffekt

    Smart #1 Pulse - 428 PS / 584 NM - Quantum Blue Metallic

    Einmal editiert, zuletzt von hydralein ()

  • Sinn und Zweck von Foren!

    Leider ist es hier nicht besser als in anderen Foren.

    Es sind nur Experten Unterwegs, allwissend und perfekte Autofahrer.


    Guter Start, direkt die komplette Foren-Gemeinschaft

    in eine Schublade gesteckt und drauf gehauen :|


    Dass man hier eine Erfahrung oder Problem einwerfen kann. welches Lösung oder Hinweise erfährt ist scheinbar eher schwierig.

    Ich behaupte von mir Autofahren zu können und auch ein entsprechendes Verständnis von Technik zu haben.


    Klingt für mich 100% nach „Experte“, „allwissend“

    und nach dem scheinbar „perfekte“n Autofahrer ;)


    Merkst Du was? :) Mein Tipp, allgemein und ausdrücklich

    kein Muss: Wenn man in einer solchen Kfz-Community

    Spaß/Erfolg haben möchte, sollte man versuchen, den

    gemeinsamen Nenner ständig im Blick zu haben und

    diesen (gemeinsam!) bestmöglich weiter zu entwickeln :!:


    Darüberhinaus kann es nicht schaden, sich in dem

    dafür vorgesehen Bereich vorzustellen, eine Signatur

    zu führen usw. - diese Punkte können helfen :thumbup:

    Es liegt an/bei Dir und jedem User, was er investiert

    und zurück erhält. Eine Beziehung muß man pflegen.


    Ich bin hier raus, mit der abschließenden Bitte,

    sachlich das Thema zu bedienen. Danke.


    Schönen Abend.

  • In Eco und Comfort wird nur hinten rekuperiert. In Sport wird mit beiden Motoren rekuperiert. Man spürt es und die Grafik im Energie / Laden Menü zeigt es auch so an. Habe einen Pulse kann nicht für den Brabus sprechen, aber denke es sind im Brabus Modus auch beide Motoren.

    Der Brabus ist genauso, Eco + Komfort nur hinten rekuperieren, beim Beschleunigen wird im Komfort bei entsprechender Leistungsanforderung der vordere Motor hinzugeschaltet.

    In Sport und Brabus dauerhaft beide Motoren aktiv bei Rekuperieren/Beschleunigen.

    Warum man das im Komfort, beim Update auf 1.2.0 glaube ich war das, geändert hat auf nur hinten rekuperieren ist mir nicht verständlich. Sicherer ist es mit beiden Motoren zu rekuperieren. Allerdings hat man dann etwas mehr Verluste wenn man 2 Motoren benutzt für etwas was leistungstechnisch auch einer bewerkstelligen kann. Das ist aber vernachlässigbar in meinen Augen, dann lieber sicherer fahren/rekuperieren.

    Smart #1 Brabus Meta Black Metallic (OS V1.3.2)