Beiträge von crazyblack
-
-
-
Ich habe die Renault Karte bereits für den Smart bestellt. Geht völlig ohne Renault FIN. Leider ist durch das YouTube Video bereits die Tesla Fanblase darauf aufmerksam geworden. Wird also nicht mehr lange so günstig bleiben. Ist leider eine Erfahrung, die ich jetzt schon sehr oft gemacht habe. Sobald das im TFF angekommen ist, war es das.
-
Oh no wirklich? Bist du dir sicher, dass diese beiden Teile ebenso getauscht werden müssen?
Habe die Info mal an FINN weitergeleitet. Was für ein Mist...
Ja, müssen beide mit getauscht werden.
An dem Dachaufsatz vorne scheitert mein Scheibentausch seit Mai
-
Die Scheibe scheint kein Problem mehr darzustellen. Es ist der Dachaufsatz vorne, der gewechselt und lackiert werden muss. Dieser ist wohl immer noch nicht lieferbar. Ohne den, kein Scheibentausch. Lass die auf keinen Fall ausbauen, ohne, dass der fertig lackiert vorliegt. Der Regensensor muss auch mitgetauscht werden.
-
Warum so umständlich? Einfach in ABRP über Teilenbutton die Route an Karten oder google maps übergeben. Karten hat den Vorteil. dass die Navigation im HUD und cockpit läuft.
Weil das die Nutzung von CarPlay voraussetzt. Das nutze ich aber aus vielerlei Gründen nicht. Das Smart Navi ist für mich top.
-
Boar wie ätzend. Warum muss die Scheibe bei dir getauscht werden? Was machst du seitdem? Steht das Auto rum?
Ich habe einen fetten Steinschlag in der Mitte der Scheibe nah des unteren Rand. Derzeit reißt er nicht weiter. Das Auto nutze ich noch.
-
Die Scheiben sind wohl jetzt besser lieferbar. Was aber ein Problem darstellt, ist der Aufsatz Dach vorne. (QAP6608117426) Der ist, selbst mit Eskalation, derzeit scheinbar nicht vor November lieferbar. Ich warte seit Mai auf meinen Scheibenwechsel. Scheibe ist da, Aufsatz Dach vorne fehlt
-
Nein, das hat nichts mit Wiederverkäufer zu tun. Ich habe das Fahrzeug mit unserem Unternehmen gekauft. Die Einstufung als gewerblicher Käufer ist korrekt.
Ist nicht meine erste Rückabwicklung eines Fahrzeugkaufvertrages. Allerdings wurde zum ersten Mal zwischen Verbraucher und gewerblich unterschieden. Ich bin leider heute wieder in meiner Meinung über die Smart Europe GmbH bestärkt worden.
Worauf gar nicht eingegangen wurde ist, dass ich den Kaufvertrag aufgrund Mängeln rückabwickeln will und nicht wegen des Fernabgabegesetzes.
-
Ich gebe mal ein kurzes Feedback zu meinem Rücktritt vom Kaufvertrag. Nachdem ich Smart 2 Einschreiben geschickt hatte und man mir per Mail mehrmals den Rücktritt bestätigte, schrieb man mir heute, dass ich gewerblich gekauft hätte und daher kein Rücktrittsrecht hätte. Man hätte sich geirrt und aus Versehen angenommen, ich sei Verbraucher. Was sehr witzig ist, weil alle E-Mails und Schreiben vom Unternehmen gesendet wurden. Aus Kulanz würde man mir trotzdem ein freiwilliges Rücknahmeangebot machen. Das war so lächerlich, dass ich jetzt den Klageweg beschreiten werde. Allein die angesetzte Gesamtlaufleistung liegt unter der Laufleistung der Batteriegarantie. Man beruft sich auf die AGB. Frage ist nur, welche vereinbart wurden. Bei Kauf hat man nämlich keine mitgeschickt. Ich kann daher nur jedem abraten, gewerblich ein Fahrzeug bei der Smart Europe GmbH zu kaufen. Die Angelegenheit habe ich heute an unseren Rechtsbeistand übergeben.
Den angebotenen Tausch in einen #3 mit Wertausgleich wird es auch nicht mehr geben. Das wird der erste und einzige Smart der neuen Generation in unserem Unternehmen bleiben. Eigentlich schade, denn das Fahrzeug ist wirklich top. Das Unternehmen allerdings Flop.