Ich bin mit meinem EQE auch absolut zufrieden und kann die Aussagen von wfb nur bestätigen.
Beiträge von crazyblack
-
-
Warum nicht die neuen CrossClimate 3 bzw. CrossClimate 3 Sport?
Oder gibts die eventuell nicht in der Reifengröße?
Lt. einem Test vom Bloch sollen die echt gut sein.Abgesehen davon, dass es die in der Größe nicht gibt, hatte ich ja geschrieben, dass ich mit den CrossClimate 2 sehr zufrieden bin. Sehe jetzt direkt keinen Vorteil in der neuen Version 3. Da meine Fahrweise mit dem Smart recht undynamisch mit Augenmerk auf Reichweite bei Langstrecke liegt, passt der Reifen gut. Er ist komfortabel.
-
Nachdem sich bei ca. 56.000km langsam der Reifensatz, der bei Auslieferung montiert war, verabschiedet, wechsle ich auch auf den Michelin CrossClimate 2. Hab jetzt 4 Stück für 730€ bestellt. Fahre die bereits auf 2 anderen Fahrzeugen und bin absolut zufrieden.
-
-
Da hat aber Mercedes noch mehr Flops gehabt. X-Klasse, R-Klasse, Van auf A-Klasse
der R63 lang war eins meiner liebsten Autos. Hab sogar extra das Leasing verlängert. Der war nur seiner Zeit voraus. Leider.
-
Mir reicht die Bildqualität aus. Alles, inkl. Kennzeichen, erkennbar. Aber muss letztlich jeder für sich entscheiden
-
es gab bereits Mitglieder, die haben die FitcamX über das separat erhältliche Kabel an Dauerstrom angeschlossen. Einen richtigen Wächtermodus bietet das aber auch nicht. Die reagiert dann auf Erschütterung. Aber wie stark diese sein muss, kann ich dir nicht beantworten. Bei meinem EQE macht das die eingebaute Kamera auch. Da reicht eine relativ schwache Erschütterung. Durfte ich gerade vor 2 Wochen erleben. Mit Meldung aufs Handy. War in einem Hotel und der Typ meinte erst, es sei nichts passiert. Man hat seinen Gesichtsausdruck auf den Bildern gut sehen können
Ich habe im Smart und EQE die FitcamX. Allerdings nur mit Anschluss über den Regensensor.
-
Smart hat mir mitgeteilt, dass ich bezüglich des Updates auf 1.6.0 in die Werkstatt soll. Da wurde gerade erst das Update auf 1.5.2 gemacht. Hat aber wohl den Fehler nicht beseitigt.
-
Wenn ich nicht min. 3 Vergleichsfahrzeuge hätte, würde ich das auch nicht schreiben. Wir haben ja sogar hier im Forum einen Kollegen, der fährt die gleiche Strecke auf der A42 (da wo die Brücke ist mit der Wiegeanlage) und sein Fahrzeug erkennt die 80, 60 und dann 40km/h Schilder nicht, aber meiner schon. Also definitiv erhebliche Streuung innerhalb der Fahrzeuge.
Das ist so nicht ganz richtig. Er erkennt Schilder, aber er regelt die Geschwindigkeit nicht. Insbesondere nicht auf die 60km/h und 40 km/h. Die Aufhebung erkennt er nicht und regelt dementsprechend auch nicht.
-
Mein Smart hat das Update auch noch nicht angeboten bekommen. Die 1.5.2 wurde gerade erst vor 4 Wochen OTW installiert. Da sollten alle Steuergeräte Up to Date sein.