Vielleicht ist es irgendwo im Grundsatz auch die Fragestellung Neuwagen vs. Gebrauchtwagen.
Für ca. 30.000 Euro gibt es aktuell bereits das Spitzenmodell des #1 (gebraucht).
Wenn mir die Qualität nicht gefällt, um dafür ~ 50.000 Euro auszugeben, warum eigtl. zukünftig kein Gebrauchtwagen(?).
Bei welchen Herstellern bekomme ich solch ein Gesamtpaket (mit der Ausstattung im Gebrauchtwagenbereich) für 30.000 Euro?
Wieso kommen renommierte Fahrzeug-Tester (ADAC) bereits seit längerem zur Einschätzung, dass der #1 eine Empfehlung wert ist?
Nehme ich ein BEV aus z. B. 2019, das aktuell unter 20.000 Euro (gebraucht) kostet,
und steige danach in einen gebrauchten #1 Premium, Pulse oder Brabus ein.
So bin ich froh über den #. Das Auto besteht ja auch nicht nur aus Software.
Motto in meiner Betrachtung: Im Nachbardorf soll es immer schöner sein, bis man selbst dort wohnt.