Beiträge von smartie77

    Keine extra Probleme mit iOS26.


    Die Dauerprobleme bleiben.

    • Falsche Uhrzeit-Anzeige (AM/PM) der letzten Aktualisierung.

    Die Spracheinstellungen sind auf DE und 24 Std auf Telefon und #1. Reproduzierbar und auf 2 Telefonen.

    Hier auch, kann ich mit leben, ist aber wieder ein Zeichen, dass nicht gut programmiert wurde.

    , da ich auch ständig Update Meldungen von Spotify erhalte, ohne Inhalt.

    Die habe ich vor 1.6.0 auch immer bekommen. Update Spotify, dann drauf geklickt, roter Punkt (signalisiert, hier gibt es was zu aktualisieren) und dann nix. Der rote Punkt an der Kachel Account ließ sich auch nicht entfernen. Seit 1.6.0 noch keine Updatemeldung Spotify mehr bekommen und der rote Punkt ist weg.

    Glaube daher nicht, dass es unmittelbar einen Zusammenhang gibt zwischen Spotify Fehlern und dem Smart Update.

    Ich weiß nicht, ob das jetzt nicht nur ein Trugschluss ist, wenn man nicht häufig mit Smart Pilot gefahren ist? Man musste auch vorher nicht "am Lenkrad wackeln" ist meine Erfahrung.

    Na, nur die Hand ans Lenkrad reichte nicht bei mir (Lenkrad ist ja nicht kapazitiv). Bei meinem Smart musste schon eine deutliche Berührung am Lenkrad erfolgen bis 1.5.2.

    Gestern noch mal 450 km Autobahn mit 1.6.0 gefahren und mal den SmartPilot wieder ausprobiert (fahre sonst nur mit ACC). Was soll ich sagen? Ich musste gar nicht mehr wackeln am Lenkrad! Hand (in diesem Fall 3 Finger) ins Lenkrad gehängt und er hat auf über 100 km nur einmal gewarnt. Es scheint jetzt zu reichen, dass er immer einen kleinen Widerstand hat. Das bei 1.5.2 offensichtliche Bewegen ist (bei mir) nicht mehr notwendig.

    So komfortabel!!! :)

    Bei mir ist eine bis 1.5.2 irrsinnige Wegführung auf einer Stammstrecke seit 1.6.0 weg und er nimmt jetzt immer die Haupt- und biegt nicht mehr die Wohnstraße, die dann auch auf die zuvor verlassene Hauptstraße zurück lenkt.

    Alles noch nicht fertig.... ;) :P

    . Im s-Pedal Modus gibt es dann immer einen kleinen unangenehmen Rekuperationsruck mit 1-2 km/h Reduktion. Die Abstandseinstellung legt bei mir nur den finalen Abstand zum Vordermann fest, wenn das Anschleichen an das vordere Fahrzeug beendet ist.

    Das meinte ich mit Phantombremsung...ich fahre ohne S-Pedal...da ist das jetzt halt auch oft. Sehr unangenehm und unnötig, weil war ja vorher ohne S-Pedal nicht.


    Echt jetzt, noch größerer Abstand für die erste Reaktion auf ein vorausfahrendes Fahrzeug?

    Es ist ja alles subjektiv, aber ich fahre immer in der mittleren Abstandstufe. Diese agiert wie mit großem Abstand....eigenlich sind großer Abstand und mittlerer Abstand nicht mehr zu gebrauchen auf einer normal gefüllten Autobahn. Ich bin auf dem Rückweg immer mit kleinster Stufe gefahren. Generell ist es nicht mehr so schön weich und smooth alles. Wenn ich die Spur wechsel und da waren Autos, hat er früher das galant runtergebremst. Nun macht er es oft sehr ruppig finde ich.

    immer wieder beim Überholen auf der Autobahn von hinten ankommenden Fahrzeuge unnötig in die Eisen. Das ist mir schon fast peinlich, die denken vermutlich, „warum fährt der ewig früh auf die Überholspur, hat er Angst, dass er später nicht mehr rauskommt?“

    Genau das hatte ich auch oft und den Gedanken dazu auch. Es ist sehr unangenehm. Auch habe ich das Gefühl, dass er langsamer beschleunigt, wenn alles wieder frei ist. Ein, zwei Gedenksekunden zu lang....war früher auch nicht so. Was die ACC angeht hat es sich von Update zu Update verschlechtert. Mit 1.02 war sie für mich nahezu perfekt und fast schon Klassenprimus. Das kann ich jetzt nicht mehr behaupten.