Habe ich auch noch, aber hier schon berichtet immer an der gleichen Stelle an meinem Wohnort.
So auch bei mir, immer an den selben Stellen, tippe ich Störfrequenzen oder sowas...Fehler tritt bei mir auch erst seit 1.5.2 auf.
Habe ich auch noch, aber hier schon berichtet immer an der gleichen Stelle an meinem Wohnort.
So auch bei mir, immer an den selben Stellen, tippe ich Störfrequenzen oder sowas...Fehler tritt bei mir auch erst seit 1.5.2 auf.
, da ich auch ständig Update Meldungen von Spotify erhalte, ohne Inhalt.
Die habe ich vor 1.6.0 auch immer bekommen. Update Spotify, dann drauf geklickt, roter Punkt (signalisiert, hier gibt es was zu aktualisieren) und dann nix. Der rote Punkt an der Kachel Account ließ sich auch nicht entfernen. Seit 1.6.0 noch keine Updatemeldung Spotify mehr bekommen und der rote Punkt ist weg.
Glaube daher nicht, dass es unmittelbar einen Zusammenhang gibt zwischen Spotify Fehlern und dem Smart Update.
Ich weiß nicht, ob das jetzt nicht nur ein Trugschluss ist, wenn man nicht häufig mit Smart Pilot gefahren ist? Man musste auch vorher nicht "am Lenkrad wackeln" ist meine Erfahrung.
Na, nur die Hand ans Lenkrad reichte nicht bei mir (Lenkrad ist ja nicht kapazitiv). Bei meinem Smart musste schon eine deutliche Berührung am Lenkrad erfolgen bis 1.5.2.
Gestern noch mal 450 km Autobahn mit 1.6.0 gefahren und mal den SmartPilot wieder ausprobiert (fahre sonst nur mit ACC). Was soll ich sagen? Ich musste gar nicht mehr wackeln am Lenkrad! Hand (in diesem Fall 3 Finger) ins Lenkrad gehängt und er hat auf über 100 km nur einmal gewarnt. Es scheint jetzt zu reichen, dass er immer einen kleinen Widerstand hat. Das bei 1.5.2 offensichtliche Bewegen ist (bei mir) nicht mehr notwendig.
So komfortabel!!!
p5freak das hatte ich auch, ist von alleine wieder verschwunden. Einen defekten Türsensor konnte ich nicht feststellen. Denke, kein Grund zur Sorge...ist halt Smart Software ;-). Man lernt mit der Zeit, nicht immer gleich Panik zu schieben.
. Im s-Pedal Modus gibt es dann immer einen kleinen unangenehmen Rekuperationsruck mit 1-2 km/h Reduktion. Die Abstandseinstellung legt bei mir nur den finalen Abstand zum Vordermann fest, wenn das Anschleichen an das vordere Fahrzeug beendet ist.
Das meinte ich mit Phantombremsung...ich fahre ohne S-Pedal...da ist das jetzt halt auch oft. Sehr unangenehm und unnötig, weil war ja vorher ohne S-Pedal nicht.
Echt jetzt, noch größerer Abstand für die erste Reaktion auf ein vorausfahrendes Fahrzeug?
Es ist ja alles subjektiv, aber ich fahre immer in der mittleren Abstandstufe. Diese agiert wie mit großem Abstand....eigenlich sind großer Abstand und mittlerer Abstand nicht mehr zu gebrauchen auf einer normal gefüllten Autobahn. Ich bin auf dem Rückweg immer mit kleinster Stufe gefahren. Generell ist es nicht mehr so schön weich und smooth alles. Wenn ich die Spur wechsel und da waren Autos, hat er früher das galant runtergebremst. Nun macht er es oft sehr ruppig finde ich.
immer wieder beim Überholen auf der Autobahn von hinten ankommenden Fahrzeuge unnötig in die Eisen. Das ist mir schon fast peinlich, die denken vermutlich, „warum fährt der ewig früh auf die Überholspur, hat er Angst, dass er später nicht mehr rauskommt?“
Genau das hatte ich auch oft und den Gedanken dazu auch. Es ist sehr unangenehm. Auch habe ich das Gefühl, dass er langsamer beschleunigt, wenn alles wieder frei ist. Ein, zwei Gedenksekunden zu lang....war früher auch nicht so. Was die ACC angeht hat es sich von Update zu Update verschlechtert. Mit 1.02 war sie für mich nahezu perfekt und fast schon Klassenprimus. Das kann ich jetzt nicht mehr behaupten.
So, dann will ich auch mal meine Erfahrungen zum besten geben:
Bin gestern 900km mit 1.6.0 gefahren.
-VZE: Empfinde ich mittlerweile als ok, gefühlt besser als bei 1.5.2. Was mich immer noch stört ist, dass er auf der Autobahn, wenn alle Einschränkungen aufgehoben sind, nicht das weiße Symbol mit den 3 Querstrichen zeigt, sonder einen roten Kreis mit 3 horizontalen Strichen. Ich weiß dann nie, ob er nichts erkannt hat oder alle Beschränkungen aufgehoben sind. Das ist schade
-ACC: Also da bin ich echt enttäuscht, was habt ihr mit der ACC gemacht?!? Das war mal bei Spurwechsel so smooth, der Abstand war in der kleinsten Stufe auch wirklich klein. Bei 1.5.2 war der Abstand schon größer, jetzt ist es wirklich so, dass ich 200 Meter vorher die Spur wechseln muss, damit er nicht anfängt zu bremsen. Macht das Reisen stressiger also es sein müsste. Was mich aber richtig abnervt, und das ist neu, ist folgendes. Zweispurige Autobahn, alles leer, ab und zu ein LKW auf der rechten Spur. Ich fahre links mit ACC am LKW vorbei und er macht (fast) immer eine kleine Phantombremsung, bzw verringert das Tempo. Das ist so nervig und ist definitiv neu.
-Navi: Einige dümmliche Routen macht er jetzt richtig. Ich muss auf einer geraden Strecke von 100 Metern nicht mehr in die Seitenstraße, um dann auf die gleiche Straße wieder einzubiegen. Da werde ich jetzt richtig stracks geradeaus geroutet.
Fazit, wie viele hier ja auch schon gesagt haben: einiges ist besser geworden, einiges auber auch (gefühlt) schlechter.
Leider auch mein Eindruck. Für den Anlauf den man seit 2 Jahren nimmt, sehr dürftig. Bleibt zu hoffen, das „unterm Blech“ einiges neu aufgestellt wurde und man somit jetzt wieder das alte Updatetempo und vor allem die Qualität aufnehmen kann.
In einem Podcast mit Ufer wurde allerdings auch stolz erwähnt, mit wie wenig Mann man den Laden führt. Da wird sicherlich zzt eher auf den #5 gesetzt.
Überraschung, auch ich war dieses Mal in der ersten Welle, Aufspielen ging problemlos.
Navigation nach Hause war eine Katastrophe. Er wollte immer in die Wohngebiete, anstatt die 3 km nach Hause stur geradeaus auf der Landstraße zu fahren. Völliger Quatsch. Ich fahre nächste Woche nach Usedom 500 km…da hoffe ich auf Besserung. Autozoom auch nicht da.
Alles in allem bis jetzt ein schwaches Update für den langen Zeitraum seit 1.5.2