Beiträge von smartie77

    Okay, also dann konkretisiere ich es mal:


    Ich habe Proximity Lock aktiviert, somit führe ich den Puck in der Regel nur in der Tasche und das Auto schließt alleine auf und zu.


    Nur ganz selten erkennt er mein Gehen nicht, dann drücke ich die Schließen Taste auf dem Puck.


    Gestern Nachmittag, wo noch alles automatisch funktioniert hat, kam ich nach dem Einkaufen zurück und ging ins Haus. Kein Beepbeep (Sound beim Abschließen), ich also den Puck aus der Tasche geholt und wollte manuell Abschließen. Keine Reaktion des Autos. Also habe ich das Auto via App abgeschlossen.


    Ein erneuter Versuch ergab: Mit Puck kann ich aufschließen. Ich kann nicht mehr mit dem Puck abschließen, Proximity Lock funktioniert auch nicht mehr. Per App funktioniert auf- und abschließen.


    Drücke ich im abgeschlossenen Zustand zweimal auf den Puck die Schließen Taste, empfängt das Auto das Signal und Vollzieht die Hupen/Blinken Kombi, die er zum Finden des Fahrzeuges macht (NICHT das Geräusch BeepBeep, was zu Auf/Abschließen ertönt).


    Schlussfolgerung: Der Puck (mit neuer Batterie) kann es nicht sein, da bin ich bei Andimp3 . Ich hab nur noch nie die Batterie abgeklemmt und habe etwas Respekt davor. Ich bin bei sowas ein echter Dullie. :D

    Das abschließen muß mit einmal drücken inkl. hupen, wenn aktiviert funktionieren.

    Das deutet eher auf ein Kontaktproblem hin.

    Wie gesagt, öfters versuchen das wieder hierdurch gangbar zu machen, oder dann demontieren und die Kontaflächen "vorsichtig" zu reinigen. Hier würde ich es erstmal mit guten Kontaktspray oder dann mit Isopropanol Alkohol versuchen...aber spartanisch damit umgehen!

    1x Drücken ist Abschließen (dann blinkt und Doppelquitscht er), das ist richtig.


    Wenn man 2x kurz hintereinander Abschließen drückt (im bereits abgeschlossenen Zustand, hupt und blinkt er (Funktion zum Wiederfinden des Fahrzeuges).


    Ich werde das mit dem Reinigen aber mal probieren, morgen mal Reinigungsalkohol holen.

    Den Puck kann man ziemlich einfach komplett zerlegen, auch ohne große technische Erfahrung. Das wäre gf. eine Idee, einfach mal schauen, ob dreck oder so unter der Taste bzw. zwischen Taste und Kontaktfläche ist.

    Wenn du die Rückseite abgedreht hast und die Batterie entfernt wurde, sind es nur 3 kleine Schrauben und der äußere Plastikring lässt sich entfernen. Dann ist der Rest nur noch geklpist und kann mit etwas Geschick auseinandergenommen werden.

    Die Platine mit den Kontaktflächen könnte bei Verschmutzungen dann recht einfach mit Alkohol / Isopropanol gereinigt werden.

    Der Punkt ist, und das macht mich stutzig, wenn ich 2x Abschließen drücke (dann hupt er und betätigt die Warnblinker kurz) funktioniert die Taste. Das ist doch komisch... :?: :/

    Es könnte sein, das die Taste, bzw. die Kontaktefläche durch die nicht Benutzung verklebt ist. Durch Tastendruck entsteht immer ein kleiner mechn. Verschleiß der die Flächen auch dadurch sauber hält.

    Würde mal die Taste ständig bestätigen.

    Vielleicht bekommst Du die Kontaktflächen dadurch wieder frei. Oder demontieren und mit Kontaktspray behandeln.

    Viel Glück!

    Hmm, okay...nie war vielleicht übertrieben ;) , aber sehr selten. Werde ich aber gleich mal probieren die Taste oft zu drücken. Danke

    Moin,


    heute mich gewundert, dass das Auto nicht Abgeschlossen ist, habe dann auf den Puck SCHLIEßEN gedrückt und nix passiert. Öffnen, ja.....das geht. Fand ich komisch. Hab ich das Auto dann in den Teifschlaf geschickt, keine Besserung. 10 Sek Neustart, keine Besserung, Batterie getauscht, auch nix. Bleibt nur ein Hardwardefekt der Taste auf dem Puck, oder? Wie kann das sein? Ich benutze die Tasten des Pucks nie, weil ich Öffnen bei Annäherung aktiviert habe! So ärgerlich :cursing:

    Kennt einer das Problem?