Beiträge von greisa


    Hier die letzte Antwort auf meine Tickets wegen diesem Problem, welches ich mehrfach reklamiert habe. Siehe auch Thread "Beim Einsteigen vom Smart zerquetscht"


    Antwort von Smart:

    *******

    ...

    vielen Dank, dass du uns das Video zur Verfügung gestellt hast wir konnten es problemlos öffnen und haben es bereits an unsere Technikexperten weitergeleitet.

    Unsere Technik hat sich das Verhalten genau angesehen. Wie schon zuvor beschrieben, wird der automatische Sitzvorgang durch Easy Entry entweder durch das Schließen der Fahrertür oder das Treten der Bremse gestartet. Sobald diese Bewegung läuft, greift der Profilwechsel nicht direkt die neuen Einstellungen werden erst übernommen, wenn der automatische Sitzvorgang abgeschlossen ist.

    Falls du möchtest, kannst du den Ablauf auch jederzeit manuell unterbrechen, indem du die Sitzverstellung direkt am Sitz steuerst, und anschließend das neue Profil aufrufen.

    ...

    *******


    Meine Antwort hierauf:

    >>>>>

    Genau, das ist doch der Fehler. Sie beschreiben den Fehler mit "greift der Profilwechsel nicht direkt", als wenn dies kein Fehler wäre? Muss ich mich denn erst an das KBA wenden, damit der Fehler korrigiert wird und Smart dann aufgrund von Verletzungsgefahr handeln muss? Ich denke Sie wollen den #1 möglichst fehlerfrei bekommen und bemühen sich, die Fehler zu reparieren?


    Ist das wirklich ihre letzte Reaktion, dass Sie behaupten der Fehler sei kein Fehler und damit nichts unternehmen?

    >>>>>



    Seitdem kam nichts mehr von Smart, Funkstille ...

    Mehr als ärgerlich bei einem ansonsten tollen Auto. Ans KBA habe ich geschrieben. Das war im Mai, aber das wird wohl dauern. Manche Mühlen mahlen langsam ...

    Das liegt am Temperatursturz, den wir heute hatten und plötzlich braucht er statt 15 kWh jetzt dann >20 kWh. Ist doch völlig normal, wenn das bei der dynamischen Reichweite einberechnet wird.

    Genau dieselbe. Bei aktiviertem smart pilot mit den Tasten links/rechts die 3 Stufen ändern. Wobei ich immer noch behaupte, dass das nicht viel Unterschied bringt.

    Genau, das ändert absolut nichts im Abstandsverhalten, oder funktioniert das bei anderen?

    Oh, habe gerade festgestellt, dass die Hello Smart App keinen Ladezustand und keine Reichweite mehr anzeigt. (siehe Bild oben). Die Hello # macht alles korrekt.

    Bug or Feature?


    Wer hat nicht schon mal Pizza's im Auto transportiert und sich nach Tagen noch geärgert, dass der Geruch immer noch im Auto ist?


    Habe kürzlich herausgefunden, wie ich meinen #1 im abgeschlossenen Zustand wirklich lüften kann.

    Die Sparlüftung von 2 mm an den Scheiben bringt nicht viel. Aber wenn ihr vorher den digitalen Schlüssel verbindet und dann auf "Fenster lüften" drückt, kommen die Fenster schon 3 cm runter und es wird gelüftet und ist abgeschlossen.


    Ob das vor 1.6.0 auch schon so war, weiß ich nicht.


    IMG_0540.PNG

    1.6.0 seit Montag installiert.

    - Mehrere Einstellungen waren weg (Aufschließen auf Automatik gesetzt, Nachleuchtdauer auf 30 sec gesetzt, ...) oder wurden nach 2 Tagen geändert (Reifendruck auf Pascal statt Bar).

    - Ja, die Piepserei bei Geschwindigkeitsübertretung ist nicht mehr da. Die

    - Geschwindigkeitsanpassung bei ACC funktioniert nur mehr sporadisch oder gar nicht.


    Heute hatte ich den Schlüssel vergessen und wollte mit dem Handy fahren, dann kam ein Anmeldefehler:

    IMG_0406.PNG



    Da waren wohl alle erreichbaren Server Offline!


    Momentan geht wieder alles.

    Also gestern hat mich mein Werkstattmeister angerufen und mir mitgeteilt, dass die Smarties einen Austausch genehmigen. Er bestellt ein neues Lenkrad und meldet sich dann wieder. Also doch ein Materialfehler, zumindest sieht es Smart so :)