Ah, sollte ich auch mal probieren.
Beiträge von greisa
-
-
Heute hat Check-24 meine THG-Quote 2023 von € 194,- überwiesen. Nicht das was ich anfangs erwartet hatte aber unter den heutigen Gesichtspunkten besser als Euro 60,- bis € 100,- was wohl in den letzten Wochen so durchschnittlich gezahlt wurde.
bei mir noch nicht, habe sie 5/23 beantragt. Es steht nur "Auszahlung erwartet im August 2024"
-
danke, probier ich mal. Wo liegt der Innenraumfilter? Kann ich den trocknen?
-
📱 interessant. Ich erhalte seit einiger Zeit unter iOS Hello Smart überhaupt keine Pushnachrichten mehr. Ich habe das schon an Smart gemeldet. Ist sowas ein Serverproblem oder ein App-Problem?
ist bei mir auch so, keine Meldung mehr.
-
seit 1.4 wird bei mir die Windschutzscheibe am unteren Rand halbmondförmig beschlagen. Klimaanlage steht auf A/C Eco und 21°, Luftaustritt Oben, Mitte und Unten, Stufe 2 eingestellt.
-
bin jetzt mit 1.4 schon etwas gefahren und habe folgende Dinge festgestellt:
1. durch die neu hinzugekommene Rekuperationsstufe wird bei jedem Fahrtantritt auf "Mittel" gestellt. Vorher gab es nur "Hoch" und "Niedrig" und es blieb auf "Hoch", wenn man es eingestellt hat. Mich nervt das ungemein, da ich immer mit "Hoch" gefahren bin. Wann schafft es Smart endlich solche individuellen Einstellungen wie Fahrstufe und Rekuperation ins Benutzerprofil zu stecken? Kann doch nicht sein, dass man alle Einstellungen vor Fahrtantritt neu setzen muss.
2. das automatische Fernlicht ist jetzt sehr nervös und blendet mehrfach auf und ab. Das war vorher besser.
3. Die Abbiegehinweise des Navi frieren im Fahrerdisplay/HUD ein. Das Navi selbst läuft im Display weiter, es gibt aber keine Ansagen mehr.
4. Was jetzt besser klappt: Carplay wird jetzt meist zuverlässig gestartet, auch nach dem CCS Laden. Da musste ich das Telefon immer löschen und neu verbinden.
-
Habe das Update auf 1.4.0 EU gestern Mittag bekommen und gleich installieren lassen. Die Installation hat länger gedauert, da ich den #1 nach 45 Min. trotz mehrfacher Versuche immer noch nicht aufschließen konnte. Nach weiteren 10 Minuten ging dann alles. Gefahren bin ich noch nicht, Und diesmal war ich auch bei der ersten Welle, sonst immer 4 Wochen später dran.
-
Muss hier auch noch eine Smart-Navi Geschichte zum Besten geben.
War diese Woche 5 Tage in Urlaub im fernen Bad Griesbach ca, 210 km von mir aus (Friedberg, Bayern) Im Hinweg war das bis auf die letzten 30 km ok., dann jede Menge Umleitungen wegen Sperrungen durch Hochwasser, aber o.k.
Das Interessante war der Rückweg. Kurz vor meiner Heimatadresse (15 km vorher) kommt die Durchsage, dass das Ziel wegen Sperrung nicht zu erreichen wäre und ich eine Umleitung fahren soll. Geglaubt habe ich das nicht, bin ganz normal nach Hause gefahren, und habe sämtliche Abbiege- und Umkehraufforderungen missachtet. Da war nichts, nada. Hochwassergefahr war auch schon längst vorbei.
Wie kommt das Navi dazu, eine Sperrung einzutragen, woher kommen solche Falschinfos?
-
Die Vertröstungen kenne ich auch: "Das nächste Update soll alles richten". Klar, die wissen nicht mehr weiter. Wenn Smart endlich mal mit den Werkstätten zielorientiert zusammenarbeiten würde, wären manche Probleme schnell gelöst. War bei mir ähnlich nach dem Tausch des Fahrersitzes, der danach nicht mehr richtig in die gespeicherte Position fuhr. Es waren dann 3 Werkstattaufenthalte nötig bis es hinhaute. Die folgenden Updates hatten nichts gebracht.
-
sowohl Umklappen wie Aufklappen geht mit beiden Laschen lt. Beschreibung. Habe ich schon mehrfach gemacht, da meine Garage sehr eng ist und ich von der Heckklappe aus am besten drankomme.