Ein weiteres Dichtungsproblem habe ich im Kofferraum gefunden. Da bin ich wohl irgendwie mit etwas scharfkantigem hängengeblieben, als ich ein Fahrrad transportierte. Jetzt ist dort die Dichtung etwas beschädigt. Weiß momentan nicht mit was man das kleben könnte, damit der Riss nicht weitergeht.IMG_7395.jpg
Beiträge von greisa
-
-
Seltsam, habe eben nochmals nachgeschaut. Auf der Fahrerseite ist alles wieder gerade, auf der Beifahrerseite scheint sich das auch wieder gerade zu ziehen, aber noch nicht ganz. Ich habe versucht es mit den Fingern gerade zu ziehen, geht aber nicht wirklich, scheint Spannung (innere Spannung) drauf zu sein. Vom Einsteigen kommt das sicherlich nicht. Bin noch nie auf die Schwelle gestiegen. Ich habe heute nur mit einem feuchten Tuch gereinigt. Ich mache das morgen nochmals und beobachte.
-
-
Ja, bei uns auch regelmäßig. Wenn meine Frau Position 2 hatte und ich auf 1 umstelle, wird das negiert und es schiebt mich ganz vor. Erst dann kann ich 1 aktivieren.
In der Werkstätte wurde das nachvollzogen und die haben es gemeldet.
Frage: wie kann ich auch ein Ticket aufmachen? Und vor allem wo?
passiert bei mir auch des Öfteren, wenn ich abgemeldet bin (so ca. 1 x / Monat). Tickets habe ich schon 2x aufgemacht (eMail an hallo@support.smart.com). Es kam jedes Mal die Antwort, dass ich in der Werkstatt vorstellig werden solle. Sie können das nicht nachvollziehen. Das Problem kam erst mit OS 1.3, da seit dem das Vorfahren des Sitzes umgestellt wurde. Es beginnt jetzt mit dem Schließen der Tür. (vorher mit Betätigen der Bremse). Allerdings habe ich keine Lust ständig Werkstatttermine zu vereinbaren. Ich hoffe, dass das Problem in den nächsten Updates behoben wird. Solange ziehe ich beim Einsteigen immer die Reißleine (Öffnen der Tür) bis ich mich wieder angemeldet habe und auf mein Profil umgestellt habe.
-
-
Bei mir verbindet sich CarPlay seit 1.4 gefühlt besser. Aber was sehr ärgerlich ist, dass ich mir jetzt keine Nachrichten mehr vorlesen lassen kann. Die Dame setzt kurz mit 2 Worten an, dann verstummt sie. Also hier bringt mir CarPlay keinen Vorteil mehr. Das war mit 1.3.2 einwandfrei möglich.
Hat das Problem noch jemand oder bin ich da alleine?
-
-
Nix, weil das in der Funktion jetzt so umgestellt wurde. Früher war die Sitzverstellung beim Bremse treten (was schlecht für kleine Fahrer ist) und jetzt halt beim Tür öffnen (schlecht für große Fahrer).
Zumindest tut sich was ...
ich glaube das Thema sollte jetzt im Thread "Beim Einsteigen vom Smart zerquetscht.." weitergeführt werden. Ich kopiere es da auch mal rein.
-
Hallo, genau den Effekt konnte ich mit Version 1.4.0 auch schon zweimal beobachten. Es lässt sich im Grenzgebiet zwischen Deutschland und Frankreich zuverlässig reproduzieren. Wenn man über die Grenze fährt, dauert es nicht lange und die Abbiegehinweise bleiben stehen und es erfolgt keine Sprachanweisung mehr, der Positions-Pfeil bewegt sich weiter. Das ist sehr nervig, wenn man in unbekanntem Gebiet unterwegs ist und sich auf die Anweisungen verlassen muss.
Es hat sehr wahrscheinlich mit dem Netzwechsel der integrierten Sim-Karte zu tun, oder wenn kurzzeitig die Internetverbindung ausfällt. Die Anzeige erholt sich nicht mehr von alleine. Wenn man die Navigation beendet und neu startet funktioniert es wieder. Ich habe dazu bereits ein Ticket bei Smart eröffnet.Genau das Gleiche ist mir nach 1.4 Update auch passiert, bei guter Verbindung und mitten in Bayern.
-
Wenn Du sie jedoch aktiviert hast und nicht deaktivieren willst dann beschwere Dich auch nicht darüber dass das Fahrzeug Deine Einstellung ernst nimmt.
Würde mich nie beschweren, wenn der Sitz in die richtige Position fährt. Das wäre ja normal und gewünscht. Allerdings ist es fatal, wenn er in die falsche Position fährt und mich einquetscht. Und das ist passiert nachdem ich abgemeldet war. Genauso habe ich es beschrieben. Wie kannst du da etwas anderes herauslesen? Steht doch in #89 genau drin.