Für mich käme ein Leasing unter 48 Monaten nicht in Betracht, da m.E. der "Leasingfaktor" umso höher wird, je kürzer die Laufzeit; kann natürlich auch mal anders sein, wenn Specials angeboten werden.
Insbesondere "gewöhnt" man sich auch an ein gutes Auto und vier Jahre später betrachte ich, gemessen an der technischen Fortentwicklung bei E-Autos, als ideal für den Fahrzeugwechsel.
Darüber hinaus ziert sich bspw. aktuell bei mir die Hyundai-Finance-Bank mir eine Folgeleasing anzubieten und wenn, ließ man verlauten, ginge das maximal um ein Jahr. Man hält sich mit den Konditionen noch zurück, aber ich befürchte, dass sich hier keine große Ersparnis für die letzten 12 Monate ergibt.
Es wäre interessant zu wissen, welche Kundendienste in dieses 36-Monatepaket einfließen. Beim Ioniq5 kam nach einem Jahr ein KD mit 280 € und ich war schon erfreut; zwei Jahre später dann einer mit 900 €, was ich dann nicht ganz witzig fand. Soll heißen, welche Kosten würde man sich in den 36 Monaten All-in ersparen ?
Ach ja, by the way: Ich hatte den Brabus #3 vor ein paar Wochen mal kurzfristig für eine Stunde geliehen und war da schon angetan. Heute habe ich ihn nochmals bis morgen Vormittag gebucht und komme grade von einer kleine Ausfahrt von der Alb, mit vielen Kurven, Kurzbeschleunigungen, Serpentinen, Reinbremsen und Rausbeschleunigen (natürlich alles im Brabus-Mode) und kann Dir sagen: Das erste Auto seit Langem, das mir den Puls in die Höhe trieb und Leib und Hände zum Zittern gebracht.
Beim Testen der Querdynamik bin ich jetzt nicht ans Limit gegangen, aber der Taycan ist mit Grip & Co. schon etwas besser, aber das was der #3 Brabus, vor allem zu dem Preis, hier abliefert, ist der Hammer schlechthin. Ich bin jetzt noch ganz tattrig
Das integrierte Sitzgefühl, die Sitzposition, die Lenkreaktionen und die Bremsen (!) wirklich klasse.
Werde mich heute Mittag der Software und Elektronik mal näher widmen und Praktikabilitätstests durchführen, aber sollte da nichts mehr massiv negatives folgen, wird es der #3 Brabus.
Ich hatte in der Tat in den letzten Wochen intensiv nach weiteren Alternativen (auch den neuen Ioniq5 N-Line X) geschaut, aber ich glaube einfach, die erste Probefahrt hat ihre Spuren hinterlassen.
Mein Tipp jedenfalls: Fahre die ersten Kilometer mal im Normalmodus, bis Du ein wenig vertraut bist und starte nicht gleich im Brabus, denn da geht in der Längsdynamik absolut die Post ab !
Die letzte Kiste, die mir so ein Lächeln ins Gesicht gehämmert hat, war der Taycan turbo, aber der ist mal 200k weiter und außerhalb meiner Reichweite.
Ich wünsche Dir ultraviel Spaß bei Deiner Probefahrt. Den wirst Du haben, dass garantiere ich Dir.