Beiträge von SmartiDD

    Die Begründung bei meinem Vorgänger war, dass das Fahrzeug in dem Modus starten muss, der für die Ermittlung des WLTP verwendet wurde. So war jedes Mal automatisch der E (Economy oder Normal Modus) anstelle des S (Sport Modus) voreingestellt.

    Also die kabellose CarPlay Verbindung ist auch bei mir nicht schlüssig und so richtig nachvollziehbar. Beim ersten Einsteigen verbindet es sich in der Regel unverzüglich. Wenn ich aber zum Beispiel nach dem Laden oder sonstigen kurzen Stopp wieder einsteige, verbindet es sich meistens nicht.


    Auch spielt manchmal die Musik vom iPhone bereits, obwohl das CarPlay Symbol oben links auf dem Home-Bildschirm grau ist. Gehe ich dann auf Telefon und Verbindungen, ist dort das CarPlay Symbol aber grün. Klar sonst würde ja auch die Musik von iPhone nicht spielen. Grüner Punkt getippt zum Trennen und erneut zum Verbinden und es läuft wieder.


    Auch schaltet sich beim Rangieren/Ein-/Ausparken die 360° Kamera ein, obwohl man auf der CarPlay Oberfläche ist, was ich durchaus begrüße. Wenn man dann aber wieder auf die CarPlay Oberfläche wechseln möchte, kommt die Meldung "bitte verbinden Sie sich später noch einmal mit CarPlay" oder so ähnlich. Dabei speilt die Musik im Hintergrund (WDR 2, nee kleiner Spaß vom iPhone) aber bereits.


    Egal, ich erwarte hier jetzt keine Antworten zur Problemlösung. Ich lebe ganz gut damit.

    ...und das Radio hatte ich auch ausgeschaltet.

    Vielleicht nur missverständlich ausgedrückt, bei Radio ausschalten denke ich an den "Aus-Knopf" am Bildschirm drücken. Aber das wirst du ja wohl nicht gemeint haben oder? Denke auch, dass mit dem Schlüssel in der Nähe ist nicht das Problem, denn bei meinem Update auf 1.4.nochwas stand ich auch in Sichtweite und konnte den Fortschritt von außen auf dem Bildschirm verfolgen.

    ...es wurde lange installiert, der Bildschirm ging mehrmals aus, ist neu gestartet und am Ende wurde es wieder rückgängig gemacht, weil eine Voraussetzung nicht erfüllt war. Welche, weiß ich aber nicht.

    Hört sich so an, als ob du im smart sitzen geblieben bist derweil? Es dürfen keine smart Modi aktiv sein. Also Unterhaltungsmodus, Pet Modus etc. Und meines Erachtens wird man auch aufgefordert nach Start des Updates innerhalb von 2 Minuten das Auto zu verlassen, dazu läuft auf dem Bildschirm ein Countdown.

    Wenn die Solarzelle dann auch dafür sorgt, dass die Anzeige überhaupt dauerhaft funktioniert und auch die richtige Ankunftszeit erscheint... ich kann auf Grund meiner Erfahrungen nur davon abraten und bin zurück zur guten alten Parkscheibe.


    Bei der reinen Batterievariante geht das Display mal, mal geht es nicht. Ebenso scheint die Uhr dann auszusetzen und wenn es dann wieder geht bei 0 anzufangen, also nicht die aktuelle Zeit zu haben. Die Erfahrung leider teuer bezahlt, dachte die Batterie ist schon alle und normale Parkscheibe reingelegt. Aber dann zeigte das Display plötzlich doch eine Fantasiezeit und der Widerspruch der unterschiedlichen Zeiten war dann ein Strafzettel als Ergebnis.

    Gibt es überhaupt einen hinreichenden Grund, warum der Tempomat im Anhängerbetrieb nicht funktionieren darf? Gesetz, Verordnung, Paragraph oder so?

    Der Tempomat darf bei Anhängerbetrieb funktionieren, tut er bei manch anderen Herstellern auch. Es werden eher technische Gründe sein, warum es bei smart nicht geht.


    Ob Hard- oder Software oder beides keine Ahnung. Aber ich kenne Autos, die bei eingeschaltetem Tempomat sehr akkurat die Geschwindigkeit einhalten. Bei anderen wird es geringfügig langsamer bergauf und vor allem meist etwas schneller bergab. Jetzt stelle man sich vor, man hat noch 1000 kg Anhängergewicht am Haken und aus den 1-3 km/h zu wenig/zu viel werden dadurch 10 km/h.


    Ärgerlich natürlich, dass der smart beim Fahrradträger keinen Unterschied macht und den Tempomaten gleichermaßen kickt.

    Gestern nach kurzer Fahrt kam die Meldung zum Update. Dieses wurde dann während der Fahrt geladen und nach Ankunft über Nacht installiert. Da war ich mir nicht sicher, weil nach dem Abschließen der Bildschirm ausging, ob das trotzdem läuft. Heute Morgen musste ich mich nur neu anmelden, Profil noch da und alle Einstellungen und bisher keine Beanstandungen. Aber außer den Parkpiepsern hinten (konnte ich noch nicht testen) ist ja wohl nichts an Änderungen groß wahrzunehmen.