Also ich kann tatsächlich keinerlei Kurvenlicht erkennen. Die Ausleuchtung ist weit und bei Landstraßentempo auch generell breiter, so dass der Straßenrand gut ausgeleuchtet wird. Aber in die Kurve wird da meiner Erfahrung nach nicht (simuliert) geschwenkt.
Was mich jedoch am Matrixlicht am meisten stört, beim Abbiegen fährt man quasi in ein schwarzes Loch. Das Matrix-/Fernlicht geht bei niedrigerem Tempo aus, was verständlicherweise sinnvoll/notwendig ist (Einfahrt in einen Ort etc.). Auf dem Land ohne jede Straßenbeleuchtung bei Dunkelheit sieht man links wie rechts außerhalb der Seitenscheiben jedoch dann nichts. Da ist neben der kräftigen A-Säule unter anderem ein riesiger Außenspiegel im Weg und die Spiegelung der Ambientebeleuchtung in der Seitenscheibe tut ihr übriges. Aber daran vorbeigeschaut geht keinerlei Lichtstrahl der Scheinwerfer auch nur ein wenig überhaupt in diese Richtung. Das müsste eigentlich besser gehen, wenn man die breite Ausleuchtung der Landstraße vergleicht, das normale Abblendlicht scheint aber nur geradeaus vor das Fahrzeug zu zielen.
Nun hatte mein vorheriges Auto ein Abbiegelicht durch die jeweilige Seite der Nebelscheinwerfer, die ja eine flachere und breitere Ausleuchtung haben. Das war nicht super, aber um Klassen besser als das Abbiegen ins Ungewisse mit dem #1.