Beiträge von Schwerte

    Wenn es sich so abgespielt hat liegt der Fehler eindeutig bei der Fahrerin.

    Ich hätte es eher als "Ausrutscher" in einer "unerwarteten, überraschenden Situation" bezeichnet. Aber ein Fehler ist natürlich ein Fehler (wenngleich man in bestimmten Situationen nicht immer so reagieren kann wie man will und im nachhineien immer schlauer ist).

    Wieso sollte Smart an so etwas denken?

    Könnten sie, doch...

    Ich hab nirgends geschrieben, das es ein Fehler ist. Ich hab ja sogar Andimp3 Recht gegeben, das es durchaus Situationen gibt, bei denen dieses Vorgehen/Verhalten gewollt ist.



    Warum handelt man so?

    Will ich nicht nochmal erklären. Steht ja in #11.


    Habe ich hier zum ersten Mal gelesen.

    Esgibt immer ein erstes Mal ;).


    Mir ging es einfach nur darum, die beschriebene Situation zu verstehen und vielleicht dem ein oder anderen mitzuteilen, das sowas passieren kann.


    Danke übrigens für die hilfreichen Kommentare an alle ( holgerwolf, hätte mir natürlich auch einfallen können mit dem Handbuch :thumbup: ). Es is jetzt durchaus nachvollziehbarer für mich.

    Ganz genau kann ich das leider auch nicht mehr sagen. Ich denke aber, es ist folgendermaßen abgelaufen:

    Tochter blieb neben uns stehen, Fuß nur leicht auf der Bremse, legte "P" ein und war noch angeschnallt. Jetzt öffnete ich die Fahrertür und der Sitz fuhr nach hinten (ist bei uns so eingestellt). Dabei kam meine Tochter evtl. auf "D" und rutschte von der Bremse. Das Auto rollte los...

    Allerdings nur eine Vermutung. Es war auf alle Fälle sehr komisch.

    Das macht ja trotz 360°-Kamera ggf. auch Sinn in manchen Situation das so machen zu können.

    Da geb ich dir Recht. Allerdings gibts auch Situationen, in denen das dann kontraproduktiv ist. Es ist dennoch gut zu wissen, was wann passiert. Es war halt für meine Tochter eine "Schrecksituation". Und als ich die paar Meter neben dem Auto "her lief", war mir auch nicht gerade wohl.

    Aber jetzt wissen wir es ja.


    Doof nur, wenn man dann durch das nach hinten fahren des Sitzes nicht mehr an die Pedale kommt

    Genau so is es.

    So, gerade nochmal im Auto gewesen.


    1. Einstellung "Tür auf, automatisch P" nicht gefunden (meine Unfähigkeit will ich hier aber nicht ausschließen)

    2. Nochmal getestet.

    schalte ich vor dem Türöffnen in "R" oder "D" und mach dann die Tür auf, fährt der Smart nicht und schaltet in "P"

    mach ich aber die Tür auf und schalte dann in "R" oder "D", fährt er los, nachdem ich von der Bremse geh.


    Wie die Situation dann mit meiner Tochter wohl war? Evtl. durchs zurückfahren des Sitzes noch kurz versehentlich in "D" gekommen? :/


    Keine Ahnung :rolleyes:

    Ich weiß, das diese Thematik nicht wirklich hier rein passt, aber ich wollte nicht extra einen neuen Thread starten.


    Folgende Situation:

    Beim Laden während der Urlaubsfahrt waren wir alle im Gasthof beim Essen. Als wir fertig waren sagte meine Tochter, sie holt schonmal das Auto. Sie fuhr zu uns, blieb stehen und ich dachte, sie hatte auf "P" gestellt. Ich machte also die Fahrertür auf, der Sitz fuhr nach hinten und meine Tochter rutschte dadurch von der Bremse. Der Smart fuhr los (mehrere Meter!) bevor meine Tochter wieder die Bremse fand. Zum Glück stand vor uns kein Fahrzeug...


    Ist das denn wirklich so gewollt? Ich hab das jetzt zu Hause nachgestellt und es geht wirklich. Ich war abgeschnallt, schaltete auf "D" und machte die Fahrertür auf und ging mit dem Fuß (leicht, nicht ganz) von der Bremse. Der Wagen fuhr vorwärts. Ich betätigte die Bremse und schaltete auf "R". Der Wagen fuhr rückwärts.

    Die Standort Nähe und die Dichte des Service Netzwerks ist für mich eigentlich der Hauptfaktor für smart und gegen ein ausschließlich chinesisches Fabrikat gewesen.

    Genau das war für mich auch ein Hauptargument. Jetzt allerdings ca. 1h Anfahrt. Wenn ich mir jetzt noch vorstelle, das ich irgendwann mal ein Problem habe, wo die Ersatzteilbeschaffung länger dauert und ich einen Ersatzwagen selber zahlen soll, dann gute Nacht.


    Kann also gut verstehen, wenn die Niederlassungen da irgendwann kein Bock mehr drauf haben.

    Ich fürchte, wenn Smart da seine Strategie nicht ändert und irgendwann mal den Niederlassungen mehr Vertrauen schenkt, wird das "Smart-Netz" wohl immer dünner werden.

    Ich hoffe natürlich das es nicht so kommt.