Okay bei der oben beschriebenen Situation fehlte noch das Abschnallen des Gurtes VOR dem Türföffnen. Das Schalten auf P unterblieb. Aber leider fuhr der Sitz trotzdem nach hinten.
Automatische Notbremsfunktion
-
-
Ganz genau kann ich das leider auch nicht mehr sagen. Ich denke aber, es ist folgendermaßen abgelaufen:
Tochter blieb neben uns stehen, Fuß nur leicht auf der Bremse, legte "P" ein und war noch angeschnallt. Jetzt öffnete ich die Fahrertür und der Sitz fuhr nach hinten (ist bei uns so eingestellt). Dabei kam meine Tochter evtl. auf "D" und rutschte von der Bremse. Das Auto rollte los...
Allerdings nur eine Vermutung. Es war auf alle Fälle sehr komisch.
-
Ich machte also die Fahrertür auf, der
Wieso sollte Smart an so etwas denken?
Könnten sie, doch...
...wann kommt es vor, das eine berechtigte Person (Schlüssel), die bei Fahrt verriegelte Tür von außen öffnet und gleichzeitig eine fahrende Person noch nicht geparkt hat. Selbst wenn die Tür nicht verriegelt war... Warum handelt man so?
Habe ich hier zum ersten Mal gelesen.
-
Wieso sollte Smart an so etwas denken?
Könnten sie, doch...
Ich hab nirgends geschrieben, das es ein Fehler ist. Ich hab ja sogar Andimp3 Recht gegeben, das es durchaus Situationen gibt, bei denen dieses Vorgehen/Verhalten gewollt ist.
Warum handelt man so?
Will ich nicht nochmal erklären. Steht ja in #11.
Habe ich hier zum ersten Mal gelesen.
Esgibt immer ein erstes Mal
.
Mir ging es einfach nur darum, die beschriebene Situation zu verstehen und vielleicht dem ein oder anderen mitzuteilen, das sowas passieren kann.
Danke übrigens für die hilfreichen Kommentare an alle ( holgerwolf, hätte mir natürlich auch einfallen können mit dem Handbuch
). Es is jetzt durchaus nachvollziehbarer für mich.
-
Doof nur, wenn man dann durch das nach hinten fahren des Sitzes nicht mehr an die Pedale kommt
Dir ist schon bekannt das man diese Funktion abschalten kann ? Ich nutze die ohnehin nicht.
Dabei kam meine Tochter evtl. auf "D" und rutschte von der Bremse. Das Auto rollte los.
Wenn es sich so abgespielt hat liegt der Fehler eindeutig bei der Fahrerin.
-
Wenn es sich so abgespielt hat liegt der Fehler eindeutig bei der Fahrerin.
Ich hätte es eher als "Ausrutscher" in einer "unerwarteten, überraschenden Situation" bezeichnet. Aber ein Fehler ist natürlich ein Fehler (wenngleich man in bestimmten Situationen nicht immer so reagieren kann wie man will und im nachhineien immer schlauer ist).
-
Ganz genau kann ich das leider auch nicht mehr sagen. Ich denke aber, es ist folgendermaßen abgelaufen:
Tochter blieb neben uns stehen, Fuß nur leicht auf der Bremse, legte "P" ein und war noch angeschnallt. Jetzt öffnete ich die Fahrertür und der Sitz fuhr nach hinten (ist bei uns so eingestellt). Dabei kam meine Tochter evtl. auf "D" und rutschte von der Bremse. Das Auto rollte los...
Allerdings nur eine Vermutung. Es war auf alle Fälle sehr komisch.
Um von P auf D zu kommen, muss ich doch den Hebel am Lenkrad bewegen. Dass dies versehentlich geschieht, halte ich dann für eher unwahrscheinlich, das hätte die Tochter wohl gemerkt. Manchmal spielt einfach die Elektronik verrückt. Gestern hat uns unser iX1 damit überrascht, dass er bei Annäherung mit dem Schlüssel zwar die Türen kurz geöffnet hat, dann aber alle Türen bis auf die auf der Fahrerseite hinten sofort wieder verriegelt hat. Mein Frau ist dann über diese Tür eingestiegen und hat die Fahrertüt geöffnet, indem sie nach vorne geklettert ist. Heute hat es dann wieder einwandfrei funktioniert. Manchmal ist die Elektronik schon eine Wundertüte.
-
.... Sie fuhr zu uns, blieb stehen und ich dachte, sie hatte auf "P" gestellt. Ich machte also die Fahrertür auf, der Sitz fuhr nach hinten und meine Tochter rutschte dadurch von der Bremse. Der Smart fuhr los (mehrere Meter!) bevor meine Tochter wieder die Bremse fand. Zum Glück stand vor uns kein Fahrzeug.......
Das 1. Problem ist - du füllst Unwissen/Erinnerungslücken über das Verhalten von jemand anderen mit deinen Mutmaßungen!
Insofern wäre hier Ihre Beschreibung ohne deine Beeinflussung maßgeblich.
Sonst könnte ich auch ein bißchen mitspekulieren
Wenn sie gar nicht auf P gestellt hat. Weil...
Sie lediglich mit dem Bremspedal zum Stehen kam. Und dann aber schon...
Du plötzlich bereits die Tür aufmachst - war im nächsten Moment die Sitzverstellung, die Überraschung darüber,....
...und schon wurde es um so unkontrollierter: Bis sie wieder die Bremse gefunden hat....mehrere Meter!
Nix für ungut.
-
Du plötzlich bereits die Tür aufmachst -
Das ist der Punkt.