Wir waren die letzten Tage in Paris (einfach ca. 950km). Da im Smart keine Routenplanung vorhanden ist, plane ich das im Voraus mit ABRP. Ich navigiere dann immer von Ladepunkt zu Ladepunkt. Da ergibt sich aber leider das nächste Problem. Bei 30km Reststrecke zur Ladesäule und 30% SoC fügt mir das Smart-Navi plötzlich eine Zwischenladung ein, da ich "das Ziel mit dem aktuellen Akkustand nicht erreiche". Ich kam dann mit 25% SoC an der geplanten Ladesäule an (ohne Zwischenladung)... Das Navi fragt mich aber nicht, ob ich das will, sondern macht es einfach!
Beim nächsten Teilabschnitt ähnliches Szenario, nur das ich zur nachträglich vom Navi eingefügten Ladestation ZURÜCK fahren hätte sollen (das Navi fügte eine Ladestaion hinzu, die schon hinter mir lag, obwohl ich das eigentliche Ziel wieder leicht erreicht hätte). Das ist wirklich nicht anwenderfreudlich.
ABER: Die gesamten ca. 1900km hatte ich nicht eine Sekunde irgendwelche Probleme bzgl. Sitzkomfort oder Fahrgefühl. Das war wirklich absolut Top!
Das ist halt leider das Traurige. Das Auto ist in Bezug auf Hardware (Sitze, Federung, Fahrverhalten, Fahrkomfort und Beschleunigung) wirklich sehr gut. Wäre da nicht die Software...