Beiträge von Schwerte

    Und woher genau weißt du, dass es funktioniert hat? Ich sehe irgendwie kein Feedback vom Fahrzeug, außer dass an der Schnellladesäule kaum Saft rüber kommt. Bin echt am zweifeln ob überhaupt eine Vorkonditionierung statt findet.

    Wenn du bei Abfahrt die "manuelle Vorkonditionierung" startest, sollte die Meldung "Batterie ist bereits vorkonditioniert" (den genauen Wortlaut weiß ich aber nicht genau) kommen.

    Ich habe inzwischen wirklich den Verdacht, dass die Karten bereits für das Bugfix Update 1.5.1 bzw. 1.5.2 gedacht sind und mit der "alten" Version jetzt Probleme machen.

    Daher warte ich jetzt ab, bevor ich mich wieder näher damit befassen werde.

    Ich hoffe du hast Recht. Aber selbst dann finde ich es sehr ungünstig gemacht. Das sollte doch klar sein, das es die Leute wieder verunsichert. Das hätte man durchaus "schöner" machen können.

    Aber wir werden sehen. Vielleicht ist in ein paar Wochen alles zu unserer vollsten Zufriedenheit :saint:

    Dann verkaufe ihn halt wieder wenn Du meinst er muss die Physik überwinden. Denn das wird er nicht tun.

    Die Physik trägt bestimmt einen Teil dazu bei (allerdings scheint es zwei verschiedene Arten von Physik zu geben - die von Smart und die von vielen anderen Herstellern?!?). Aber egal.


    Das eigentliche Problem an der Sache ist doch, dass niemand genau weiß, bei welchem Akkustand und welcher Temperatur man welchen Leistungsverlust hat. Somit kann man sich ja auf nichts einstellen. Zumal das ja von Wagen zu Wagen unterschiedlich zu sein scheint.


    Ich hatte kürzlich auch ein Aha-Erlebnis beim Überholen eines LKW´s. Wirklich deutlicher Leistungsverlust bei 25% Akkustand und ca. 0°C. In diesem Moment dachte ich an meine Tochter, wenn sie mal....

    Ich finde das halt schon sehr unangenehm. Zumal bei mir damals mit Sicherheit kein Hinweis darauf irgendwo angezeigt wurde. Meines Erachtens sollte die Leistung schon bis 10% Akkustand gleich bleiben (mal von vielleicht 10% abgesehen).

    Und wenn die Leistung deutlich sinkt, muss es einen Hinweis darauf geben.


    Wir hatten damals den Smart 2 Tage getestet. Im September bei ~20°C. Da war natürlich alles gut.

    Ob im Display eine Fehlermeldung kam weiß ich leider nicht (hab nicht drauf geachtet). Akkustisch kam aber definitiv keine Warnung, das hätte ich mitbekommen.

    Sieht ja nach Ausfall der Kamera im rechten Außenspiegel aus. Solltest deiner Werkstatt vielleicht mal das Bild schicken?

    ja, werde ich beim Termin auf alle Fälle ansprechen. Die Kamera funktioniert halt nach XX Stunden/Tagen wieder...

    Aber wie hier von Andimp3 ja schon angesprochen wurde, sollte das im Fehlerspeicher sein.

    Richtig, ich fuhr zum Wertstoffhof, stieg aus, warf ein paar Schachteln weg, stieg wieder ein, Gang auf D und wollte losfahren. Leider konnte ich (gefühlt) gar nicht lenken (es ging halt extrem schwer). Ein paar Sekunden später gings wieder.